5. Zurich Film Festival zeigt mehr deutschsprachige Filme
Dreissig Filme in drei Wettbewerben, zehn Weltpremieren und gefeierte Gäste werden ab morgen wieder in Zürich erwartet. Wie immer findet das 5. Zurich Film Festival in den Kinos corso und Arthouse Le Paris statt - neu wird zudem auch das Kino Razzia im Zürcher Seefeld bespielt. (Wettbewerb)
Alles rund ums 5. Zurich Film Festival
zurichfilmfestival.org
Teilnahmeschluss ist Montag, der 28. September, 11:00 Uhr morgens.
Die Gewinner werden bis 12:00 Uhr via Mail informiert.
Die Festivalleiter Nadja Schildknecht und Karl Spoerri sowie die Kuratoren Christine von Fragstein und Nikolaj Nikitin haben wieder eine Menge interessanter Filme im Programm.
In diesem Jahr wird zum ersten Mal ein deutschsprachiger Spielfilmwettbewerb durchgeführt. Ziel ist es, das Filmschaffen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu fördern. So werden ganz unterschiedliche, einzigartige Filme gezeigt, die sich aber im Wesentlichen alle auf die gleiche Frage fokussieren: Jene nach dem Sinn der eigenen Existenz und des eigenen Handelns.
Til Schweiger mit dabei
Til Schweiger wird die Jury des deutschsprachigen Wettbewerbs präsidieren. Ihm zur Seite stehen der Aargauer Filmkomponist Niki Reiser («Im Winter ein Jahr») und der deutsche Produzent Henning Molfenter («The Reader»), wie die Veranstalter bekannt gaben.
Die neue Reihe startet gleich mit drei Weltpremieren («13 Semester» von Frieder Wittich, «66/67 - Fairplay war gestern» von Carsten Ludwig und Jan-Christoph Glaser und «Der Fürsorger» von Lutz Konermann), zwei Europapremieren, einer Internationalen Premiere und zwei Schweizer Premieren.
Heath Ledgers wirklich letzte Rolle
Neben Regisseur Alain Gsponer und den Schauspielern des Eröffnungsfilms «Lila, Lila» Hannah Herzsprung und Daniel Brühl werden im Rahmen der Out of Competition-Reihe zahlreiche weitere illustre Persönlichkeiten in Zürich erwartet.
Regisseur Terry Gilliam («Fear and Loathing in Las Vegas», «Twelve Monkeys») reist an, um seinen Film «The Imaginarum of Dr. Parnassus» - in welchem der Anfang 20008 verstorbene Heath Ledger in seiner letzten Hauptrolle zu sehen ist - als Schweizer Premiere zu zeigen.
Peter Fonda ist nochmal «Easy Rider»
Zudem kehrt der letztjährige Jurypräsident Peter Fonda am 30. September zum 40-jährigen Jubiläum seines Kultfilms «Easy Rider» nach Zürich zurück und engagiert sich gleichzeitig als Botschafter der Médecins Sans Frontières/Ärzte ohne Grenzen (MSF).
Die Jungschauspieler Jimi Blue und Wilson Gonzalez Ochsenknecht werden ebenfalls auf dem roten Teppich anwesend sein und ihr Jugenddrama «Gangs» präsentieren. Dieter Meier und Christian Frei stellen ihre Filme «The Lightmaker, Director's Cut», beziehungsweise «Space Tourists» als Weltpremieren vor. Insgesamt präsentiert das 5. Zurich Film Festival 10 Weltpremieren.
Thema Irak
Gleich drei Filme werden den Irak zum Thema haben: «Waffenstillstand» von Lancelot von Naso im deutschsprachigen Spielfilmwettbewerb, «Sergio» von Greg Barker und «Mein Vater. Mein Onkel.» von Christoph Heller im Internationalen Dokumentarfilmwettbewerb.
(tri/news.ch mit Agenturen)

-
00:18
Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite? -
22:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Letzte Meldungen

- IT System Engineer (Security) 100%
Schafisheim - Unser Kunde ist ein Unternehmen aus der Baubranche mit eigener Produktion und langjähriger... Weiter - Software Engineer C#/.NET (m/w) 80-100%
Cham - Unser Partner aus der Zentralschweiz ist ein führendes IT-Unternehmen. Das Unternehmen stellt... Weiter - First- und Second-Level IT-Support (m/w) 80-100%
Basel - Für unseren Kunden, ein renommiertes Unternehmen in der Technologiebranche, suchen wir eine... Weiter - Software Engineer - C#/.NET (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist ein unabhängiges Unternehmen, welches innovative Software-Lösungen für die... Weiter - ICT Projektleiter / System Engineer (m/w)
Glattpark (Opfikon) - Unser Kunde ist ein wachsendes und dynamisches ICT-Dienstleistungsunternehmen in Glattpark ZH und... Weiter - Senior Angular Webentwickler 100%
Zürich - Die yellowshark AG sucht gemäss eines Sonderauftrags nach einer oder nach einem Fullstack... Weiter - IT Systemadministrator/2nd & 3rd-Level Support
Emmenbrücke - In dieser Rolle werden Sie in einem dynamischen Team an die Administration und die technische... Weiter - Applikationsentwickler BI/DWH (m/w/d)
Solothurn - In dieser vielfältigen Funktion bist DU zusammen mit deinen Arbeitskollegen für die gesamte... Weiter - Projektleiter/in Business Applications (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde, ein führender Anbieter nachhaltiger technischer Produkte mit internationaler... Weiter - Fachperson ICT-Support (m/w) 80-100%
St. Gallen - Dieses Unternehmen ist ein schweizerisches Technologie- und Dienstleistungsunternehmen, das... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.veranstalter.ch www.oesterreich.swiss www.dokumentarfilmwettbewerb.com www.europapremieren.net www.wettbewerb.org www.lightmaker.shop www.filmkomponist.blog www.persoenlichkeiten.eu www.competition.li www.schildknecht.de www.deutschland.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tortendekorationen
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Certified Information Systems Auditor (CISA) - CISA
- Performanceorientierte Display Werbung Advanced - DMDWF
- Performanceorientierte Display Werbung Basics - DMDW
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Advanced - DMNEF
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Basics - DMNE
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Enterprise Linux Security Administration, GL550 - LINY
- Weitere Seminare