2007 überholt China die USA

publiziert: Montag, 11. Sep 2006 / 10:56 Uhr

Beim Breitband-Wachstum in China ist DSL die treibende Kraft. 2007 wird China die USA als führende Breitband-Nation ablösen, so eine neue Studie.

Trotz Internet-Zensur: Breitband und Internet sind in China auf Vormarsch wie sonst nirgends.
Trotz Internet-Zensur: Breitband und Internet sind in China auf Vormarsch wie sonst nirgends.
1 Meldung im Zusammenhang
Dies berichtet das Marktforschungsunternehmen Ovum in seiner neuen Studie. In China sei in den vergangenen drei Jahren die Zahl der Breitband-Anschlüsse durchschnittlich um 79 Prozent gestiegen. Mit einer fortgesetzt hohen Wachstumsrate werde das Land im kommenden Jahr 79 Millionen Breitband-Kunden verzeichnen, prognostiziert Ovum.

Mit einer Breitband-Penetrationsrate von 3,4 Prozent, die unter der Rate anderer Länder im asiatisch-pazifischen Raum liegt, sei das Breitband-Wachstumspotential im bevölkerungsreichsten Land der Erde aber bei Weitem noch nicht ausgeschöpft. Ovum erwartet bis zum Jahr 2010 in China 139 Millionen Breitband-Kunden.

Das explosive Wachstum bei den Breitband-Anschlüssen in China geht auf mehrere Faktoren zurück: «Wir glauben, dass Chinas Breitband-Entwicklung weiter von der boomenden Wirtschaft, steigenden Einkommen, der Zunahme der Verbreitung von PCs und von neuen Diensten wie VoIP und IPTV profitieren wird. Die Olympische Spiele werden einen zusätzlichen Wachstumsschub liefern», erklärt Kevin Lee, Leitender Analyst bei Ovum.

(Christian Horn/teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Peking - Einen 26-jährigen Chinesen ... mehr lesen
In China herrscht ein intensive Abhängigkeit von der virtuellen Welt.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem ... mehr lesen  
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ... mehr lesen  
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von ... mehr lesen  
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 19°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 8°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 7°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 6°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 8°C 19°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 7°C 19°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 12°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten