1
Nach dem Mordversuch an einem Mädchen:
22-jähriger hat Vergewaltigung
an 9-jährigem Mädchen gestanden
publiziert: Samstag, 12. Feb 2000 / 09:53 Uhr / aktualisiert: Samstag, 12. Feb 2000 / 17:17 Uhr
Aarau - Der Tötungsversuch an der 9-jährigen Sophie am Donnerstagabend in Effingen AG ist geklärt. Ein 22-jähriger Schweizer aus dem Kanton Bern hat die Tat gestanden. Eine Frau hatte in Le Landeron NE die Entführung beobachtet.
Die Frau hatte am Donnerstagnachmittag gegen 15.30 Uhr gesehen,
wie ein Mann das sich wehrende Mädchen in Le Landeron in ein
parkiertes Auto gezerrt und in rasendem Tempo davongefahren war.
Dabei hatte sie sich die Autonummer eingeprägt und ihre Beobachtung
am Freitag der Neuenburger Kantonspolizei mitgeteilt.
Dank dieses Hinweises konnte der Täter bereits am Freitagabend um 18.45 Uhr an seinem Wohnort in Aarwangen BE verhaftet werden. Noch in den Abendstunden wurde er der Aargauer Kantonspolizei nach Aarau überführt, wie der Chef der Aargauer Kriminalpolizei, Urs Winzenried, am Samstag an einer Medienkonferenz erklärte.
Sexuelle Wünsche befriedigt
In der polizeilichen Einvernahme habe der teilweise arbeitslose Hilfsarbeiter die Entführung und die versuchte Tötung in später Nacht in groben Zügen gestanden, sagte Winzenried. Als Tatmotiv habe der Täter die Befriedigung sexueller Wünsche angegeben.
Der Entführer hatte sich am Donnerstag das Auto seiner Freundin ausgeliehen und war damit in die Westschweiz gefahren. Auf seiner ziellosen Fahrt besorgte er sich Klebeband und ein Seil.
Gegen 15.30 Uhr traf er in Le Landeron ein. Dabei sah er auf der Strasse die ihm völlig unbekannte 9-jährige Sophie und entschloss sich spontan, das Kind in seine Gewalt zu bringen, es zu entführen und sexuell zu missbrauchen.
Kind gefesselt und geknebelt
Weil sich das Kind während der Fahrt durch die Kantone Neuenburg, Bern, Solothurn und Aargau auf dem Rücksitz nicht ruhig verhielt, fesselte er es mit dem Seil und klebte ihm mit Klebeband den Mund zu.
In Effingen AG fuhr der Täter mit seinem Oofer in das sogenannte Kästhal, wo er das Fahrzeug auf einem Waldweg abstellte. Dort befahl er dem Kind, sich auszuziehen. Danach nahm er an ihm schwere sexuelle Handlungen vor.
Aus Angst, später wieder erkannt und identifiziert zu werden, entschloss sich der Täter, das Kind mit dem zuvor als Fessel benutzten Seil zu erdrosseln. Als das Mädchen nur noch röchelte, habe der Täter nach eigenen Angaben seine Tat jedoch bereut und den Knoten am Hals gelockert, erklärte Winzenried.
Anschliessend nahm er den leblosen Körper aus dem Auto, ging damit weiter in den Wald hinein und legte das Mädchen auf den Waldboden. In der Meinung, das Kind sei tot, verliess er mit dem Fahrzeug den Tatort.
Mit viel Glück überlebt
Laut Winzenried hat das Mädchen die Strangulation nur zufällig und mit sehr viel Glück überlebt. Als es später das Bewusstsein wieder erlangte, lief es einem Licht entgegen und gelangte schliesslich zu einem Bauernhof, wo es gegen 19.00 Uhr von der Bäuerin in verstörtem Zustand entdeckt wurde.
Beim Täter handelt es sich laut Polizeiangaben um einen 22- jährigen Schweizer, der in der Region Aarau aufgewachsen ist. In Polizeikreisen ist er kein Unbekannter. Wegen Einbruchdiebstählen hatte er bereits eine über einjährige Haftstrafe abgesessen. Erst vor kurzer Zeit hatte er den Wohnsitz nach Aarwangen BE verlegt.
Wie die Polizei weiter mitteilte, war der Entführungsort Le Landeron vom Täter rein zufällig ausgewählt worden. Nicht zufällig sei jedoch der Tatort in Effingen. Der Täter habe sich in diesem Gebiet gut ausgekannt.
Die Ermittlungen würden in den nächsten Tagen mit Hochdruck weiter geführt, betonte Winzenried. Insbesondere soll abgeklärt werden, ob der Täter bereits früher ähnliche Delikte begangen hat.
Dank dieses Hinweises konnte der Täter bereits am Freitagabend um 18.45 Uhr an seinem Wohnort in Aarwangen BE verhaftet werden. Noch in den Abendstunden wurde er der Aargauer Kantonspolizei nach Aarau überführt, wie der Chef der Aargauer Kriminalpolizei, Urs Winzenried, am Samstag an einer Medienkonferenz erklärte.
Sexuelle Wünsche befriedigt
In der polizeilichen Einvernahme habe der teilweise arbeitslose Hilfsarbeiter die Entführung und die versuchte Tötung in später Nacht in groben Zügen gestanden, sagte Winzenried. Als Tatmotiv habe der Täter die Befriedigung sexueller Wünsche angegeben.
Der Entführer hatte sich am Donnerstag das Auto seiner Freundin ausgeliehen und war damit in die Westschweiz gefahren. Auf seiner ziellosen Fahrt besorgte er sich Klebeband und ein Seil.
Gegen 15.30 Uhr traf er in Le Landeron ein. Dabei sah er auf der Strasse die ihm völlig unbekannte 9-jährige Sophie und entschloss sich spontan, das Kind in seine Gewalt zu bringen, es zu entführen und sexuell zu missbrauchen.
Kind gefesselt und geknebelt
Weil sich das Kind während der Fahrt durch die Kantone Neuenburg, Bern, Solothurn und Aargau auf dem Rücksitz nicht ruhig verhielt, fesselte er es mit dem Seil und klebte ihm mit Klebeband den Mund zu.
In Effingen AG fuhr der Täter mit seinem Oofer in das sogenannte Kästhal, wo er das Fahrzeug auf einem Waldweg abstellte. Dort befahl er dem Kind, sich auszuziehen. Danach nahm er an ihm schwere sexuelle Handlungen vor.
Aus Angst, später wieder erkannt und identifiziert zu werden, entschloss sich der Täter, das Kind mit dem zuvor als Fessel benutzten Seil zu erdrosseln. Als das Mädchen nur noch röchelte, habe der Täter nach eigenen Angaben seine Tat jedoch bereut und den Knoten am Hals gelockert, erklärte Winzenried.
Anschliessend nahm er den leblosen Körper aus dem Auto, ging damit weiter in den Wald hinein und legte das Mädchen auf den Waldboden. In der Meinung, das Kind sei tot, verliess er mit dem Fahrzeug den Tatort.
Mit viel Glück überlebt
Laut Winzenried hat das Mädchen die Strangulation nur zufällig und mit sehr viel Glück überlebt. Als es später das Bewusstsein wieder erlangte, lief es einem Licht entgegen und gelangte schliesslich zu einem Bauernhof, wo es gegen 19.00 Uhr von der Bäuerin in verstörtem Zustand entdeckt wurde.
Beim Täter handelt es sich laut Polizeiangaben um einen 22- jährigen Schweizer, der in der Region Aarau aufgewachsen ist. In Polizeikreisen ist er kein Unbekannter. Wegen Einbruchdiebstählen hatte er bereits eine über einjährige Haftstrafe abgesessen. Erst vor kurzer Zeit hatte er den Wohnsitz nach Aarwangen BE verlegt.
Wie die Polizei weiter mitteilte, war der Entführungsort Le Landeron vom Täter rein zufällig ausgewählt worden. Nicht zufällig sei jedoch der Tatort in Effingen. Der Täter habe sich in diesem Gebiet gut ausgekannt.
Die Ermittlungen würden in den nächsten Tagen mit Hochdruck weiter geführt, betonte Winzenried. Insbesondere soll abgeklärt werden, ob der Täter bereits früher ähnliche Delikte begangen hat.
(klei/sda)
Neuenburg - Ein neunjähriges Mädchen ist am Donnerstag in Le
Landeron NE am Bielersee nach der Schule entführt, in den Kanton
Aargau gebracht, sexuell missbraucht und anschliessend stranguliert
worden. Das Kind überlebte; es wurde in Spitalpflege gebracht. mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen
Schweizerische Arbeitskräfteerhebung und abgeleitete Statistiken: Arbeitszeit Im Jahr 2022 arbeiteten die ... mehr lesen
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende 2031 zu erteilen. Damit ist sichergestellt, dass das ... mehr lesen
Strukturelle Veränderungen im Berggebiet nehmen zu Ittigen, 09.05.2023 - Das Zweitwohnungsgesetz (ZWG) wirkt: Der Bau neuer Zweitwohnungen ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Leiter Abteilung Aluminium Bearbeitung, Anstellungsgrad 100%
Thörigen - Die FBT Fahrzeug- und Maschinenbau AG ist ein mittelgrosses Unternehmen der Fahrzeug- und... Weiter - Key Account Manager (m/w)
Schlieren - Für unseren Kunden, ein international tätiges Unternehmen mit über 600 Mitarbeitern, suchen wir... Weiter - Betriebselektriker (m/w) 100%
Luzern - Für unseren Grosskunden suchen wir einen Betriebselektriker mit Erfahrung. Sie können ihr... Weiter - Supporter*in Kundendienst
Mägenwil - BRACK.CH AG Supporter*in Kundendienst Das erwartet dich Entgegennahme und Bearbeitung von... Weiter - Servicetechniker (m/w) 100%
Emmenbrücke - Für unseren Kunden, ein renommiertes Unternehmen in der technischen Dienstleistungsbranche, sind... Weiter - Verkaufsmitarbeiter/in im Aussendienst für die Region Solothurn-Biel-Seeland-Bern 100%
Solothurn - Engel AG ist mit einem Gesamtsortiment von über 300'000 Artikeln der Fachhändler für Profis aus... Weiter - Test & Integration-Ingenieur*in ETCS
Zürich - Das Integrations- und Testteam führt Tests und Inbetriebnahmen von Bahnsicherungsanlagen durch.... Weiter - Technicien Medical (f/h/d 100 %)
Liebefeld - Pour renforcer notre équipe à Liebefeld nous recherchons dès à présent, un(e)... Weiter - CNC-MechanikerIn / EinrichterIn Langdrehen (m/w/d)
Worben - Ihre Aufgaben Bedienen, Einrichten und Programmieren von CNC-Langdrehmaschinen Citizen Fertigen von... Weiter - Servicetechniker (w/m)
Raum ZH und AG - Erbringung von Reparatur- und Unterhaltsarbeiten an POS (Point of Sale) Systemen,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.entfuehrer.ch www.donnerstagnachmittag.swiss www.autonummer.com www.einvernahme.net www.neuenburger.org www.strangulation.shop www.toetungsversuch.blog www.anschliessend.eu www.medienkonferenz.li www.winzenried.de www.einbruchdiebstaehlen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.entfuehrer.ch www.donnerstagnachmittag.swiss www.autonummer.com www.einvernahme.net www.neuenburger.org www.strangulation.shop www.toetungsversuch.blog www.anschliessend.eu www.medienkonferenz.li www.winzenried.de www.einbruchdiebstaehlen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse, Politik
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs A1 (1. Teil)
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (3/3)
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/in
- Schweizerdeutsch 2 Hybridkurs*
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen