Amnesty International fordert Ende der Einzelhaft

23 Stunden täglich auf nur sechs Quadratmetern

publiziert: Dienstag, 7. Jun 2011 / 08:46 Uhr
AI fordert ein sofortiges Ende der «unhumanen» Haftbedingungen.
AI fordert ein sofortiges Ende der «unhumanen» Haftbedingungen.

London - Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat ein sofortiges Ende der seit fast 40 Jahren andauernden Einzelhaft für zwei Straftäter in den USA gefordert.

4 Meldungen im Zusammenhang
Die Behandlung der beiden heute 64 und 69 Jahre alten Häftlinge sei unmenschlich und grausam und verstosse gegen das Völkerrecht, erklärte Amnesty am Dienstag in London. Es sei kein weiterer Fall in den USA bekannt, in dem Menschen über einen solch langen Zeitraum einer derartigen Beschränkung ihrer sozialen Kontakte unterworfen worden seien.

Die beiden Männer sitzen im Bundesstaat Louisiana in Einzelzellen, seit sie 1972 wegen der Ermordung eines Gefängniswärters verurteilt wurden.

Laut Amnesty müssen sie 23 Stunden täglich allein in ihren jeweils zwei mal drei Meter kleinen Zellen verbringen. Ihnen sei keinerlei Arbeitstätigkeit oder Zugang zu Bildung erlaubt worden. Die beiden Häftlinge haben die Behörden von Louisiana wegen Verstosses gegen die US-Verfassung verklagt.

(dyn/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat die ... mehr lesen
Unmenschliche Haftbedingungen in Arizona. (Symbolbild)
London - Mit Aktionen in fast 60 Ländern hat Amnesty International am Samstag ... mehr lesen
Zuletzt sorgte Amnesty Internationals Kampagne mit Victor Giaccobo in der Schweiz für Aufsehen.
Amnesty International
Bern - 1961 erinnerte ein britischer Anwalt in einem Aufruf an die vergessenen Gefangenen in der ganzen Welt. Es war die Geburtsstunde von Amnesty International (AI). 50 ... mehr lesen
Um den
ermordeten Gefängniswärter kann sich AI halt nicht mehr kümmern da er nicht mehr auf dieser Welt ist aufgrund mieser Rücksichtslosigkeit zweier Mörder.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 3°C 6°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 2°C 2°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 1°C 4°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 1°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Genf 3°C 6°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten