Von Januar bis September

600'000 Flüchtlinge innert neun Monaten nach Deutschland eingereist

publiziert: Sonntag, 1. Nov 2015 / 08:45 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 1. Nov 2015 / 10:56 Uhr
Bis zu 600'000 Flüchtlinge sind innert neun Monaten in Deutschland eingetroffen.
Bis zu 600'000 Flüchtlinge sind innert neun Monaten in Deutschland eingetroffen.

Berlin - Von Januar bis September dieses Jahres sind einem Medienbericht zufolge rund 600'000 Flüchtlinge nach Deutschland eingereist. Diese Zahl habe das deutsche Innenministerium im Oktober an die EU-Kommission gemeldet, berichtete die Zeitung «Bild am Sonntag».

4 Meldungen im Zusammenhang
Die wahre Zahl liege jedoch rund 20 Prozent höher, berichtete das Blatt unter Berufung auf Regierungskreise weiter. Grund hierfür sei, dass Tausende Flüchtlinge illegal über die «grüne Grenze» nach Deutschland eingereist seien und sich nicht hätten registrierten lassen.

Die Bundespolizei führe an der besonders frequentierten bayerisch-österreichischen Grenze nur stichprobenartige Kontrollen durch. Etwa zehn Prozent der Flüchtlinge würden überprüft und erkennungsdienstlich erfasst.

(nir/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
«Die Menschen auf der Balkanroute müssen menschlich behandelt werden»
Brüssel - Mehr Unterkünfte für Flüchtlinge und verstärkte Grenzkontrollen: EU-Staaten und Westbalkanländer wollen die Flüchtlingsströme auf der Balkanroute verlangsamen. Die ... mehr lesen 21
Worb BE - Falls die Zahl der Flüchtlinge in der Schweiz stark zunehmen würde, ... mehr lesen
Die Schweiz könnte zehntausenden Flüchtlingen ein Dach über dem Kopf bieten.
Die...
Armut kommt nach Europa. Und schon rätselt man darüber, wie man zukünftige Verteilungskämpfe zwischen Flüchtlingen und Einheimischen vermeiden kann.
Werden jetzt die Kritiker der Willkommenspartys medial darauf eingeschworen, dass sie mit ihrer Kritik eben doch recht hatten?
Aber jetzt doch die Suppe selber auslöffeln, die Realitätsferne eingebrockt haben.
Dafür gibts ein schönes wort: chuzpe.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen anhaltender Regen
Basel 8°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen anhaltender Regen
St. Gallen 5°C 7°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass anhaltender Regen
Bern 6°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass trüb und nass
Luzern 7°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen anhaltender Regen
Genf 7°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass anhaltender Regen
Lugano 3°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten