22-Jähriger stirbt in China an Infektion mit Vogelgrippe

publiziert: Dienstag, 19. Feb 2008 / 07:38 Uhr

Peking - Ein 22-jähriger Mann ist in Zentralchina an einer Infektion mit der Vogelgrippe gestorben. Wie er sich angesteckt hat, blieb offen, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Dienstag berichtete.

Noch besteht laut den Gesundheitsbehörden keine Gefahr einer Mutation. (Symbolbild)
Noch besteht laut den Gesundheitsbehörden keine Gefahr einer Mutation. (Symbolbild)
2 Meldungen im Zusammenhang
Der Mann habe Fieber und Kopfschmerzen gehabt und sei am 22. Januar ins Spital gebracht worden. Nur zwei Tage später sei er gestorben. Die Gesundheitsbehörden hätten eine Infektion mit dem H5N1-Virus bestätigt. Personen, die engen Kontakt zu dem Erkrankten hatten, wurden unter Beobachtung gestellt.

Erst vergangenen Monat waren in Nanjing in Ostchina erstmals zwei Infektionen in einer Familie entdeckt worden. Der 24-jährige Sohn starb an dem Virus, während sich der Vater wieder erholte.

Die Gesundheitsbehörden sahen aber keinen Hinweis, dass das Virus sich so verändert hat, dass es einfacher zwischen Menschen übertragen werden könnte. Weltweit sind bisher 225 Menschen an der Geflügelseuche gestorben. In China gab es bisher 18 offiziell bestätigte Tote.

(tri/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
In der Region sollen 200'000 Hühner aus vier Betrieben gekeult werden.
Warschau - Im Norden Polens ist zum wiederholten Mal in diesem Monat das Vogelgrippe-Virus H5N1 nachgewiesen worden. Die Proben stammten von sechs Geflügelzuchtbetrieben aus Sadlowo ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Alleine im US-Staat Iowa, dem grössten Eierproduzenten des Landes, wurden 25 Millionen Tiere gekeult, die meisten von ihnen Legehennen. (Symbolbild)
Alleine im US-Staat Iowa, dem grössten Eierproduzenten des Landes, ...
Versorgungslage angespannt  Washington - Zur Eindämmung der Vogelgrippe sind in den USA inzwischen fast 40 Millionen Hühner und anderes Geflügel gekeult worden. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums aus dieser Woche sind mehr als 39 Millionen Vögel von dem aggressiven Erreger H5N2 betroffen. mehr lesen 
Tötung wegen Vogelgrippe  Den Haag - Wegen des Ausbruchs der Vogelgrippe in den Niederlanden haben die Behörden die Tötung tausender Enten angeordnet. In der Gemeinde Barneveld sollten «als Vorsichtsmassnahme» etwa 8000 Tiere geschlachtet werden, teilte das Wirtschaftsministerium am Samstag mit. mehr lesen  
Importverbot wegen Vogelgrippe  Bern - Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Grossbritannien und in den Niederlanden hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) Geflügel-Importe aus Schutz- und ... mehr lesen
Geflügelpest  London - Die Vogelgrippe hat sich bis nach Grossbritannien ausgebreitet. Nach Fällen in Deutschland und ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten