500'000 für Reform des US-Einwanderungsrechts

publiziert: Montag, 10. Apr 2006 / 15:32 Uhr / aktualisiert: Montag, 10. Apr 2006 / 16:08 Uhr

Washington - In den USA haben mehr als eine halbe Million Menschen für die Rechte von Einwanderern demonstriert.

Landesweit finden Demonstrationen statt.
Landesweit finden Demonstrationen statt.
6 Meldungen im Zusammenhang
Allein durch die Strassen der texanischen Metropole Dallas zogen am Sonntagnachmittag rund 500´000 Menschen. Dies waren fünf bis zehn Mal so viele Demonstranten wie von Polizei und Organisatoren erwartet. An dem Protestzug beteiligten sich viele Einwanderer aus Lateinamerika. Auch in Miami gingen Menschen auf die Strasse, um mehr Rechte für illegale Einwanderer einzufordern.

Die etwa 2500 Demonstranten verlangten eine «Totalamnestie» für Immigranten ohne gültige Einwanderungspapiere. An der Veranstaltung beteiligte sich der katholische Erzbischof der Stadt, John Favarola.

Ärger über Reformen

In Salt Lake City, Detroit und anderen Städten demonstrierten ebenfalls tausende Menschen, um ihren Ärger über geplante Reformen der Einwanderungsgesetze zum Ausdruck zu bringen. Für Montag sind weitere Proteste in insgesamt 75 US-Städten geplant. Dabei werden rund eine Million Teilnehmer erwartet. Zu den Demonstrationen für ein Bleiberecht der bis zu zwölf Millionen illegalen Einwanderer in den USA riefen mehrere Einwandererorganisationen auf.

Senat gegen Kompromiss

Am Freitag hatte der US-Senat einen Kompromissvorschlag abgelehnt, der unter anderem für die rund sieben Millionen illegalen Einwanderer, die bereits seit mindestens fünf Jahren in den Vereinigten Staaten leben, ein Aufenthaltsrecht vorsah. Gleichzeitig stimmte das Abgeordnetenhaus einem Entwurf zu, der unter anderem vorsieht, illegale Einwanderung als Verbrechen zu ahnden und einen rund 700 Meilen langen Zaun zur Sicherung der Grenze mit Mexiko vorsieht.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 10°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 14°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten