US-Open in New York
20. Grand-Slam-Titel für Martina Hingis
publiziert: Sonntag, 13. Sep 2015 / 19:30 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 13. Sep 2015 / 21:03 Uhr

Martina Hingis hat am US Open in New York ihren 20. Grand-Slam-Titel gefeiert. Die bald 35-jährige Ostschweizerin gewann mit ihrer Partnerin Sania Mirza aus Indien den Doppel-Final gegen Casey Dellacqua und Jaroslawa Schwedowa (Au/Kas) 6:3, 6:3.
Nach 70 Minuten verwertete Hingis im Arthur-Ashe-Stadion mit einem Volley den ersten Matchball und sicherte damit dem weltbesten Doppel den zweiten Grand-Slam-Sieg in Folge, nachdem Hingis/Mirza bereits vor zwei Monaten in Wimbledon triumphiert hatten.
Auf dem Weg zum Titel in New York gaben Hingis und Mirza keinen Satz ab. Für den Sieg erhielten die beiden ein Preisgeld von 570'000 Dollar. Allein in dieser Saison hat Hingis damit bereits mehr als eine Million Dollar Preisgeld verdient. Die beiden, die als nächstes in China zusammen antreten werden, qualifizierten sich auch frühzeitig für die WTA-Finals Ende Oktober in Singapur.
"Es ist unglaublich, wie das Jahr für mich verlaufen ist", sagte Hingis, die 2015 ihre Major-Titel 16 bis 20 holte. Damit habe sie nicht rechnen können und dürfen. Die Erfolge seien für sei ein wunderbarer Bonus, so die ehemalige Nummer 1 und fünffache Major-Siegerin im Einzel.
"Wir vertrauen uns gegenseitig"
Hingis und Mirza hatten sich erst im März zusammengetan, gewannen auf Anhieb die ersten drei Turniere und erreichten bei zwölf Turnier-Teilnahmen sechsmal den Final. "Dabei hatte im ersten Training überhaupt nichts funktioniert", erinnerte sich Mirza mit einem Lachen an die erste gemeinsame Einheit in Doha. Ihre Spielweisen würden sich aber ideal ergänzen. "Und wir vertrauen uns gegenseitig auf und neben dem Platz."
Für Hingis war es im Doppel bereits der elfte Grand-Slam-Titel. Ihren ersten Erfolg am US Open hatte die Schweizerin 1998 an der Seite von Jana Novotna gefeiert. Vergleichen wolle sie die beiden Titel nicht, für sie zähle nur der Moment. "Aber ich bin zum Vergleich zu damals am Netz besser geworden", sagte Hingis. Von der Grundlinie versuche sie, solid zu spielen. Im letzten Jahr hatte Hingis in Flushing Meadows den Doppel-Final an der Seite der Italienerin Flavia Pennetta noch verloren.
Hingis schaffte wie bereits in Wimbledon das Double Doppel/Mixed. Ihre erste Trophäe in Flushing Meadows hatte sie am Freitag im Mixed an der Seite von Leander Paes (Ind) gewonnen, womit die beiden als erstes Mixed-Paar seit 1969 drei Major-Titel in einem Jahr holten. Nur am French Open in Paris waren Hingis und Paes frühzeitig gescheitert.
Auf dem Weg zum Titel in New York gaben Hingis und Mirza keinen Satz ab. Für den Sieg erhielten die beiden ein Preisgeld von 570'000 Dollar. Allein in dieser Saison hat Hingis damit bereits mehr als eine Million Dollar Preisgeld verdient. Die beiden, die als nächstes in China zusammen antreten werden, qualifizierten sich auch frühzeitig für die WTA-Finals Ende Oktober in Singapur.
"Es ist unglaublich, wie das Jahr für mich verlaufen ist", sagte Hingis, die 2015 ihre Major-Titel 16 bis 20 holte. Damit habe sie nicht rechnen können und dürfen. Die Erfolge seien für sei ein wunderbarer Bonus, so die ehemalige Nummer 1 und fünffache Major-Siegerin im Einzel.
"Wir vertrauen uns gegenseitig"
Hingis und Mirza hatten sich erst im März zusammengetan, gewannen auf Anhieb die ersten drei Turniere und erreichten bei zwölf Turnier-Teilnahmen sechsmal den Final. "Dabei hatte im ersten Training überhaupt nichts funktioniert", erinnerte sich Mirza mit einem Lachen an die erste gemeinsame Einheit in Doha. Ihre Spielweisen würden sich aber ideal ergänzen. "Und wir vertrauen uns gegenseitig auf und neben dem Platz."
Für Hingis war es im Doppel bereits der elfte Grand-Slam-Titel. Ihren ersten Erfolg am US Open hatte die Schweizerin 1998 an der Seite von Jana Novotna gefeiert. Vergleichen wolle sie die beiden Titel nicht, für sie zähle nur der Moment. "Aber ich bin zum Vergleich zu damals am Netz besser geworden", sagte Hingis. Von der Grundlinie versuche sie, solid zu spielen. Im letzten Jahr hatte Hingis in Flushing Meadows den Doppel-Final an der Seite der Italienerin Flavia Pennetta noch verloren.
Hingis schaffte wie bereits in Wimbledon das Double Doppel/Mixed. Ihre erste Trophäe in Flushing Meadows hatte sie am Freitag im Mixed an der Seite von Leander Paes (Ind) gewonnen, womit die beiden als erstes Mixed-Paar seit 1969 drei Major-Titel in einem Jahr holten. Nur am French Open in Paris waren Hingis und Paes frühzeitig gescheitert.
(cam/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
US Open Die neusten Resultate der US-Open aus New York. mehr lesen
US Open Roger Federer spielt heute ab etwa 22.15 Uhr am US Open in New York im Final ... mehr lesen
US Open Martina Hingis gewinnt am US Open in New York ihren 19. Grand-Slam-Titel. Im ... mehr lesen
Belinda Bencic muss im Achtelfinal ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Wegen Fahrlässigkeit Sechs Wochen nach ihrem Sturz in einer Umkleidekabine am US Open verklagt Eugenie Bouchard den Tennisverband der USA wegen Fahrlässigkeit. Die Kanadierin hofft auf Schadenersatz. mehr lesen
Viele Chancen ausgelassen Für Roger Federer wurde der US-Open-Final in New York gegen Novak Djokovic zum Spiel der verpassten Chancen. Er verlor bei ... mehr lesen
Grosser Kampf am US Open Roger Federer verpasst am US Open ... mehr lesen
Tennis in New York Die neusten Resultate der US-Open aus New York. mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Team Manager 60% - 80%
Spreitenbach -... Weiter
- Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - TECHNICAL PROJECT MANAGER*IN
Effretikon-Zürich - DEINE AUFGABEN Als Technical Project Manager bist du nach Absprache mit dem Project Manager... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Videoproduzentin / Videoproduzent (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Leiter/in Fachbereich Projektförderung 80 - 90 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die kantonale Kulturförderung, Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion... Weiter - Dipl. Kosmetikerin 60%-100% oder motivierte Praktikantin
Zürich - Wir stehen für Chancengleichheit und schätzen Deine Leidenschaft zum Beautyhandwerk. Wir glauben... Weiter - Dozent/Dozentin Musiktheorie (40-60%)
Luzern-Kriens - Dozent/Dozentin Musiktheorie (40-60%) Ihre Aufgaben Sie unterrichten Musiktheoriemodule (inkl.... Weiter - Head of Digital Festival & Hack Zurich
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.schwedowa.ch www.jaroslawa.swiss www.wimbledon.com www.partnerin.net www.flushing.org www.pennetta.shop www.trophaee.blog www.schweizerin.eu www.italienerin.li www.ostschweizerin.de www.dellacqua.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.schwedowa.ch www.jaroslawa.swiss www.wimbledon.com www.partnerin.net www.flushing.org www.pennetta.shop www.trophaee.blog www.schweizerin.eu www.italienerin.li www.ostschweizerin.de www.dellacqua.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 17°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 17°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 30°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Tennis
- Tennis Sommer Abend Erwachsene Wettkampf (3er Gruppe)
- Tennis Sommer Abend Erwachsene Anfänger (4er Gruppe)
- Keramik: Mach dir (k)einen Kopf! (Kleingruppe)
- Finanzbuchhaltung
- Lehrgang Sachbearbeiter/in Treuhand
- Certified Cloud Security Professional (CCSP) - CCSP
- Change-Management: Veränderungen erfolgreich umsetzen - CHAM
- Industrie 4.0, Arbeitsplatz 4.0 - DIPI
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Weitere Seminare