Erste Acts bekannt
50. Montreux Jazz Festival
publiziert: Donnerstag, 14. Apr 2016 / 12:00 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 14. Apr 2016 / 14:41 Uhr

Montreux - Zum 50. Jubiläum hat das Montreux Jazz Festival am Donnerstag ein Programm vorgestellt, das sich ganz um die Legenden dieses Musik-Mekkas webt. Auf die Spitze getrieben wird das beim Abend von Deep Purple und dem Sohn von Frank Zappa.
Unter all den vielen Geschichten um das Montreux Jazz Festival ist es die bekannteste: Während eines Konzerts 1971 von Frank Zappa kam es im Casino Barrière zu einem Brand. Im Publikum sassen auch die Mitglieder von Deep Purple.
Die Rauchfahnen vor dem Genfersee inspirierte die Rockband zu ihrem Welthit "Smoke on the Water", der Rest ist Geschichte. Dieses Jahr kehren Deep Purple ans Festival zurück und spielen am gleichen Abend wie Zappa Plays Zappa, der Band des Sohnes von Frank Zappa.
Diesmal spielen sie im Auditorium Stravinski, das wegen seiner exzellenten Akustik auch unter den Musikern einen sehr guten Ruf geniesst. Zum 50. Jubiläum werden im Saal ausserordentliche Headliner zu hören sein.
Stars im Stravinsky
Vom 1. bis am 16. Juli kommen unter anderem Muse, Patti Smith, PJ Harvey, Charles Bradley, ZZ Top, Air, Neil Young, Sigur Rós, Santana und der französische Musiker Woodkid, der sein einziges Konzert dieses Jahr in Montreux gibt.
Natürlich kehrt mit Quincy Jones auch ein Weggefährte des langjährigen Festival-Direktors Claude Nobs zurück. Jones tritt mit der Pepe Lienhard Big Band and Friends auf, bevor Simply Red die Bühne übernimmt.
Auch jüngere Stars wie Jamie Cullum oder Lana del Rey werden im Stravinsky erwartet. Bereits die Programmvorstellung am Donnerstag in Territet am Genfersee, zwischen Montreux und dem Schloss Chillon, war eine Reise in die Geschichte.
Zurück zu den Wurzeln des Festivals
Im Gebäude der Villa Voltaire hat das Festival seinen Ursprung - die Eltern von Claude Nobs betrieben dort eine Bäckerei. In der Villa wurden Künstler empfangen und wilde Feste gefeiert. Bis 2011 befand sich auch die Festival-Organisation darin.
Am Donnerstag wurde die Garage geräumt, um den vielen Journalisten und Sponsoren das Jubiläumsprogramm zu zeigen. Vor der Garage stand der Lagonda von Claude Nobs, mit dem etliche Stars kutschiert wurden: Aretha Franklin, die Rolling Stones oder Ella Fitzgerald, die sich bei den Journalisten bei ihrer Ankunft für die Verspätung entschuldigen musste, weil der Wagen unterwegs eine Motorpanne hatte.
Festival-Direktor Mathieu Jaton räumte bei der Präsentation ein, lange auf diesen Moment hingearbeitet zu haben. Das Jubiläumsprogramm mache ihn stolz, es sei ein dichtes Programm, ein geschichtsträchtiges.
Das 50. Festival sei eine besondere Ausgabe: "Wir blicken zurück, wo wir her kommen und nach vorne, wo wir hin wollen", sage Jaton. In diesem Zeichen steht auch die Eröffnung, die am 30. Juni im legendären Casino Barrière stattfindet.
Viel zu entdecken in "Jazz Lab" und "Jazz Club"
Den Auftakt wird Charles Lloyd machen, der bereits 1967 am Festival auftrat. Am gleichen Abend wird Monty Alexander spielen, der sein erfolgreichstes Album "Montreux Alexander" von 1977 neu interpretiert.
