Gummibote stellen auf Aare Weltrekord auf

598 Gummibote auf der Aare sorgen für neuen Weltrekord

publiziert: Sonntag, 21. Aug 2011 / 15:31 Uhr
Rekord: Auf der Aare gab's soviele Gummiboote, dass man sie schon fast trockenen Fusses überqueren konnte.
Rekord: Auf der Aare gab's soviele Gummiboote, dass man sie schon fast trockenen Fusses überqueren konnte.

Bern - 1214 Personen in 598 Gummibooten haben am Samstag auf der Aare zwischen Kiesen und Bern den Weltrekord im Massen-Gummiboot-Fahren gebrochen. Wie die Organisatoren am Sonntag mitteilten, übertrafen sie den bisher von Japan gehaltenen Guiness-Rekord um über 100 Personen.

4 Meldungen im Zusammenhang
Der Start erfolgte um 15.15 Uhr. Sofort legte sich ein oranger Teppich aus den von der Kioskbetreiberin Valora gesponserten Gummibooten über die Aare. Die Fahrt nach Bern unter besten meteorologischen Bedingungen dauerte zwei Stunden. Vom Ufer und von Brücken aus verfolgten Zuschauer das Spektakel.

Obwohl einige Boote kippten oder Luft verloren, gab es keine ernsteren Zwischenfälle, wie die Veranstalter melden. Die Gummiboot-Armada wurde am Ufer von einem Rettungsschwimmer-Team begleitet. Sänitäts-, Polizei- und Pontonier-Boote waren auf der Aare im Einsatz.

(asu/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die SBB fährt in 20 Minuten nonstop ... mehr lesen
Rund drei feuchtfröhliche Stunden erwartet jene, die sich eine Bootstour von Schwäbis nach Bern nicht entgehen lassen wollen.
Schlauchbootfahren auf der Aare, Teilnehmer des Weltrekordversuches.
Bern - Trotz Sicherheitsbedenken ... mehr lesen
Sommer Gonnado will es wissen: Die Community für ausgefallene Freizeitideen und Valora mit ihrer beliebten Eigenmarke ok.- lancieren am 20. August gemeinsam den zweiten Weltrekordversuch im «Aareböötle». mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Gitarre ist eine schwarze Fender Stratocaster, Baujahr 1990.
Die Gitarre ist eine schwarze Fender Stratocaster, Baujahr ...
Die Gitarre, die Kurt Cobain, der legendäre Sänger von Nirvana, bei einem Konzert zerstörte, hat bei einer Auktion fast 600.000 Dollar eingebracht. Das ist viel mehr als erwartet, wie das Auktionshaus mitteilte. mehr lesen 
Galerien Die Galerie Hauser & Wirth hat auf der Art Basel während des ersten VIP-Tages eine der berühmten Spinnen-Figuren aus Stahl von Louise ... mehr lesen  
Die ikonische Spider-Skulptur von Louise Bourgeois aus dem Jahr 1996 auf dem Stand der Galerie Hauser & Wirth an der Art Basel 2022.
Der Supercomputer JUWELS steht schon in Jülich.
Das Forschungszentrum Jülich wird Standort des ersten europäischen Exascale-Rechners. Der Supercomputer soll als erster Rechner in Europa die Grenze von 1 Trillion Rechenoperationen pro ... mehr lesen  
In Genf steht am 08.11.2021 die legendäre Rolex Deep Sea Special N°. 1 von 1953 bei Christie's zum Verkauf. Sie ist eine der bedeutendsten Rolex-Uhren, die jemals hergestellt wurden und ist dementsprechend begehrt: 2-4 Mio. Fr. werden als Erlös für diese besondere Taucher-Uhr erwartet, die extremste Tiefen aushalten konnte. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten