90 Prozent 90 Minuten im Einsatz
Pünktlich zum Jahresabschluss des Nationalteams gegen Nigeria sind die Schweizer Fussballer wieder «en vogue». Gegen 90 Prozent der aufgebotenen Internationalen standen in ihren ausländischen Klubs am Wochenende in der Startformation.

Nun steht für einmal primär das Ringen um einem Platz im EM-Kader im Fokus, nicht die Besorgnis, das eigene Bewerbungsdossier durch die Ersatzrolle beim Verein zu gefährden.
Von einer Trendwende zu sprechen, wäre wohl verfrüht, aber die Fakten sind dennoch bemerkenswert: 17 von 19 eingerückten Akteuren haben in der Schweiz, Italien, England, Deutschland, Frankreich, Spanien und Portugal 90 Minuten gespielt.
Selektionär Köbi Kuhn ist die positive Entwicklung selbstredend nicht entgangen: «Jeder hat sich für einen Weg entschieden, der ihm die Chance zum Stammplatz offen lässt. Einige kehrten gar in die Schweiz zurück, um sicher spielen zu können.»
Streller blühte richtiggehend auf
Kuhn wertete den Wechsel in die Schweizer Spitzenliga überhaupt nicht als Rückschritt, sondern als «gutes Zeichen, dass sie in der Nationalmannschaft unbedingt dabei sein wollen».
Ohne einen Namen zu nennen, dachte der Nationalcoach vor allem an Marco Streller und David Degen. Das Duo fand beim FC Basel zur alten Formstärke zurück; Streller blühte richtiggehend auf und schoss bereits neun Treffer. Gegen Nigeria wird der formstarke Stürmer wegen einer Entzündung am Schambein sicherheitshalber pausieren.
Ausserhalb der Landesgrenzen hat sich die problematische Situation von Xavier Margairaz erheblich verändert. Der ehemalige Meisterdribbler des FCZ hat begriffen, aus welcher Richtung der Wind in Osasuna weht -- oder je nach Lesart stürmt. Der vorwiegend stille Romand musste sich selber austricksen: «Ich darf dort nicht scheu sein und muss halt auch laut meine Ansprüche anmelden.»
Kämpfer aus dem Wallis
Die offensivere Art kommt offenbar an. Zuletzt begann Margairaz in der Primera Division dreimal in Folge. Ein anderer Westschweizer verkörpert zwar das Gegenteil von Margairaz, auf seine Meisterschaftspremiere musste er gleichwohl viel länger warten: Gelson Fernandes, 21-jährig, das Talent von Manchester City.
Gegen Portsmouth erlebte der unerschrockene Kämpfer aus dem Wallis seinen Einstand. Nach dem 0:0 wählten ihn die City-Anhänger zum «Man of the Match».
Margairaz, Fernandes und David Degen, vor kurzem allesamt nur Wackelkandidaten, tragen ihren Teil zum viel beschworenen Konkurrenzkampf bei. Kuhn stimmt dieser Einschätzung zu: «Es wird härter, ja. Und vergessen wir nicht, dass noch ein paar wichtige Spieler fehlen.»
Als letzte Chance für die Spieler aus der «zweiten» Reihe mag er den Test gegen Nigeria aber nicht klassifizieren. Nur die Torhüterrotation wird enden, auf dem Feld «macht eine Vorselektion noch keinen Sinn».
(von Sven Schoch/Si)

-
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein - Letzte Meldungen

- Fachfrau/mann Gesundheit (m/w/d) 60-100%
Pratteln BL - Ihre Aufgaben Sie pflegen und betreuen unsere Bewohner im Sinne unseres Leitbildes und gestalten... Weiter - Fachperson Betreuung mit Fachrichtung Menschen im Alter
Zollikerberg - Karriere auf Augenhöhe Als privates Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten... Weiter - Dipl. Radiologiefachperson HF
Zofingen - 50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben Sie führen alle Untersuchungen einer modernen... Weiter - Pflegefachperson HF/FaGe im Nachtdienst 40-100%
Bern BE - Ihre Aufgaben Ganz nach dem Leitgedanke "Näher am Menschen" setzen Sie sich gemeinsam mit dem Team... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ im Stunden- und Monatslohn
Zug ZG - Ihre Aufgaben Sie unterstützen unsere Kunden bei der Grundpflege nach individuellen Bedürfnissen... Weiter - Dipl. Pflegefachperson im Nachtdienst
Zürich ZH - Ihre Aufgaben Sie tragen dazu bei, dass unsere Bewohnenden täglich eine professionelle und... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/mann 60%
Bätterkinden BE - Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Tagesverantwortung und stellen im Pflegeprozess eine... Weiter - Fachperson Gesundheit 100%
Dietikon ZH - Ihre Aufgaben Sie stellen die qualitativ und quantitativ hochstehende Pflege unserer stationären... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/mann 60-100% im Nachtdienst
Affoltern am Albis ZH - Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich, dass unsere Bewohnenden nachts eine professionelle und... Weiter - Teamleitung Tierseuchen & Veterinärberufe
Zürich - Persönlichkeit mit tierärztlichem Spezialwissen Das Veterinäramt Kanton Zürich setzt sich für die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wochenende.ch www.trendwende.swiss www.vorselektion.com www.westschweizer.net www.startformation.org www.deutschland.shop www.landesgrenzen.blog www.rueckschritt.eu www.meisterdribbler.li www.feusisberg.de www.konkurrenzkampf.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Mediative Kompetenz 2: Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Weitere Seminare