7 Tipps für den richtigen Domainnamen

Die Suche des Domainnamens stellt eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. Denn ob und wie schnell eine Seite im Internet gefunden wird, hängt nicht zuletzt vom richtigen Namen der Domain ab. Diese 7 Tipps erleichtern es, den perfekten Domainnamen und damit die Grundlage einer erfolgreichen Website zu finden.
Einzigartigkeit und ein hoher Wiedererkennungswert
Wer nach einem Domainnamen sucht wird schnell feststellen, dass die ersten in die Gedanken gelangenden Ideen bereits besetzt sind. Doch das muss kein Problem sein, sondern es sollte zu Kreativität animieren und ausschliessen, dass man die Domain ohne lange Überlegung zum Beispiel mit dem eigenen Namen und der Berufsbezeichnung reserviert. Der nächste essenzielle Punkt für die Namensvergabe ist die Einprägsamkeit. Nur wenn eine Domain einen hohen Wiedererkennungswert hat und einfach zu merken ist, wird man die Seite im Netz finden. Obendrein schützt ein individueller Domainname davor, mit Mitbewerbern verwechselt und so letztendlich übersehen zu werden.
Eine schwer auffindbare oder pauschal benannte Domain wird im Regelfall nie das gewünschte Ranking und die gewünschte Zielgruppenaufmerksamkeit erreichen. Die Namensgebung ist daher ein Aspekt, dem man viel Aufmerksamkeit widmen und für den man mehr als ein Brainstorming durchführen sollte.
Komplexitäten vermeiden: Eine gute Domain ist einfach zu merken
Ob man sich für den Firmennamen oder für einen Fantasienamen entscheidet ist optional. Wichtig ist aber, dass man jegliche Komplexität vermeidet und keinen Domainnamen mit Umlauten vergibt. Auch wenn die Möglichkeit besteht, in der E-Mail Adresse, die zur Domain passen muss, funktionieren Umlaute nicht. Ist die Bezeichnung zu lang und nicht bei geringer Aufmerksamkeit lesbar und einprägsam, könnte es sein, dass die Website aus diesem Grund nicht aufgerufen wird. Hier können Bindestriche oder Unterstriche helfen. Auf andere Sonderzeichen sollte zugunsten der Einfachheit besser verzichtet werden. Denn ebenso wie ein zu langer, am Stück geschriebener Domainname sind auch individuelle Sonderzeichen nur schwer zu merken.
Eine gute Domain weckt Erwartungen und macht neugierig
Eine Grundregel und der 6. Tipp für die Wahl des richtigen Domainnamens ist die Neugier, die allein beim Blick auf die wenigen Worte entstehen sollte. Dabei ist es natürlich wichtig, dass die Erwartungen des Besuchers beim Klick auf den Link erfüllt werden. Das wiederum bedeutet, dass der Name der Domain zum Inhalt der Website passen und auf sie abgestimmt sein sollte. Es ist nicht einfach, in wenigen Worten konkret zu werden und die Neugier zu wecken, Erwartungen zu schüren und dabei einen einzigartigen Namen zu wählen.
Worauf kommt es also an, wenn man einen Namen für die Domain sucht und einen wichtigen Grundstein für das Ranking in den Suchergebnissen legen möchte? Hier sind die 7 Tipps in einer Kurzübersicht für Schnellleser.
- Tipp 1: Einzigartigkeit (der Name als Alleinstellungsmerkmal)
- Tipp 2: hoher Wiedererkennungswert (kurz, einprägsam)
- Tipp 3: Umlaute vermeiden
- Tipp 4: lange Namen mit Bindestrich trennen
- Tipp 5: ausgefallene Sonderzeichen weglassen
- Tipp 6: Erwartungen wecken und erfüllen
- Tipp 7: einprägsame, zu Seite passende Domainendung wählen
Wer bei der Vergabe des Domainnamens genauso umsichtig wie bei der Namensgebung des eigenen Kindes vorgeht, kann keinen Fehler machen. Denn auch hier überlegt man lange, vergleicht, wägt ab und vergibt den Namen mit Blick in die Zukunft - das Kind soll sich auch bei Volljährigkeit mit der elterlichen Entscheidung wohlfühlen. Während ein kleiner Winnie niedlich ist, wird sich ein 40 Jahre alter Winnie sicherlich an seinem Namen stören. Weder beim erwachsenen Winnie noch bei der Firmenwebsite ist eine Namensänderung einfach so und ohne Einschränkungen möglich. Daher sollte man vorher überlegen, was Sinn ergibt und was auch in ein paar Jahren noch gefällt und passt.
Last but not least: Die richtige Domainendung - darauf kommt es an
Ob die Domainendung Auskunft über das Herkunftsland (.ch, .de, .ru, ...) geben sollte oder nicht ist Ansichtssache. Früher war genau diese Praktik üblich, heute kann man kreativer sein und die Endung seinem Beruf (dem Inhalt der Seite) anpassen. Allerdings sollte ein Friseur zugunsten der Zuordnung auch dann auf die Endung .cafe verzichten, wenn er den besten Kaffee der Stadt ausschenkt und allein dadurch Erfolg in der Kundengewinnung hat. Aber auch die Endung nach Herkunftsland ist nicht altmodisch. Die Frage ist nur, ob die Wunschdomain unter der Endung noch reservierbar oder bereits gebucht ist.
Fazit: Bei der Namensvergabe für die Domain ist es genauso wie bei der Namenswahl für den Nachwuchs. Man sollte lange überlegen, verschiedene Varianten durchspielen und prüfen, welche Domainnamen relevante Mitbewerber vergeben haben. Gibt es zu viel Ähnlichkeit zu eigenen Idee, sollte man zugunsten des Alleinstellungsmerkmals und des Wiederkennungswertes von vorne beginnen und weiter überlegen. Tipp: Es kann sich lohnen, den eigenen Domainnamen unter verschiedenen Endungen zu reservieren und so einer Nachahmung durch einen Konkurrenten effektiv vorzubeugen.
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
19:31
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler -
17:00
Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich -
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- Digital Content Manager 80-100% (m/w)
Luzern - In der historischen Stadt Luzern ist eine traditionsreiche Finanzinstitution mit breitem... Weiter - Marketing Assistent (m/w)
Olten - Unser Kunde ist führend im Bereich von Umwelt- und Sicherheitslösungen und bietet umfassende... Weiter - Junior Project and Content Manager - 80 - 100%
Zurich - QoQa überrascht täglich die fast 1 Million Mitglieder der QoQa-Community mit spannenden Angeboten.... Weiter - Praktikant/in Kommunikation, 80-100%
Bern - Ihre Aufgaben: Mitarbeit bei administrativen Prozessen im Kommunikationsbereich durch Abwicklung... Weiter - Coordinateur.trice événementiel et communication à 80-100% au sein du service "culture, Tourisme et
Monthey - Le service Culture, Tourisme & Jumelage recherche un.e coordinateur.trice... Weiter - Chargé.e d'événements à 100% au sein du service "culture, Tourisme et Jumelage"
Monthey - Le service Culture, Tourisme & Jumelage recherche un.e chargé.e... Weiter - Watch Packshot Photographer
Neuchâtel - Rattaché(e) directement à notre Watch Communication Content Manager, vous... Weiter - Chef de projet éditorial / coordinateur
Lausanne - Détails de la position Plein temps (100%) CDI Démarrage visé : septembre 2023... Weiter - Responsable Événements
Crans-Montana - Responsabilités et Missions Développer des événements et animations... Weiter - Community Manager 50 %
Porrentruy - Collège et Lycée Saint-Charles seeks to appoint a C ommunity Manager, 50%starting... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.aufmerksamkeit.ch www.erwartungen.swiss www.regelfall.com www.domainnamens.net www.schnellleser.org www.namensgebung.shop www.grundstein.blog www.einzigartigkeit.eu www.namenswahl.li www.fantasienamen.de www.alleinstellungsmerkmals.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 6°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 4°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuchschreiben Aufbau mit Urs Bühler
- Kreatives Schreiben
- Drehbuchschreiben Einsteigerkurs mit Urs Bühler
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Weitere Seminare