200 000 Niederländer an Demo gegen Sparpläne

publiziert: Samstag, 2. Okt 2004 / 15:54 Uhr

Amsterdam - Etwa 200 000 Menschen haben in Amsterdam gegen die Sparpläne der Regierung von Ministerpräsident Jan Peter Balkenende demonstriert. Kritisiert wurden vor allem die beschlossenen Einschnitte bei der Sozialgesetzgebung.

Balkenendes Sparprogramm kommt nicht gut an.
Balkenendes Sparprogramm kommt nicht gut an.
Insbesondere die von der christlich-liberalen Koalition geplante Verringerung der Möglichkeiten zum vorzeitigen Ruhestand und zur Anerkennung der Arbeitsunfähigkeit sowie Kürzungen beim Arbeitslosengeld wurden bemängelt.

Auf dem zentralen Museumsplatz hörten Zehntausende mit Fahnen und Spruchbändern den Gewerkschaftsführern zu. Gleichzeitg ermunterten auf anderen Plätzen Sozialdemokraten und Sozialisten die Demonstranten, ihre seit Wochen anhaltenden lokalen Streiks gegen die Politik der Regierung fortzusetzen.

Erste Zugeständnisse der Regierung in Form von Abstrichen an den Sparvorhaben in den letzten Tage seien nur auf den Druck der Gewerkschaften zurückzuführen, sagten sie.

(rr/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 8°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 7°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 23°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten