7 Tipps für den richtigen Domainnamen

Die Suche des Domainnamens stellt eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. Denn ob und wie schnell eine Seite im Internet gefunden wird, hängt nicht zuletzt vom richtigen Namen der Domain ab. Diese 7 Tipps erleichtern es, den perfekten Domainnamen und damit die Grundlage einer erfolgreichen Website zu finden.
Einzigartigkeit und ein hoher Wiedererkennungswert
Wer nach einem Domainnamen sucht wird schnell feststellen, dass die ersten in die Gedanken gelangenden Ideen bereits besetzt sind. Doch das muss kein Problem sein, sondern es sollte zu Kreativität animieren und ausschliessen, dass man die Domain ohne lange Überlegung zum Beispiel mit dem eigenen Namen und der Berufsbezeichnung reserviert. Der nächste essenzielle Punkt für die Namensvergabe ist die Einprägsamkeit. Nur wenn eine Domain einen hohen Wiedererkennungswert hat und einfach zu merken ist, wird man die Seite im Netz finden. Obendrein schützt ein individueller Domainname davor, mit Mitbewerbern verwechselt und so letztendlich übersehen zu werden.
Eine schwer auffindbare oder pauschal benannte Domain wird im Regelfall nie das gewünschte Ranking und die gewünschte Zielgruppenaufmerksamkeit erreichen. Die Namensgebung ist daher ein Aspekt, dem man viel Aufmerksamkeit widmen und für den man mehr als ein Brainstorming durchführen sollte.
Komplexitäten vermeiden: Eine gute Domain ist einfach zu merken
Ob man sich für den Firmennamen oder für einen Fantasienamen entscheidet ist optional. Wichtig ist aber, dass man jegliche Komplexität vermeidet und keinen Domainnamen mit Umlauten vergibt. Auch wenn die Möglichkeit besteht, in der E-Mail Adresse, die zur Domain passen muss, funktionieren Umlaute nicht. Ist die Bezeichnung zu lang und nicht bei geringer Aufmerksamkeit lesbar und einprägsam, könnte es sein, dass die Website aus diesem Grund nicht aufgerufen wird. Hier können Bindestriche oder Unterstriche helfen. Auf andere Sonderzeichen sollte zugunsten der Einfachheit besser verzichtet werden. Denn ebenso wie ein zu langer, am Stück geschriebener Domainname sind auch individuelle Sonderzeichen nur schwer zu merken.
Eine gute Domain weckt Erwartungen und macht neugierig
Eine Grundregel und der 6. Tipp für die Wahl des richtigen Domainnamens ist die Neugier, die allein beim Blick auf die wenigen Worte entstehen sollte. Dabei ist es natürlich wichtig, dass die Erwartungen des Besuchers beim Klick auf den Link erfüllt werden. Das wiederum bedeutet, dass der Name der Domain zum Inhalt der Website passen und auf sie abgestimmt sein sollte. Es ist nicht einfach, in wenigen Worten konkret zu werden und die Neugier zu wecken, Erwartungen zu schüren und dabei einen einzigartigen Namen zu wählen.
Worauf kommt es also an, wenn man einen Namen für die Domain sucht und einen wichtigen Grundstein für das Ranking in den Suchergebnissen legen möchte? Hier sind die 7 Tipps in einer Kurzübersicht für Schnellleser.
- Tipp 1: Einzigartigkeit (der Name als Alleinstellungsmerkmal)
- Tipp 2: hoher Wiedererkennungswert (kurz, einprägsam)
- Tipp 3: Umlaute vermeiden
- Tipp 4: lange Namen mit Bindestrich trennen
- Tipp 5: ausgefallene Sonderzeichen weglassen
- Tipp 6: Erwartungen wecken und erfüllen
- Tipp 7: einprägsame, zu Seite passende Domainendung wählen
Wer bei der Vergabe des Domainnamens genauso umsichtig wie bei der Namensgebung des eigenen Kindes vorgeht, kann keinen Fehler machen. Denn auch hier überlegt man lange, vergleicht, wägt ab und vergibt den Namen mit Blick in die Zukunft - das Kind soll sich auch bei Volljährigkeit mit der elterlichen Entscheidung wohlfühlen. Während ein kleiner Winnie niedlich ist, wird sich ein 40 Jahre alter Winnie sicherlich an seinem Namen stören. Weder beim erwachsenen Winnie noch bei der Firmenwebsite ist eine Namensänderung einfach so und ohne Einschränkungen möglich. Daher sollte man vorher überlegen, was Sinn ergibt und was auch in ein paar Jahren noch gefällt und passt.
Last but not least: Die richtige Domainendung - darauf kommt es an
Ob die Domainendung Auskunft über das Herkunftsland (.ch, .de, .ru, ...) geben sollte oder nicht ist Ansichtssache. Früher war genau diese Praktik üblich, heute kann man kreativer sein und die Endung seinem Beruf (dem Inhalt der Seite) anpassen. Allerdings sollte ein Friseur zugunsten der Zuordnung auch dann auf die Endung .cafe verzichten, wenn er den besten Kaffee der Stadt ausschenkt und allein dadurch Erfolg in der Kundengewinnung hat. Aber auch die Endung nach Herkunftsland ist nicht altmodisch. Die Frage ist nur, ob die Wunschdomain unter der Endung noch reservierbar oder bereits gebucht ist.
Fazit: Bei der Namensvergabe für die Domain ist es genauso wie bei der Namenswahl für den Nachwuchs. Man sollte lange überlegen, verschiedene Varianten durchspielen und prüfen, welche Domainnamen relevante Mitbewerber vergeben haben. Gibt es zu viel Ähnlichkeit zu eigenen Idee, sollte man zugunsten des Alleinstellungsmerkmals und des Wiederkennungswertes von vorne beginnen und weiter überlegen. Tipp: Es kann sich lohnen, den eigenen Domainnamen unter verschiedenen Endungen zu reservieren und so einer Nachahmung durch einen Konkurrenten effektiv vorzubeugen.
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- Mitarbeiter*in Kommunikation & Marketing (80 %)
Olten - Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir... Weiter - Projektleiter «Sustainable Switzerland» (m/w) 100%
Zürich - Deine Aufgaben Management des gesamten Themen-Ökosystems Sustainable Switzerland, inkl. Vorgaben,... Weiter - Producer Video and Audio Visuals (m/w/d)
Zug - Ihre Aufgaben Umsetzung einer ganzheitlichen Designstrategie und Übersetzung der Unternehmensziele... Weiter - Researcher/in Vorsorge 80-100%
Zürich - Researcher/in Vorsorge 80-100% Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Auseinandersetzung... Weiter - Marketing Assistent / Koordinator (m/w) 100%
Hinwil - Den Fokus gesetzt in den Bereichen digital Bildverarbeitung, Entwicklung und Hardware Engineering,... Weiter - Marketing & Communication Manager (m/w) 80 - 100 %
Schwerzenbach - Langjährige Partnerschaften mit Kunden und Lieferanten sowie die steigende Nachfrage nach... Weiter - PR & Communications Associate (m/w) 100%
Meilen - Für unseren Kunden, zu Hause in der Eventbranche, suchen wir eine/n Kommunikationsfachmann /... Weiter - Praktikant Event Support & Business Development (m/w) 100%
Bern - Deine Aufgaben Dich erwartet ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld in einem jungen... Weiter - Digital Marketing und Communications Manager 60-100% (m/w/d)
St. Galler Rheintal - Als Marketing und Communications Allrounder sind Sie sowohl für die Konzeption von internen und... Weiter - Grafikdesigner (m/w) 80-100%
Bern - Deine Aufgaben Dein Tagesgeschäft besteht aus der kreativen Gestaltung von grafischen Elementen für... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.unterstriche.ch www.bindestriche.swiss www.namensgebung.com www.besuchers.net www.endungen.org www.domainname.shop www.domainendungen.blog www.domainnamens.eu www.einzigartigkeit.li www.wiederkennungswertes.de www.herausforderung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 8°C | 11°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 9°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuch schreiben 2 mit dem Drehbuchautor Urs Buehler
- Moderation und Medien
- Kreatives Schreiben
- Medien im Dialog. Journalistische Recherche - wo Journalismus zur Detektiv-Arbeit wird
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Weitere Seminare