350-Mio. Messe-Neubau in Basel

publiziert: Mittwoch, 10. Mai 2006 / 18:11 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 11. Mai 2006 / 07:15 Uhr

Basel - Der Basler Messeplatz soll mit einer doppelstöckigen Glas-Passarelle teilweise überdacht werden. Zudem sollen die Halle 3 und ein Kopfbau ersetzt werden.

Der Messeplatz Basel soll überdacht werden.
Der Messeplatz Basel soll überdacht werden.
Mit diesem 350-Millionen-Projekt will die Messe Schweiz bis 2012 dringend nötige Flächen gewinnen. Das den Medien präsentierte Projekt der Basler Architekten Herzog & de Meuron soll nicht nur eine wegfallende provisorische Halle ersetzen, sondern auch die jüngste Halle 1 mit den Gebäuden auf der anderen Platzseite verbinden. Das Parkhaus bekommt ein Facelifting, das Kongresszentrum wird modernisiert.

Der Messeplatz unter der Grosspassarelle soll als attraktive «City Lounge» für die Öffentlichkeit durchgängig bleiben, sagte Pierre de Meuron. Die Trams führen künftig im Zehn-Meter-Luftraum unter der Passarelle durch. Die Herbstmesse bekäme nicht nur dort ein Dach, sondern könnte neu auch die Halle 1 mit nutzen.

Kosten soll das ganze Projekt 350 Mio. Franken. Davon will die Messe Schweiz AG (mch) 200 selber tragen; den Rest sollen die Kantone Basel-Stadt (100 Mio.) und Baselland (50 Mio.) beisteuern. Die beiden Basel sollen auch eine Kapitalerhöhung der Messe von etwa 40 Mio. Fr. mittragen. Die Regierungen stehen hinter dem Vorhaben.

Parlamente gefragt

Zu überzeugen sind noch die Parlamente: In Basel-Stadt ist der Zonenplan anzupassen, und in beiden Kantonen sind die Beiträge abzusegnen. Somit sind auch Volksabstimmungen möglich. Die Messe hofft, dass ein Urnengang entfällt, weil die provisorische Halle 6 mit 26 000 Quadratmetern nach 2012 nicht mehr zur Verfügung steht.

Die Messe führt ihren volkswirtschaftlichen Nutzen ins Feld: Messe- Ausstellende und Besuchende in Basel bescheren der Schweiz im Jahr eine Wertschöpfung von insgesamt rund 1,9 Mrd. Fr. sowie 300 Mio. Steuern, sagte der Basler Volkswirtschaftsdirektor Ralph Lewin. Allein das Neubauprojekt bringe fast 500 Mio. Wertschöpfung.

(fest/sda)

3D-grundrisse.ch - Professionelle und günstige Visualisierungen für Ihre ...
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die Lage des Hotels Falken könnte nicht spektakulärer sein.
Die Lage des Hotels Falken könnte nicht spektakulärer sein.
Inmitten der atemberaubenden Kulisse der Schweizer Alpen thront das Hotel Falken wie ein zeitloses Juwel in der idyllischen Gemeinde Wengen im Kanton Bern. Seit seiner Gründung im Jahr 1895 hat dieses charaktervolle Hotel eine fesselnde Geschichte durchlebt und sich zu einem Symbol für Gastfreundschaft und Eleganz entwickelt. Tauchen wir ein in die faszinierende Geschichte des Hotels Falken und seine einzigartige Architektur und Innenausstattung. mehr lesen 
Der zukünftige Campus von Empa und Eawag steht kurz vor der Fertigstellung; er soll ein inspirierender Raum für neue Ideen und Innovationen werden, auch mit ... mehr lesen  
Bauen mit Blick in die Zukunft: Zufahrt von der Überlandstrasse auf den künftigen Campus mit dem neuen Parkhaus auf der rechten Seite.
Das berühmte Flatiron-Gebäude in Manhattan.
Das berühmte Flatiron Building in New York soll nach einem geplatzten Verkauf nun erneut unter den Hammer kommen. Die zweite Auktion sei für den 23. ... mehr lesen  
Wenn Ihr Traum immer schon war, ein ikonisches Haus in New York zu besitzen, dann könnte sich Ihr Traum jetzt erfüllen. Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan kommt jetzt unter den Hammer. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 21°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Bern 13°C 19°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Luzern 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 20°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten