252 Audio-CDs zum Nulltarif
Für 15 Dollar pro Monat können Musikfans in den USA bei Napster so viel Musik downloaden und auf ihren MP3-Player überspielen, wie sie wollen. Brennen ist eigentlich nicht erlaubt, doch dank einer speziellen Software scheint das dennoch zu gehen.

Um wieder an die alten Zeiten anzuknüpfen und Millionen von Kunden zu gewinnen, bietet 'Napster to go' jetzt eine Art Musik-Flatrate. Kunden bezahlen einen monatlichen Fixbetrag und können sich anschliessend so viel Musik herunterladen, wie sie wollen.
Miete für Musik bezahlen
Laut einem Bericht von Netzwelt.de können diese Songs aber nur so lange angehört werden, wie die Abogebühren von 15 Dollar bezahlt werden. Wer sein Abo kündigt, kann die herunter geladenen Songs nicht mehr anhören, das Digitale Rechtemanagement (DRM) macht's möglich.
Streng genommen handelt es sich bei "Napster to go" deshalb gar nicht um eine Flatrate, sondern eher um eine Musikmiete.
Brennen ist nicht erlaubt
Der Katalog, aus dem man sich frei bedienen kann, umfasst nach Napster-Angaben mehr als eine Millionen Titel.
Brennen darf der Musik-Mieter seine Songs nicht, das wäre ja auch zu schön für die Abonnenten. Für drei Monate ein Abo abschliessen, alles herunterladen, was einem gefällt, auf CD archivieren, und danach das Abo kündigen.
Musiksammlung erweitern
Doch scheinbar gibt es einen Weg, die Downloads auf Audio-CDs zu verfrachten. In einem Blog wird detailliert beschrieben, wie man während des zweiwöchigen Probeabos seine Musiksammlung um 252 randvoll gefüllte Audio-CDs erweitern kann. Und damit würde Napster wieder zu der gefürchteten illegalen Plattform werden, die sie einst war.
Nötig ist das verbreitete Musikprogramm Winamp und ein zusätzliches Plugin. Sobald Winamp einen bei Napster herunter geladenen Titel abspielt, legt das Plugin den Song als unkomprimierte WAV-Datei auf der Festplatte ab. Das DRM wird dabei offenbar ausgetrickst.
Klagen gegen Informationen
News.ch verzichtet an dieser Stelle auf weitere Details, da Beschreibungen zur Umgehung von DRM auf anderen Plattformen schon mehrfach zu Klagen geführt haben.
Blogger rechnen vor: 14 Tage kostenloses Probeabo, seien 336 Stunden, was genau 252 CDs mit je 80 Minuten Musik entspricht. Man brauche drei PCs, einen schnellen Internetzugang und "ein paar engagierte Leute", um die CDs rund um die Uhr zu befüllen. Ein Rechner erledige die Downloads, der zweite erzeuge daraus die WAV-Dateien, der dritte brenne die CDs.
Napster bleibt cool
Napster lässt sich durch diese News nicht beunruhigen. Derartige Techniken seien nicht neu und auch bei anderen Angeboten möglich. "Das DRM ist intakt", sagte ein Sprecher gegenüber CNN. "Im Grunde nehmen die Leute die Musik direkt von der Soundkarte auf."
(mo/news.ch)

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Typografie, Druck, Informatik, Telekommunikation
- IT System Engineer mit Affinität zum Projektleiter 80-100%
Winterthur und Region Bern - Deine Aufgaben Du bearbeitest spannende und umfassende System Engineering Aufgaben in... Weiter - Solution Engineer Power Platform (80% - 100%)
Wetzikon - Als grösste Regionalbank im Kanton Zürich sind wir mit zwölf Filialen und über 170 Mitarbeitenden... Weiter - Junior Software Engineer (ETH/Uni) 80-100%
Zürich - Du hast dein Studium in der Informatik abgeschlossen oder wirst dies bald abschliessen? Du konntest... Weiter - ICT-Supporter / Systemtechniker (m/w) 80-100%
St. Gallen - Unser Partner aus dem Raum St. Gallen ist auf der Suche nach einem ICT-Supporter / Systemtechniker.... Weiter - Lead Engineer Digital Workplace (w/m/d), 80-100 %
Luzern - Das erwartet dich Du bist mitverantwortlich für die Service-Entwicklung, das Engineering und den... Weiter - IT-Systemadministrator Inhouse (m/w) 80-100%
Bern - Unser Kunde ist ein mittelständiges Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitenden, deren... Weiter - ICT Projektleiter ERP (m/w) 80 -100%
Dietlikon - Unser Partner reüssiert mit Auszeichnungen wie zum Beispiel Engangement in der betrieblichen... Weiter - IT-Projektleiter/Product Owner (m/w) 80-100%
Zürich - Das innovative und wachsende Unternehmen aus dem Kanton Zürich beschäftigt zurzeit mehr als 100... Weiter - IT Consultant Automation (m/w)
Dübendorf - Unser Kunde unterstützt Unternehmen bei der Prozessoptimierung und -automatisierung sowie für... Weiter - IT Administrator (Junior) (m/w) 80-100%
Luzern - Hohe Flexibilität und zukunftsorientierte Informatiklösungen! Unser Kunde, ein renommiertes... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.plattformen.ch www.musikmiete.swiss www.abogebuehren.com www.soundkarte.net www.beschreibungen.org www.rechtemanagement.shop www.festplatte.blog www.internetzugang.eu www.festplatten.li www.informationen.de www.abonnenten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 8°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 12°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 15°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 11°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Lehrgang zum Digital Performance Manager - DMPMBB
- ICT Security Expert-in mit Eidg. Diplom - ICTY
- Basic IT-English und PTE Professional Test mit Zertifikat - ITEB
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Deutsch Niveau B1 (4/4) (Kleingruppe)
- Asiatische Gerichte aus dem Wok
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Rücken-/Nackenmassage Grundlagen
- Entspannungsmassage für Paare
- Schwyzerörgeli Workshop KS101
- Weitere Seminare