95 Prozent aller Musik-Downloads sind illegal
London - Rund 95 Prozent der Musik, die im Internet heruntergeladen wird, ist illegal. Das Volumen der von Nutzern unautorisiert erworbenen Titel im Jahr 2008 beläuft sich auf geschätzte 40 Mrd. Einzeltracks.

Gegenüber den Vorjahren hat sich das Wachstum in diesem Bereich aber deutlich verlangsamt. Insgesamt gerechnet gingen die Umsätze am Musikmarkt laut IFPI im vergangenen Jahr gegenüber 2007 um sieben Prozent zurück.
Autoren und Künstler gehen leer aus
«Online-Piraterie bleibt auch weiterhin die grosse Herausforderung für die Musikindustrie. In einem Markt zu bestehen, wo 95 Prozent der Musik illegal heruntergeladen wird, ist eine schwierige Aufgabe», erklärt Franz Medwenitsch, Geschäftsführer des Verbandes der Österreichischen Musikwirtschaft.
Autoren, Künstler und Labels würden dabei leer ausgehen. Ein Ausgleichen der auf diese Weise zu Stande kommenden finanziellen Verluste durch das aktuelle Wachstum im digitalen Musikmarkt sei in Anbetracht der hohen Piraterie-Rate jedenfalls nicht zu erwarten.
Schwierige Rahmenbedingungen
«Bei 40 Mrd. illegal verbreiteten Files sind die Rahmenbedingungen für die Entwicklung des digitalen Musikmarktes extrem schwierig. Der Wert der unlizenzierten Musik-Files übersteigt die legalen Umsätze von weltweit 3,7 Milliarden Dollar bei weitem», beschreibt Medwenitsch die aktuelle Situation.
Angetrieben wird das Wachstum am digitalen Musikmarkt dabei nicht nur von dem weiterhin starken Einzeltrackgeschäft, das im vergangenen Jahr weltweit um 24 Prozent auf 1,4 Mrd. verkaufte Einheiten zulegen konnte. Auch im Bereich der Albenverkäufe lässt sich im Vorjahreszeitraum ein Zuwachs von 36 Prozent verzeichnen.
Grosser Wachstumsmotor
«Neue Online- und Mobile-Musikangebote sind der Wachstumsmotor des Musikmarkts. Kundenfreundlichkeit, jederzeitige Verfügbarkeit, individuelle Auswahl, einfacher Zugang und multiple Verwendbarkeit auf verschiedenen Abspielgeräten sind die Hauptfaktoren für den Erfolg digitaler Musikservices», fasst Medwenitsch zusammen.
Insgesamt gesehen würde der Bereich Digital Sales mittlerweile bereits 20 Prozent der globalen Musik-Umsätze ausmachen. «Die USA sind dabei mit 40 Prozent führend, in Taiwan und Korea haben Digital Sales die klassischen Tonträgerverkäufe bereits überholt», merkt Medwenitsch an.
Alternative Geschäftsmodelle
Um mit den veränderten Marktbedingungen zurechtzukommen, hat sich die Musikindustrie in den vergangenen Jahren verstärkt darum bemüht, neue alternative Geschäftsmodelle für sich nutzbar zu machen.
«Neben den klassischen Digital Sales - á la carte Downloads z.B. von Apples iTunes - werden Business-to-Business-Vereinbarungen zwischen den Musiklabels und Netzbetreibern, Handyherstellern oder Internet Service Providern, Pay-TV-Anbietern sowie Mobile-TV-Partnern immer häufiger.
Strategisches Marketing und Content-Lizenzierung gewinnen an Bedeutung», schildert Medwenitsch und verweist dabei auf Nokias «Comes With Music»-Dienst, der seinen Nutzern ein Jahr lang Zugriff auf den kompletten Bestand von Mio. von Musiktiteln ermöglicht.
(tri/pte)

-
17:10
Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu -
16:52
Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail -
17:47
Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher -
18:47
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab -
19:31
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler -
17:00
Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich -
16:37
In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg -
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Typografie, Druck, Informatik, Telekommunikation
- IT System Spezialist 100% (m/w)
Suhr - Die Essenz unseres Kunden basiert auf der Informationstechnologie. Als etabliertes Schweizer... Weiter - Professional .NET Software Engineer (m/w) 80-100%
Kriens - Unser Kunde bietet massgeschneiderte Softwarelösungen und eine professionelle Beratung an. In... Weiter - Software Developer C# m/w (80-100%)
St. Gallen - Für einen Kunden suchen wir einen kompetenten und belastbaren Software Programmierer im C# Bereich.... Weiter - Hardware Engineer (m/w) 100%
Baden - Ihr Einstieg als Hardware Engineer ist nicht nur eine Karrieremöglichkeit, sondern eine Einladung,... Weiter - Embedded Hardware Engineer (m/w) 100%
Baar - Wir von der yellowshark AG sind seit über zehn Jahren bekannt für unsere Zuverlässigkeit und... Weiter - IT Supporter m/w (80-100%)
Frauenfeld - Wir suchen im Kundenauftrag einen IT-Supporter, welcher seine Arbeit mit viel Elan und Leidenschaft... Weiter - IT Systemadministrator/2nd & 3rd-Level Support
Emmenbrücke - In dieser Rolle werden Sie in einem dynamischen Team an die Administration und die technische... Weiter - In-House IT-System Engineer (m/w) 80-100%
Zürich - Mit einem Netzwerk aus nationalen und internationalen Unternehmen und Kunden möchten wir Sie bei... Weiter - Datenanalyst (m/w/) 80-100%
Winterthur - Die yellowshark AG unterstützt Sie in den Berufsfeldern Sales, Marketing, Engineering,... Weiter - IT System Engineer (Senior) (m/w) 80-100%
Sursee - Unser Auftraggeber, ein etabliertes Unternehmen im Produktionsumfeld, gilt als führender Akteur in... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.musikwirtschaft.ch www.herausforderung.swiss www.angetrieben.com www.entwicklung.net www.alternative.org www.anbetracht.shop www.lizenzierung.blog www.internationalen.eu www.verwendbarkeit.li www.einzeltracks.de www.musikangebote.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 9°C | 11°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 9°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 11°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Performanceorientierte Display Werbung Basics - DMDW
- Suchmaschinenoptimierung Advanced - DMSEOF
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- Anspruchsvolle Vektorgrafiken mit Adobe Illustrator - ILLU
- Configuring and Operating Microsoft AzureVirtual Desktop AZ-140 - MOC AZ-140T00
- Implementing a Machine Learning Solution with Microsoft Azure Databricks DP-090 - MOC DP-090T00
- 1-tägiger Kurs: Präsentation - mit Präsentationstechnik präsentieren lernen
- Webinar - Webinarmethodik - Teilnehmende begeistern
- Webinar - Prezi - Das andere PowerPoint für innovative Präsentationen
- Webinar - PowerPoint kann mehr! - Inhalte digital und virtuell vermitteln
- Weitere Seminare