3D-Browser von AMD
Sunnyvale - Der Halbleiterhersteller AMD hat die Betaversion eines neuen 3D-Browsers vorgestellt, mit dem User Multimedia-Inhalte auf ihrem PC verwalten können.

AMD Fusion Media Explorer (Beta)
(Nur unter Windows Vista lauffähig)
amd.com
Beliebte Web-2.0-Portale wie Facebook, Flickr oder YouTube seien automatisch in das Programm eingebunden. Der Upload von Content sei mit wenigen Mausklicks durchführbar, so der AMD-Manager.
Einfache Verbindung ins Web
Das Programm zeigt die am Rechner vorhandenen Dateien in einer dreidimensionalen Ansicht mit kleinen Vorschaufenstern. Der User kann durch seine Sammlung browsen und die Inhalte gleich direkt in dem Fusion Multimedia Explorer wiedergeben.
Eine erweiterte Menüstruktur beinhaltet jene Funktionen, über die eine Verbindung ins Web hergestellt werden kann. Per Drag-and-Drop werden Inhalte vom Rechner auf eine Web-2.0-Plattform geladen. Umgekehrt sei dies ebenso einfach möglich, so Gotcher.
Ein starker Fokus liegt auch auf dem Musikbereich. Die Programmfunktion «Live DJ» schlägt zu einem Lied auf Wunsch ähnliche Songs vor. Ein Demonstrationsvideo findet sich auf YouTube.
Eingeschränkte Kompatibilität
«Der Fusion Multimedia Explorer stellt eine Verbindung zwischen Fotos, Videos, Musik, TV und dem Web dar», so AMD. Die Applikation soll in einem einzigen Programm jegliche Multimediakapazitäten auf einem AMD-Laptop oder -Desktop vereinen, so Gotcher.
Ob die Software auch mit Intel-basierten Rechnern funktioniert, darüber liegen derzeit keine Informationen vor. AMD bemüht sich seit der Akquisition von ATI, seine Chips mit verbesserten Grafikkapazitäten auszustatten. Gleichzeitig hält das Unternehmen Konkurrent Intel vor, im Grafikbereich schwache Chips zu produzieren.
Der Fusion Multimedia Explorer kann in der Preview-Version auf der AMD-Webseite heruntergeladen werden. Voraussetzung für die Installation ist allerdings ein leistungsfähiger Rechner und das Betriebssystem Windows Vista oder Windows 7. Ältere Microsoft-Software sowie Linux werden nicht unterstützt.
(bert/pte)

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Java Fullstack Entwickler (m/w/d) - Fullstack Developer (80-100%)
Bern oder Zürich - Konzeption, Design und Entwicklung anspruchsvoller Java Softwareprojekte Umsetzung moderner... Weiter - System- und Netzwerkadministrator (m/w/d) - System -und Netzwerk Engineer
Bern oder Basel - Betreuung der gesamten IT-Infrastruktur (Windows Systeme, AD, DNS, DHCP) Virtualisierung der... Weiter - CAx/PLM Application Manager mit Option Teamleitung 60-100% (m/w/d)
Thun - FÜR UNSERE GRUPPENWEITEN CAX/PLM APPLIKATIONEN SUCHEN WIR VERSIERTE CAx/PLM Application Manager... Weiter - DNS Security Engineer (80-100% - all genders)
Zürich - SWITCH unterstützt mit rund 150 Mitarbeitenden Hochschulen, Forschungsinstitutionen und... Weiter - SAP Basis Administrator / SAP Technologie (m/w)
Bern - Ihr Aufgabengebiet - Mitverantwortung... Weiter
- SAP Entwickler / SAPUI5 (m/w)
Zürich - Ihr Aufgabengebiet - Modulübergreifende... Weiter
- SAP PP Inhouse Consultant (m/w)
Mittelland - Ihr Aufgabengebiet - Sicherstellung des... Weiter
- Senior Softwareingenieur C#/.NET - innovative Messtechnik (m/w/d)
Zürcher Oberland - Sie unterstützen unseren Auftraggeber bei der Entwicklung der nächsten Generation der Industrie... Weiter - Senior Software Supporter/in
Rapperswil-Jona - Ihr Aufgabenbereich Entgegennehmen, Bearbeiten und Beheben von Störungsmeldungen (2nd Level)... Weiter - System-Spezialist Microsoft 80 - 100% (m/w)
Langenthal - Unser Kunde ist eine familiär geführte Unternehmung, welche sich im Laufe seiner Firmengeschichte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.betriebssystem.ch www.multimediakapazitaeten.swiss www.vorschaufenstern.com www.akquisition.net www.applikation.org www.mausklicks.shop www.konkurrent.blog www.kompatibilitaet.eu www.programmfunktion.li www.multimedia.de www.eingeschraenkte.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 8°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 9°C | 15°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Lehrgang zum Digital Performance Manager - DMPMBB
- ICT Security Expert-in mit Eidg. Diplom - ICTY
- Basic IT-English und PTE Professional Test mit Zertifikat - ITEB
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Deutsch Niveau B1 (4/4) (Kleingruppe)
- Asiatische Gerichte aus dem Wok
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Rücken-/Nackenmassage Grundlagen
- Entspannungsmassage für Paare
- Schwyzerörgeli Workshop KS101
- Weitere Seminare