7 Tipps für den richtigen Domainnamen

publiziert: Mittwoch, 6. Jul 2022 / 17:48 Uhr
Eine gute Domain ist einfach zu merken.
Eine gute Domain ist einfach zu merken.

Die Suche des Domainnamens stellt eine nicht zu unterschätzende Herausforderung dar. Denn ob und wie schnell eine Seite im Internet gefunden wird, hängt nicht zuletzt vom richtigen Namen der Domain ab. Diese 7 Tipps erleichtern es, den perfekten Domainnamen und damit die Grundlage einer erfolgreichen Website zu finden.

Einzigartigkeit und ein hoher Wiedererkennungswert

Wer nach einem Domainnamen sucht wird schnell feststellen, dass die ersten in die Gedanken gelangenden Ideen bereits besetzt sind. Doch das muss kein Problem sein, sondern es sollte zu Kreativität animieren und ausschliessen, dass man die Domain ohne lange Überlegung zum Beispiel mit dem eigenen Namen und der Berufsbezeichnung reserviert. Der nächste essenzielle Punkt für die Namensvergabe ist die Einprägsamkeit. Nur wenn eine Domain einen hohen Wiedererkennungswert hat und einfach zu merken ist, wird man die Seite im Netz finden. Obendrein schützt ein individueller Domainname davor, mit Mitbewerbern verwechselt und so letztendlich übersehen zu werden.

Eine schwer auffindbare oder pauschal benannte Domain wird im Regelfall nie das gewünschte Ranking und die gewünschte Zielgruppenaufmerksamkeit erreichen. Die Namensgebung ist daher ein Aspekt, dem man viel Aufmerksamkeit widmen und für den man mehr als ein Brainstorming durchführen sollte.

Komplexitäten vermeiden: Eine gute Domain ist einfach zu merken

Ob man sich für den Firmennamen oder für einen Fantasienamen entscheidet ist optional. Wichtig ist aber, dass man jegliche Komplexität vermeidet und keinen Domainnamen mit Umlauten vergibt. Auch wenn die Möglichkeit besteht, in der E-Mail Adresse, die zur Domain passen muss, funktionieren Umlaute nicht. Ist die Bezeichnung zu lang und nicht bei geringer Aufmerksamkeit lesbar und einprägsam, könnte es sein, dass die Website aus diesem Grund nicht aufgerufen wird. Hier können Bindestriche oder Unterstriche helfen. Auf andere Sonderzeichen sollte zugunsten der Einfachheit besser verzichtet werden. Denn ebenso wie ein zu langer, am Stück geschriebener Domainname sind auch individuelle Sonderzeichen nur schwer zu merken.

Eine gute Domain weckt Erwartungen und macht neugierig

Eine Grundregel und der 6. Tipp für die Wahl des richtigen Domainnamens ist die Neugier, die allein beim Blick auf die wenigen Worte entstehen sollte. Dabei ist es natürlich wichtig, dass die Erwartungen des Besuchers beim Klick auf den Link erfüllt werden. Das wiederum bedeutet, dass der Name der Domain zum Inhalt der Website passen und auf sie abgestimmt sein sollte. Es ist nicht einfach, in wenigen Worten konkret zu werden und die Neugier zu wecken, Erwartungen zu schüren und dabei einen einzigartigen Namen zu wählen.

Worauf kommt es also an, wenn man einen Namen für die Domain sucht und einen wichtigen Grundstein für das Ranking in den Suchergebnissen legen möchte? Hier sind die 7 Tipps in einer Kurzübersicht für Schnellleser.

  • Tipp 1: Einzigartigkeit (der Name als Alleinstellungsmerkmal)
  • Tipp 2: hoher Wiedererkennungswert (kurz, einprägsam)
  • Tipp 3: Umlaute vermeiden
  • Tipp 4: lange Namen mit Bindestrich trennen
  • Tipp 5: ausgefallene Sonderzeichen weglassen
  • Tipp 6: Erwartungen wecken und erfüllen
  • Tipp 7: einprägsame, zu Seite passende Domainendung wählen

Wer bei der Vergabe des Domainnamens genauso umsichtig wie bei der Namensgebung des eigenen Kindes vorgeht, kann keinen Fehler machen. Denn auch hier überlegt man lange, vergleicht, wägt ab und vergibt den Namen mit Blick in die Zukunft - das Kind soll sich auch bei Volljährigkeit mit der elterlichen Entscheidung wohlfühlen. Während ein kleiner Winnie niedlich ist, wird sich ein 40 Jahre alter Winnie sicherlich an seinem Namen stören. Weder beim erwachsenen Winnie noch bei der Firmenwebsite ist eine Namensänderung einfach so und ohne Einschränkungen möglich. Daher sollte man vorher überlegen, was Sinn ergibt und was auch in ein paar Jahren noch gefällt und passt.

Last but not least: Die richtige Domainendung - darauf kommt es an

Ob die Domainendung Auskunft über das Herkunftsland (.ch, .de, .ru, ...) geben sollte oder nicht ist Ansichtssache. Früher war genau diese Praktik üblich, heute kann man kreativer sein und die Endung seinem Beruf (dem Inhalt der Seite) anpassen. Allerdings sollte ein Friseur zugunsten der Zuordnung auch dann auf die Endung .cafe verzichten, wenn er den besten Kaffee der Stadt ausschenkt und allein dadurch Erfolg in der Kundengewinnung hat. Aber auch die Endung nach Herkunftsland ist nicht altmodisch. Die Frage ist nur, ob die Wunschdomain unter der Endung noch reservierbar oder bereits gebucht ist.

Fazit: Bei der Namensvergabe für die Domain ist es genauso wie bei der Namenswahl für den Nachwuchs. Man sollte lange überlegen, verschiedene Varianten durchspielen und prüfen, welche Domainnamen relevante Mitbewerber vergeben haben. Gibt es zu viel Ähnlichkeit zu eigenen Idee, sollte man zugunsten des Alleinstellungsmerkmals und des Wiederkennungswertes von vorne beginnen und weiter überlegen. Tipp: Es kann sich lohnen, den eigenen Domainnamen unter verschiedenen Endungen zu reservieren und so einer Nachahmung durch einen Konkurrenten effektiv vorzubeugen.

(fest/pd)

Gijón ist die grösste Stadt Asturiens. Bild: Laboral Ciudad De La Cultura.
Gijón ist die grösste Stadt Asturiens. Bild: ...
Haben Sie schon einmal davon geträumt, einen Ort zu besuchen, der abseits der platt getretenen Pfade liegt? Dann wird Sie Asturien in Nordspanien fesseln. Dieses authentische Fürstentum entführt Besucher mit wilden Landschaften und malerischen Dörfern in eine andere Zeit. Es ist kein Wunder, dass diese Region ein Geheimtipp in Europa ist. Erfahren Sie mehr über Asturien! mehr lesen 
Parkinson gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Nervensystems. Männer und Frauen sind gleichermassen oft betroffen. Dieser Beitrag informiert über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Die Behandlung von Schmerzen kann mit einer alternativen Schmerztherapie erfolgen. Als Schmerzbehandlung gewinnt die Glarus Therapie immer mehr an Bedeutung. mehr lesen  
Wer Geld anlegen möchte, erkundigt sich im Vorfeld nach lukrativen Optionen. Nicht immer stehen passende Immobilien oder Schmuckstücke zur Verfügung. Die ... mehr lesen  
Geld sollte in Umlauf gebracht und am besten rentabel vermehrt werden.
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren.
Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die Bedeutung von Videoformaten ist ... mehr lesen  
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Viele Unternehmen verlieren an Bedeutung, da ihr Konzept nicht zur heutigen Zeit passt.
Werbung Relevante Bereiche für die Industrie Die Industrie wächst und wächst. Es ist kaum ein Ende ...
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
Medien Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 8°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 8°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 7°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 7°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Luzern 8°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Genf 7°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen recht sonnig
Lugano 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten