Google: Sicherheitsmassnahmen von Betreibern häufig übersehen

180 Prozent mehr gehackte Webseiten pro Jahr

publiziert: Montag, 10. Aug 2015 / 16:28 Uhr / aktualisiert: Montag, 10. Aug 2015 / 22:37 Uhr
Webseitenbetreiber sollten sich besser vor Hackerangriffen schützen.
Webseitenbetreiber sollten sich besser vor Hackerangriffen schützen.

Mountain View - Das Hacking von Websites hat 2014 einen signifikanten Anstieg um 180 Prozent erlebt, wie Google ermittelt hat.

5 Meldungen im Zusammenhang
Der Internetriese sieht diesen Anstieg als Ansporn, Webmaster noch besser in den Vorsorgemassnahmen, die sie für ihre eigenen Websites selbst treffen können, auszubilden.

Updates werden oft ignoriert

Viele wichtige und doch sehr einfache Möglichkeiten, die eigene Website zu schützen, werden häufig missachtet. Ein guter Passwortschutz, regelmässige Software-Updates, die Wahl des richtigen Hosting-Providers und -Services tragen zu mehr Sicherheit bei. Google hat sich im Rahmen des ermittelten Wertes mit Massnahmen gegen Hacking beschäftigt und kritisiert vor allem die Fahrlässigkeit mit Passwörtern. Diese sollten nicht nur aus einer Variation von Buchstaben und Zahlen bestehen, sondern grundsätzlich häufig gewechselt werden.

Zudem empfiehlt Google eine Sicherheits-Software, die Vorgänge auf den Websites überwacht. So auch ein Produkt aus dem eigenen Haus: «Google Alert» sei für Webmaster eine sichere Lösung zum Beobachten der Vorgänge auf ihren Internetpräsenzen. «Wenn man eine Website mit dem Namen www.example.com betreibt, kann man für diese URL einen Alarm einrichten, der unter Hacking-Verdacht sofort reagiert», so Google. «Es lassen sich zur gleichen Zeit mehrere Alarme für unterschiedliche Zwecke einrichten.»

 

 

(fest/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Berlin - Millionen Android-Geräte ... mehr lesen
Multimedia-Nachricht mit Schadcode - unter bestimmten Umständen bemerkt es der Handybesitzer gar nicht.
Die Schadprogramme waren in den Zeilen des Klassikers versteckt.
Washington - Mit Online gestellten Passagen aus dem Roman «Sense and Sensibility» der britischen Schriftstellerin Jane Austen dringen Hacker in die Computer ahnungsloser Internetnutzer ein. ... mehr lesen
Auburn Hills - Der italienisch-amerikanische Autobauer Fiat Chrysler Automobiles ... mehr lesen
Ashley Madison ist auch im deutschsprachigen Raum aktiv.
Toronto - «Das Leben ist kurz. Gönn' Dir eine Affäre.» So lautet der Slogan der Website «Ashley Madison». Manche Benutzer des Portals, die anonym bleiben wollen, könnten ... mehr lesen 4
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen 
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz ... mehr lesen  
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen  
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, ... mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 8°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 13°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten