Kämpfe immer intensiver

62 Kinder binnen einer Woche im Jemen getötet

publiziert: Mittwoch, 1. Apr 2015 / 08:08 Uhr
Kinder im Jemen brauchen dringend Schutz.
Kinder im Jemen brauchen dringend Schutz.

New York - Bei den bewaffneten Auseinandersetzungen im Jemen sind in der vergangenen Woche mindestens 62 Kinder getötet worden. 30 weitere wurden nach Angaben des UNO-Kinderhilfswerks Unicef verletzt.

9 Meldungen im Zusammenhang
«Kinder sind dringend auf Schutz angewiesen, und alle Konfliktparteien sollten alles in ihrer Macht stehende tun, um Kinder zu schützen», sagte der Unicef-Vertreter für den Jemen, Julien Harneis, nach Angaben der Organisation am Dienstag.

Durch die immer intensiver werdenden Kämpfe im Jemen werde die Gesundheitsversorgung beeinträchtigt und die ohnehin schwierigen Lebensbedingungen vieler Kinder in dem Land würden verschärft. Diesen Kindern drohe eine akute Nahrungsmittelkrise und Mangelernährung. Die Kinder seien durch die Gewalt verängstigt. Viele Kinder würden zudem als Soldaten rekrutiert, erklärte die Organisation.

Ban Ki Moon besorgt

UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon zeigte sich seinerseits besorgt angesichts der grossen Zahl getöteter Zivilisten im Jemen. Bei einem Luftangriff auf ein Flüchtlingscamp im Jemen waren etwa am Montag dutzende Menschen getötet worden. Viele weitere Opfer gab es im Zuge der Kämpfe zwischen Rebellen und präsidententreuen Kämpfern.

Im Jemen hatte die schiitische Huthi-Miliz im September die Kontrolle über die Hauptstadt Sanaa übernommen, seitdem rückte sie immer weiter nach Süden vor. Der international anerkannte Präsident Abd Rabo Mansur Hadi floh zunächst in die südliche Hafenstadt Aden und inzwischen nach Saudi-Arabien.

Saudi-Arabien und mehrere andere arabische Staaten griffen am Donnerstag militärisch in den Konflikt ein. Ihre Luftangriffe auf die Huthi-Rebellen intensivierten sich zuletzt.

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Genf - Bei Kämpfen in der ... mehr lesen
New York/Sanaa - Der ... mehr lesen 1
New York/Sanaa - In der jemenitischen Hafenstadt Aden haben die ... mehr lesen 1
Die Russen fordern bei der UNO eine «humanitäre Feuerpause» für Jemen. (Symbolbild)
Eine von Saudi-Arabien geführte sunnitische Allianz bombardiert seit neun Tagen Stellungen der Huthis im Jemen. (Symbolbild)
Sanaa/Genf - Russland hat laut Diplomaten im UNO-Sicherheitsrat einen Resolutionsentwurf vorgelegt, der die Aussetzung der Luftangriffe von Saudi-Arabien und seinen Verbündeten im ... mehr lesen
Aden - Unter dem Druck der arabischen Militärallianz haben sich die ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Al-Mukalla - Die jemenitische Al-Kaida hat ein Gefängnis der Hafenstadt Al-Mukalla angegriffen und rund 300 Häftling befreit. Al-Kaida-Trupps rückten aus mehreren Richtungen auf die ... mehr lesen
New York - Wegen der Kämpfe im ... mehr lesen
Heute sind die letzten Mitarbeiter der Vereinten Nationen ausgereist.
Sanaa - Bei saudischen Luftangriffen ... mehr lesen
Islamabad - Die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition hat ihre Luftangriffe auf ... mehr lesen 1
Pakistan brachte seine Bürger angesichts des von Saudi-Arabien angeführten Militäreinsatzes im Jemen in Sicherheit. (Symbolbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
SynBio-Material TSAM besteht aus Proteinen  Ein Team aus Kent unter der Leitung der Professoren Ben Goult und Jen Hiscock hat ein bahnbrechendes neues stossdämpfendes Material entwickelt und ... mehr lesen  
Das neue Material kann nicht nur den Aufprall von Basaltpartikeln und grösseren Aluminiumsplittern absorbieren, sondern diese Geschosse auch nach dem Aufprall konservieren. (Symbolbild)
Der Wissenstransfer soll die Entwicklung der Robotik in der Schweizer Armee beschleunigen.
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm ... mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
  • Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
  • Senior Legal Consultant 80-100% (m/w/d)
    Rotkreuz - Die Unternehmen eCare, Realisator und eFrame der eGroup werden sich zum Jahresende... Weiter
  • Facharzt/ärztin FMH für Pneumologie
    Basel - Ihre Aufgaben Sie sind im Rahmen der konsiliarischen Sprechstunde eigenverantwortlich zuständig für... Weiter
  • Facharzt/ärztin FMH für Kardiologie
    Basel - Ihre Aufgaben Sie sind im Rahmen der konsiliarischen Sprechstunde eigenverantwortlich zuständig für... Weiter
  • Oberärztin / Oberarzt 80% (-100%) Schwerpunkt Depressionsbehandlung & Krisenintervention
    Kilchberg -