In den weiteren Festival-Locations, dem "Montreux Jazz Club" und dem "Montreux Jazz Lab", werden die Besucherinnen und Besucher in der ersten Julihälfte ein breites Spektrum antreffen. Neben Randy Weston vertreten neben vielen anderen das Harold López Nussa Trio, The Alfredo Rodriguez Trio oder der Trompeter Avishai Cohen den Jazz.
Bei den neuen Talenten wartet das Montreux Jazz unter anderem mit M83, Beirut, dem amerikanischen Hip-Hop Duo Future oder der französischen Interpreten Lou Doillon oder Feu!Chatterton auf. Bei der elektronischen Musik stechen Dj Shadow und Gramatik heraus.
Die Rauchfahnen vor dem Genfersee inspirierte die Rockband zu ihrem Welthit "Smoke on the Water", der Rest ist Geschichte. Dieses Jahr kehren Deep Purple ans Festival zurück und spielen am gleichen Abend wie Zappa Plays Zappa, der Band des Sohnes von Frank Zappa.
Diesmal spielen sie im Auditorium Stravinski, das wegen seiner exzellenten Akustik auch unter den Musikern einen sehr guten Ruf geniesst. Zum 50. Jubiläum werden im Saal ausserordentliche Headliner zu hören sein.
Stars im Stravinsky
Vom 1. bis am 16. Juli kommen unter anderem Muse, Patti Smith, PJ Harvey, Charles Bradley, ZZ Top, Air, Neil Young, Sigur Rós, Santana und der französische Musiker Woodkid, der sein einziges Konzert dieses Jahr in Montreux gibt.
Natürlich kehrt mit Quincy Jones auch ein Weggefährte des langjährigen Festival-Direktors Claude Nobs zurück. Jones tritt mit der Pepe Lienhard Big Band and Friends auf, bevor Simply Red die Bühne übernimmt.
Auch jüngere Stars wie Jamie Cullum oder Lana del Rey werden im Stravinsky erwartet. Bereits die Programmvorstellung am Donnerstag in Territet am Genfersee, zwischen Montreux und dem Schloss Chillon, war eine Reise in die Geschichte.
Zurück zu den Wurzeln des Festivals
Im Gebäude der Villa Voltaire hat das Festival seinen Ursprung - die Eltern von Claude Nobs betrieben dort eine Bäckerei. In der Villa wurden Künstler empfangen und wilde Feste gefeiert. Bis 2011 befand sich auch die Festival-Organisation darin.
Am Donnerstag wurde die Garage geräumt, um den vielen Journalisten und Sponsoren das Jubiläumsprogramm zu zeigen. Vor der Garage stand der Lagonda von Claude Nobs, mit dem etliche Stars kutschiert wurden: Aretha Franklin, die Rolling Stones oder Ella Fitzgerald, die sich bei den Journalisten bei ihrer Ankunft für die Verspätung entschuldigen musste, weil der Wagen unterwegs eine Motorpanne hatte.
Festival-Direktor Mathieu Jaton räumte bei der Präsentation ein, lange auf diesen Moment hingearbeitet zu haben. Das Jubiläumsprogramm mache ihn stolz, es sei ein dichtes Programm, ein geschichtsträchtiges.
Das 50. Festival sei eine besondere Ausgabe: "Wir blicken zurück, wo wir her kommen und nach vorne, wo wir hin wollen", sage Jaton. In diesem Zeichen steht auch die Eröffnung, die am 30. Juni im legendären Casino Barrière stattfindet.
Viel zu entdecken in "Jazz Lab" und "Jazz Club"
Den Auftakt wird Charles Lloyd machen, der bereits 1967 am Festival auftrat. Am gleichen Abend wird Monty Alexander spielen, der sein erfolgreichstes Album "Montreux Alexander" von 1977 neu interpretiert.
In den weiteren Festival-Locations, dem "Montreux Jazz Club" und dem "Montreux Jazz Lab", werden die Besucherinnen und Besucher in der ersten Julihälfte ein breites Spektrum antreffen. Neben Randy Weston vertreten neben vielen anderen das Harold López Nussa Trio, The Alfredo Rodriguez Trio oder der Trompeter Avishai Cohen den Jazz.
Bei den neuen Talenten wartet das Montreux Jazz unter anderem mit M83, Beirut, dem amerikanischen Hip-Hop Duo Future oder der französischen Interpreten Lou Doillon oder Feu!Chatterton auf. Bei der elektronischen Musik stechen Dj Shadow und Gramatik heraus.
(sda)
Montreux - Montreux Jazz feiert in ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Am Montreux Jazz, auf dem Gurten und am Paléo Lausanne - Die britische Rockband Muse tritt in diesem Sommer gleich drei mal in der Schweiz auf: Am 2. Juli am Montreux Jazz Festival, am 14. Juli am Gurtenfestival und am 19. Juli am Paléo Festival in Nyon. Der Vorverkauf für Montreux beginnt am Donnerstag. mehr lesen
Todesfall Lausanne - Der britische Musiker David Bowie gab am Montreux Jazz Festival 2002 ein Konzert, das im ... mehr lesen
49. Ausgabe Montreux VD - Die 49. Ausgabe des ... mehr lesen
Montreux Jazz Festival Montreux - Sie die exzentrische Artpop-Nudel, er der altväterliche Jazz-Entertainer: Am Montagabend haben Lady Gaga und Tony Bennett am Montreux Jazz Festival gezeigt, wie gut ... mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Kultur, Unterhaltung
- Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Praktikant*in Kulturprozent
Zürich - Das Kulturprozent der Migros Zürich sucht eine neugierige und kulturell vielseitig interessierte... Weiter - Leitung Innovation & Gesellschaft (80%); Mitglied der Geschäftsleitung
Zürich - Was wir bieten Ein dynamisches, kulturell und politisch geprägtes, nationales und internationales... Weiter - Online Marketing Manager/in 40 - 60 %
Thurgau Bodensee Arbon - Du bist von Anfang an verantwortlich für unseren Web-Auftritt und unsere Social-Media-Präsenz. Du... Weiter - Mitarbeiter/in im Freizeitpark 40 - 100 %
Arbon - Beim Empfang/HelpDesk bist du die erste Ansprechperson für unsere Gäste. Dienstleistungsorientiert,... Weiter - AUSBILDUNG: Croupier / Croupière « American Roulette »
Basel - Zum Kurs: Infoveranstaltung und Kursbeginn ist der 4. Februar 2024 um 19:00 Uhr Ausbildungsort ist... Weiter - Fachspezialist/in Kommunikation Sport
Magglingen - Fachspezialist/in Kommunikation Sport 60%-60% / Magglingen Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit... Weiter - Allrounder Bar & Bowling (m/w/d)
Muri bei Bern - Allrounder Bar & Bowling (m/w/d) für Einsätze unter der Woche sowie an Wochenenden und Feiertagen... Weiter - Leiter:in Veranstaltungsdienste Campus Musik-Akademie Basel 80-100%
Basel - Ihre Aufgaben Sie sind zuständig für die Koordination der Veranstaltungsdienste (Raum-, Personal-,... Weiter - Allrounder Cinema (m/w/d)
Muri bei Bern - Allrounder Cinema (m/w/d) für wöchentliche Einsätze im Stundenlohn. Deine Einsatztage und Zeiten... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.rockband.ch www.talenten.swiss www.mitglieder.com www.voltaire.net www.headliner.org www.fitzgerald.shop www.stravinski.blog www.festivals.eu www.ursprung.li www.lienhard.de www.organisation.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.rockband.ch www.talenten.swiss www.mitglieder.com www.voltaire.net www.headliner.org www.fitzgerald.shop www.stravinski.blog www.festivals.eu www.ursprung.li www.lienhard.de www.organisation.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 0°C | -1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 0°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | -2°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 0°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 2°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen