30'000 Polizisten gegen Schweizer Hooligans
Bern - Grossaufgebot gegen Randale an Sportanlässen: In der abgelaufenen Saison standen fast 30'000 Polizisten an Fussball- und Eishockey-Spielen der obersten Ligen im Einsatz. Für einen Fussballmatch der Super League brauchte es im Durchschnitt 101 Polizeikräfte.

Weniger Polizeipersonal war an Eishockeyspielen der National League A erforderlich: Pro Match sorgten durchschnittlich 29 Polizisten während 4,6 Stunden für Sicherheit.
Zähle sie alle Einsätze zusammen, ergebe das insgesamt 160'111 Einsatzstunden, sagte fedpol-Sprecherin Eva Zwahlen auf Anfrage.
Über zwei Drittel der Polizeiarbeit gehen auf das Konto des Fussballs: An 180 Spielen wandte die Polizei insgesamt 111'803 Stunden auf. Für die 368 Eishockeyspiele betrug der Aufwand 48'380 Stunden.
Negative Entwicklung
Der grosse Personalaufwand ist die Konsequenz einer negativen Entwicklung: In der Schweiz seien die Fans - insbesondere seit der Euro 2008 - grundsätzlich gewaltbereiter geworden, heisst es in der «Policy gegen Gewalt im Sport».
Das Strategiepapier war im vergangenen November von der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren verabschiedet worden.
Vermehrt gewaltbereit seien einerseits Hooligans, andererseits auch Teile von Ultra-Gruppierungen. Gemäss fedpol-Schätzungen gibt es in der Schweiz rund 250 Hooligans mit hoher Gewaltbereitschaft und rund 1500 gewaltbereite Personen.
Immer wieder gebe es bei Ausschreitungen auch viele Schaulustige sowie Solidaritätsaktionen von normalen Fans mit gewaltbereiten Fans. Diese Aktionen richteten sich etwa gegen die Polizei, heisst in der Policy weiter.
(bert/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
15:29
So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens -
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter - Letzte Meldungen

- Forstwart/in Schwerpunkt Naturschutz (80 - 100 %)
Winterthur - Forstwart/in Schwerpunkt Naturschutz (80 - 100 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für... Weiter - Logistiker / Chauffeur B (m/w) 100%
St. Gallen - St. Gallen Logistik 100 % sofort oder nach Vereinbarung Sind Sie motiviert und selbständig? Dann... Weiter - Industrielackierer/-in
Niederönz - Ihre Aufgaben Selbstständiges Vorbereiten und Lackieren von Maschinenteilen mit wasserbasierten... Weiter - LOGISTIKER 80 - 100 % (M/W)
Herzogenbuchsee - IHRE HAUPTAUFGABEN Eingangskontrolle des angelieferten Materials Durchführen der Wareneingangs- und... Weiter - Projektkoordinatorin / Projektkoordinator Regalsysteme 80 100%
Puidoux - Für unsere neugeschaffene Stelle in Puidoux VD suchen wir ein selbständiges und motiviertes... Weiter - Projektleiter Bauherrenvertreter- und Unterstützung Infrastruktur / Bahnprojekte (w/m/d) 80-100%
Basel - Per sofort oder nach Vereinbarung wird folgende Vakanz vergeben: Projektleiter Bauherrenvertreter... Weiter - Logistiker/in 100% (m/w) / Region Rothrist / Schönenwerd
Region Rothrist / Schönenwerd - EINSATZ Rothrist / Schönenwerd Temporär 100% (Tagesbetrieb) Selbständiges Kommissionieren und... Weiter - Carrosserielackierer 80-100% (m/w)
Oberbuchsiten - Aufgaben: Selbständige Bearbeitung der Lackieraufträge an Personenwagen Anforderungen:... Weiter - Verantwortlicher Ersatzteilmanagement m/w/d 100%
Luzern oder Hamburg - Mit dem Ziel, eine hohe Kundenzufriedenheit und Wagenverfügbarkeit sicherzustellen, unterstützt du... Weiter - Objektbetreuer Fachmann Betriebsunterhalt 100% (a)
Raum Luzern - Das sind Ihre Aufgaben Allgemeine Kontrolle des Objektes auf Sauberkeit und ordnungsgemässe Nutzung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.polizeipersonal.ch www.einsatzstunden.swiss www.gewaltbereitschaft.com www.sportanlaessen.net www.entwicklung.org www.eishockeyspiele.shop www.polizisten.blog www.sprecherin.eu www.solidaritaetsaktionen.li www.schaetzungen.de www.personalaufwand.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 16°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch 1
- Schweizerdeutsch Einstieg (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch 3. Semester (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch 2. Semester (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Weitere Seminare

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen