«72 Stunden» ein Erfolg

publiziert: Sonntag, 18. Sep 2005 / 17:31 Uhr / aktualisiert: Montag, 19. Sep 2005 / 08:21 Uhr

Bern - Das Projekt «72 Stunden» verlief laut den Organisatoren erfolgreich. 20 000 Kinder und Jugendliche arbeiteten in 700 Projekten.

Das Projekt «72 Stunden» war ein Erfolg.
Das Projekt «72 Stunden» war ein Erfolg.
1 Meldung im Zusammenhang
1500 Auf- und Hilferufe - darunter auch seltsame - konnten vermittelt werden.

Unter den ausgefalleneneren Anliegen aus der Bevölkerung, welche die Kinder und Jugendlichen erfüllten, fanden sich zwei Dromedare: Eine Bäuerin brachte dem Streichelzoo der Pfadi Neunkirch die beiden Trampeltiere.

Wünsche älterer Menschen

Ein Floss, das am Bodensee gebaut worden war und wegen der Wetterlage nicht ins Wasser gelassen werden konnte, wurde von einem Transporteur in den Luganersee gebracht.

In Belp BE erfüllen Jugendliche alten Menschen Wünsche. Beispielsweise organisierten sie einen Rundflug im Helikopter. Im Val de Travers NE stellten Jugendliche Sehbehinderten die Region vor.

Keine Verletzungen

In Eschlikon TG wurde ein alter Bauwagen in einen mobilen Jugendtreff umgebaut. Und in Breganzona TI etwa wurde ein verwilderter botanischer Lehrweg wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Wie es in einem Communiqué der Organisatorin, der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV), heisst, war die Aktion durchwegs erfolgreich. Für die beteiligten Kinder und Jugendlichen sei die Erfahrung wertvoll, denn sie konnten die Anliegen in den vorgesehenen 72 Stunden zu Ende bringen. Trotz Regens sei dabei niemand verletzt worden.

Alle Kantone beteiligt

Die Aktion 72 Stunden fand ab Donnerstag 18 Uhr bis Sonntag 18 Uhr in allen Kantonen und allen Sprachregionen statt. Während dieser Zeit setzten mehr als 20 000 Kinder und Jugendliche gemeinnützige Projekte um.

(sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Die Aktion 72 Stunden ist laut ... mehr lesen
Während 72 Stunden setzen mehr als 20 000 Kinder und Jugendliche gemeinnützige Projekte um.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses eingestrichen. Währenddessen schaffen 1,7 Milliarden Menschen in Ländern, in denen die Lohnentwicklung die Inflation nicht ausgleichen kann, kaum ihren Lebensunterhalt. mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten