1
Linksgerichtete Rebellen
77 Tote bei schweren Gefechten in Kolumbien
publiziert: Sonntag, 3. Sep 2000 / 07:04 Uhr
Bogotá - Bei schweren Gefechten zwischen linksgerichteten Rebellen und der kolumbianischen Armee um eine Militärbasis sind nach Angaben der Streitkräfte vom Samstag mindestens 77 Menschen getötet worden.
Unter den Opfern befänden sich 62 Kämpfer der Guerilla-Organisation Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens (FARC) und 15 Soldaten.
Der Kampf um die Militärbasis im Westen Kolumbiens dauerte am Samstagabend laut Verteidigungsminister Luis Ramirez noch an. Staatschef Andrés Pastrana machte sich aus der Luft ein Bild von den Gefechten.
Angriff auf Armeeposten
Offiziellen Angaben zufolge griffen rund 500 FARC-Kämpfer am Freitag einen Armeeposten am Berg Montezuma, 400 Kilometer westlich der Hauptstadt Bogotá an, und versuchten die Sendeanlagen für Radio und Mobilfunk zu zerstören. Laut der Armee wurde der Angriff der FARC, mit 12 000 Kämpfern grösste Rebellengruppe in Kolumbien, zurück geschlagen.
Ein Militärflugzeug, das an dem Einsatz gegen die linksgerichteten Rebellen beteiligt war, stürzte am Samstag ab. Dabei starben drei Offiziere und vier Techniker. Das Flugzeug sei gegen den 3000 Meter hohen Berg Montezuma geprallt.
In dem blutigen Konflikt zwischen linksgerichteten Rebellen, rechten Paramilitärs und der Armee wurden in Kolumbien seit 1964 mehr als 120 000 Menschen getötet. Mehr als zwei Millionen Menschen flohen aus den Kampfgebieten. Seit Monaten versuchen FARC und Regierung die Modalitäten für Friedens-Verhandlungen auszuhandeln.
Der Kampf um die Militärbasis im Westen Kolumbiens dauerte am Samstagabend laut Verteidigungsminister Luis Ramirez noch an. Staatschef Andrés Pastrana machte sich aus der Luft ein Bild von den Gefechten.
Angriff auf Armeeposten
Offiziellen Angaben zufolge griffen rund 500 FARC-Kämpfer am Freitag einen Armeeposten am Berg Montezuma, 400 Kilometer westlich der Hauptstadt Bogotá an, und versuchten die Sendeanlagen für Radio und Mobilfunk zu zerstören. Laut der Armee wurde der Angriff der FARC, mit 12 000 Kämpfern grösste Rebellengruppe in Kolumbien, zurück geschlagen.
Ein Militärflugzeug, das an dem Einsatz gegen die linksgerichteten Rebellen beteiligt war, stürzte am Samstag ab. Dabei starben drei Offiziere und vier Techniker. Das Flugzeug sei gegen den 3000 Meter hohen Berg Montezuma geprallt.
In dem blutigen Konflikt zwischen linksgerichteten Rebellen, rechten Paramilitärs und der Armee wurden in Kolumbien seit 1964 mehr als 120 000 Menschen getötet. Mehr als zwei Millionen Menschen flohen aus den Kampfgebieten. Seit Monaten versuchen FARC und Regierung die Modalitäten für Friedens-Verhandlungen auszuhandeln.
(klei/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 21.03.2023 - Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig - und hitzig - diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des Stromverbrauchs durch künstliche Beleuchtung betrachtet. mehr lesen
Bern - Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, hat sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich ... mehr lesen
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich ... mehr lesen
Das SECO hat am 9. Januar 2023 die neusten Zahlen zum Schweizer Arbeitsmarkt im Jahr 2022 publiziert. Die positive Arbeitsmarktentwicklung des Vorjahres setzte sich fort. Die Arbeitsmarktentwicklung ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
16:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an - Letzte Meldungen

- Kundendiensttechniker/in Flurförderzeuge Region Chur
Chur - Ihr Tätigkeitsfeld sind die Lager unserer Kunden. Sie sind mit Leib und Seele Mechaniker... Weiter - Teamleiter:in Materialmanagement w/m/d 100%
Liebefeld - Ihre Haupttätigkeiten Fachliche - und personelle Führung eines Teams von drei Mitarbeitenden... Weiter - Automechaniker*in Personenwagen und Nutzfahrzeuge 100 %
Regensdorf - Ihre Aufgaben Unterhalts- und Reparaturarbeiten an unseren Kleinbussen, kleinen Nutzfahrzeugen und... Weiter - Bodenleger (m/w/d)
Liechtenstein - Ihre Aufgabenschwerpunkte: Verlegen von Bodenbelägen (Teppich, Parkett, Linoleum, Vinyl sowie auch... Weiter - Wirtschaftsingenieur(in) 80%
Vauffelin - Digitalisierung, Prozesse, Administration Deine Aufgaben sind die Weiterentwicklung der... Weiter - Instandhalter Kieswerk
Wil - Wir bieten mehr als nur Steine... Bei uns gibt es viel zu tun Laufende Unterhalts- /... Weiter - Servicetechniker:in Region Zürich
Region Zürich - Join the market Leader! Die Avesco AG ( www.avesco.ch ) ist Marktführerin im Bereich der... Weiter - Reifenpraktiker und Automobil-Assistent EBA
Lenzburg - Im modern eingerichteten Betrieb übernehmen Sie folgende Aufgaben: Kompletter Reifen- und... Weiter - Logistiker EFZ m/w/d
Olten - Unser Angebot Sie sind verantwortlich für die Kontrolle des eingehenden Materials und prüfen diese... Weiter - Elektrik-Spezialist Inbetriebnahme Elektrofahrzeuge (m/w/d)
Bellach -Elektrik-Spezialist Inbetriebnahme Elektrofahrzeuge (m/w/d | 100%)
Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.militaerbasis.ch www.streitkraefte.swiss www.kampfgebieten.com www.sendeanlagen.net www.militaerflugzeug.org www.samstagabend.shop www.modalitaeten.blog www.staatschef.eu www.hauptstadt.li www.kolumbiens.de www.rebellengruppe.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.militaerbasis.ch www.streitkraefte.swiss www.kampfgebieten.com www.sendeanlagen.net www.militaerflugzeug.org www.samstagabend.shop www.modalitaeten.blog www.staatschef.eu www.hauptstadt.li www.kolumbiens.de www.rebellengruppe.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 14°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten II
- Schweizerdeutsch 1
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten I
- Schweizerdeutsch 2
- Schweizerdeutsch
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Fortgeschritten Konversation
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Fortgeschritten - Onlinekurs
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen