An der Tagung werden die Erfahrungen über das Interreg II-
Programm ausgetauscht, hiess es am Mittwoch an einer
Medienkonferenz in Basel. Im weiteren wird über die Vertiefung der
Kooperation im Rahmen von Interreg III diskutiert, welche
zusätzlich die transnationale und die interregionale Zusammenarbeit
fördert.
Die Beteiligung der Schweiz an Interreg III sei ein Signal der
weiteren Öffnung der Schweiz in Richtung EU, sagte Konstantin
Zalad, Informationsbeauftragter des Integrationsbüros im EDA, in
Basel. Die Veranstaltung wird getragen vom Bund, den
Nordwestschweizer Kantonen und dem Verein Regio Basiliensis.
(klei/sda)