Streit tobt in Italien

50 Migranten treten in Hungerstreik

publiziert: Dienstag, 24. Dez 2013 / 10:04 Uhr
Italien pocht auf eine Änderung des Einwanderungsgesetzes.
Italien pocht auf eine Änderung des Einwanderungsgesetzes.

Rom - In Italien tobt weiterhin der Protest von Migranten, die zum mehrmonatigen Aufenthalt in Auffanglagern gezwungen sind. 50 Migranten sind im Auffanglager «Ponte Galeria» bei Rom in den Hungerstreik getreten. Damit wollen sie gegen ihren Zwangsaufenthalt im Lager protestieren, in dem sich derzeit 90 Ausländer befinden.

3 Meldungen im Zusammenhang
Zugleich nähten sich wieder einige Migranten aus Protest gegen ihren Zwangsaufenthalt den Mund zu. Aus Angst vor weiteren Selbstverstümmelungsaktionen wurden die Kontrollen im Auffanglager verschärft. Vier nordafrikanische Migranten, die sich am Samstag den Mund zugenäht hatten, seien in ihre Herkunftsländer abgeschoben worden, berichteten italienische Medien.

In Italien wächst die Forderung nach einer Änderung des geltenden Einwanderungsgesetzes. Dieses sieht unter anderem Haftstrafen für die illegale Einwanderung vor.

Streit über Behandlung

Seit Tagen tobt ein Streit über die Behandlungen von Flüchtlingen auf Lampedusa. Bilder, die vom TV-Sender RAI gesendet worden waren, zeigten, wie sich Migranten im dortigen Flüchtlingslager reihenweise im Freien nackt an einer Wand aufstellen mussten, um dann in der winterlichen Kälte mit einem Mittel gegen die Krätze abgespritzt zu werden.

Die Regierung hat daraufhin den Vertrag mit der Genossenschaft aufgelöst, die für die Verwaltung des Flüchtlingslagers auf der Insel Lampedusa zuständig ist.

Aus Solidarität mit den Migranten ist der italienische Mitte-links-Parlamentarier marokkanischer Abstammung, Khalid Chaouki, am Sonntag in das Auffanglager Lampedusas eingezogen. Er werde sein Protest nicht aufgeben, bis alle 200 Flüchtlinge das Auffanglager nicht verlassen haben, sagte er.

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Manus - In einem von Australien ... mehr lesen 1
Lieber sterben als länger in denm Lager bleiben.
Die sollen in den nächsten Tagen abgeschoben werden. (Symbolbild)
Rom - Aus Protest gegen ihre lang ... mehr lesen
Rom - Eine erniedrigende Behandlung von Flüchtlingen im Aufnahmezentrum der Insel Lampedusa schockiert Italien. Der staatliche Sender Rai zeigte Bilder von nackten Migranten auf Lampedusa, die in der Kälte im Freien aus hygienischen Gründen mit einem Mittel gegen Krätze abgespritzt werden. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in einer Fotoausstellung gemeinsam mit der internationalen Fotoagentur Magnum auf 50 Jahre medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten zurückzublicken. mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten