Häftling flüchtet aus Gefängnis in Witzwil

27-Jähriger flüchtet aus der Strafanstalt Witzwil

publiziert: Montag, 12. Mrz 2012 / 09:21 Uhr
Gelungene Flucht für einen Verbrecher.
Gelungene Flucht für einen Verbrecher.

Bern - Weil ein neuer Sicherheitszaun nicht funktionierte, ist einem Insassen der Strafanstalten Witzwil am Sonntag die Flucht gelungen. Der 27-jährige Franzose war wegen bandenmässigen Diebstahls zu drei Jahren Haft verurteilt worden.

7 Meldungen im Zusammenhang
Der Franzose befand sich seit Ende Januar in der geschlossenen Wohngruppe von Witzwil. In der Nacht auf Sonntag zerschlug der Häftling sein Zellenfenster und kletterte über den Sicherheitszaun, wie die bernische Polizei- und Militärdirektion am Montag mitteilte.

Weil der neue Zaun keinen Alarm auslöste, wurde die Flucht erst am frühen Morgen entdeckt. Der Zaun wurde 2011 errichtet. Die Anstaltsverantwortlichen nahmen das Bauwerk aber Ende vergangenen Jahres nicht ab. Die zuständige Firma habe Leistungsnormen nicht eingehalten, heisst es dazu weiter in der Mitteilung.

Sicherheitsmassnahme

Der Zaun wird nun seit Jahresbeginn nachgerüstet und sollte Ende März von den Anstaltsverantwortlichen abgenommen werden. Der Sicherheitszaun war eine der Massnahmen, mit denen die Strafanstalten ihre Sicherheit verbessern wollten.

2009 waren Berner Strafanstalten mehrfach in die Schlagzeilen geraten wegen Ausbrüchen, Drogenbesitz von Häftlingen und unerlaubten Besuchen. Der Begriff «Kuscheljustiz» machte die Runde.

Die Polizei- und Militärdirektion liess daraufhin die Anstalten von einem externen Fachmann durchleuchten. Die Anstalten ergriffen Massnahmen zur Verbesserung der Sicherheit.

(laz/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Monterrey - Bei einem Gefängnisaufstand nahe der nordmexikanischen Stadt Monterrey sind mindestens 44 Häftlinge ums Leben gekommen. Ursache sei ein Streit zwischen rivalisierenden Gruppen in der Anstalt in Apodaca gewesen, teilte Gefängnisdirektor Gilberto Cesena mit. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Sitten - Den Hauch der Freiheit hat ... mehr lesen
Wieder hinter verschlossenen Türen.
Polizist in Bern (Archivbild).
Bern - Mehr Personal und klarere Kompetenzen bei Vollzugslockerungen: Dies sind die Empfehlungen des Experten, der nach happigen Vorwürfen den bernischen Straf- und ... mehr lesen
Sicherheitszaun...
funktionierte nicht! In der CH-Justiz funktioniert noch viels anderes nicht. Besonnders was auf Urlaub befindende Schwerkriminelle betrifft und mit Migranten überfüllten Gefängnisse und die daraus entstehenden Milliardenkosten.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Fotografie Vom 26. Januar bis 20. August 2023 im Schweizerischen Kameramuseum Vevey  Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der Informationsressourcen- und Archivabteilung der UNIL (Université de Lausanne, UNIRIS) vollständig inventarisiert und digitalisiert. Es ist jetzt in das digitale Sammlungsportal der UNIL integriert und bietet freien Zugang zu einem einzigartigen Erbe. mehr lesen  
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen müssen - dann ist in der Regel ein Virus schuld. Dieser heisst jedoch nicht Corona, sondern beispielsweise Ransomware und verbreitet sich digital so schnell wie die Omikron-Variante. mehr lesen  
Spyware der israelischen Firma Candiru im Fokus der Ermittlungen  Jena - Die Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben strategische Angriffe auf die ... mehr lesen  
Watering‑Hole‑Angriffe im Nahen Osten.
Bern - Kriminellen Hackern ist es mutmasslich gelungen, eine Liste mit Namen von bis zu 130'000 Unternehmen zu entwenden, welche über die Plattform EasyGov im Jahr 2020 einen Covid-19-Kredit beantragt hatten. Weitere Daten ausser den Firmennamen wurden nach heutiger Erkenntnis nicht gestohlen. Das SECO, als Betreiberin von Easy-Gov, hat Sofortmassnahmen ergriffen und eine Untersuchung eingeleitet. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten