70 Tote und 1200 Verletzte bei Erdbeben im Iran

publiziert: Freitag, 31. Mrz 2006 / 23:35 Uhr

Teheran - Bei drei aufeinander folgenden Erdbeben im Westen des Irans sind am Morgen nach offiziellen Angaben mindestens 70 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 1200 Menschen erlitten Verletzungen.

Rund 100 Dörfer seien beschädigt oder zerstört worden.
Rund 100 Dörfer seien beschädigt oder zerstört worden.
4 Meldungen im Zusammenhang
Das iranische Seismologische Institut gab die Stärke des Bebens kurz nach 03.00 Uhr MESZ mit Epizentrum im Zagros-Gebirge mit 6,0 auf der Richter-Skala an.

Zuvor hatte die Erde schon zweimal mit einer Stärke von 4,7 und 5,1 gezittert. Laut der Erdbebenwarte in Strassburg erreichte das Beben eine Stärke von 5,5.

Vor allem die Gegend zwischen den Orten Borudscherd und Dorud war stark betroffen. Rund 100 Dörfer in der Region wurden wahrscheinlich schwer beschädigt, einige völlig zerstört, wie der Gouverneur der Provinz, Mohseni Sani, mitteilte. Staatspräsident, Mahmud Ahmadinedschad, forderte die Mobilisierung aller Kräfte, um den Opfern des Bebens zu helfen.

Viele Dorfbewohner noch verschüttet

Der Chef des Hauptquartiers für Naturkatastrophen der Provinz Lorestan, Ali Barani, rechnete mit einem möglichen weiteren Anstieg der Opferzahlen. Viele Dorfbewohner seien noch verschüttet, sagte er der staatlichen Nachrichtenagentur IRNA.

Viele einheimische Touristen hätten die Feiern zum persischen Neujahr in der Region verbracht. Irans Innenminister geht dagegen davon aus, dass die Zahl der Opfer nicht weiter zunehmen werde.

Nach den ersten beiden Beben hätten viele Menschen ihre Häuser bereits verlassen gehabt und damit das Beben der Stärke 6 überlebt, sagte der Politiker im staatlichen Fernsehen.

Spitäler sind voll

Die Spitäler in Borudscherd, Dorud und in der Provinzhauptstadt Chorramabad hätten keine Kapazität mehr. Daher würden viele Verletzte in benachbarte Provinzen gebracht. Die Schwerverletzten sollen in der Hauptstadt Teheran operiert werden.

Den Angaben zufolge sind möglicherweise mehr als 2000 Menschen obdachlos geworden.

Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) hat zusammen mit der Botschaft in Teheran die Lage evaluiert, wie das EDA mitteilte. Man habe dem iranischen Aussenministerium Hilfe angeboten.

(smw/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Teheran - Nach dem schweren ... mehr lesen
Die iranische Regierung hatte internationale Hilfe zunächst abgelehnt.
Nach den schweren Erdbeben seien rund 15 000 Familien obdachlos.
Teheran - Trotz der Feindschaft beider Länder haben die USA dem Iran ihre Hilfe für die Opfer des schweren Erdbebens angeboten. mehr lesen
Bern/Ankara/Aceh - Seit einer ... mehr lesen
In Indonesien werden in den nächsten zwei Jahren noch zahlreiche grosse Erschütterungen erwartet.
Wie Sarand liegt auch Bam in der Provinz Kerman.
Teheran - Bei einem schweren ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Francesco Schettino: Weil er das Schiff verliess, wurde er als  «Käptain Feigling» verspottet.
Francesco Schettino: Weil er das Schiff ...
Schiffsunglück  Florenz - Kapitän Francesco Schettino ist mehr als vier Jahre nach der Havarie der «Costa Concordia» auch in zweiter Instanz zu 16 Jahren und einem Monat Haft verurteilt worden. Das Berufungsgericht in Florenz bestätigte damit das Urteil aus erster Instanz. mehr lesen 
Heute Nachmittag ist es auf der Autobahn A14 in Ebikon zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Der Lastwagen ... mehr lesen  
Durch den Unfall entstanden an den Fahrzeugen, an der Strasseneinrichtung und am Radargerät ein Sachschaden von über 100'000 Franken.
Die Wege mancher Autofahrer sind unergründlich.
Am Dienstag, 31. Mai 2016, kurz vor 08.30 Uhr, ereignete sich im Bereich der Unterführung Rothausstrasse in Muttenz BL eine Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Person wurde dabei leicht ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 7°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten