95 Prozent aller Musik-Downloads sind illegal
London - Rund 95 Prozent der Musik, die im Internet heruntergeladen wird, ist illegal. Das Volumen der von Nutzern unautorisiert erworbenen Titel im Jahr 2008 beläuft sich auf geschätzte 40 Mrd. Einzeltracks.

Gegenüber den Vorjahren hat sich das Wachstum in diesem Bereich aber deutlich verlangsamt. Insgesamt gerechnet gingen die Umsätze am Musikmarkt laut IFPI im vergangenen Jahr gegenüber 2007 um sieben Prozent zurück.
Autoren und Künstler gehen leer aus
«Online-Piraterie bleibt auch weiterhin die grosse Herausforderung für die Musikindustrie. In einem Markt zu bestehen, wo 95 Prozent der Musik illegal heruntergeladen wird, ist eine schwierige Aufgabe», erklärt Franz Medwenitsch, Geschäftsführer des Verbandes der Österreichischen Musikwirtschaft.
Autoren, Künstler und Labels würden dabei leer ausgehen. Ein Ausgleichen der auf diese Weise zu Stande kommenden finanziellen Verluste durch das aktuelle Wachstum im digitalen Musikmarkt sei in Anbetracht der hohen Piraterie-Rate jedenfalls nicht zu erwarten.
Schwierige Rahmenbedingungen
«Bei 40 Mrd. illegal verbreiteten Files sind die Rahmenbedingungen für die Entwicklung des digitalen Musikmarktes extrem schwierig. Der Wert der unlizenzierten Musik-Files übersteigt die legalen Umsätze von weltweit 3,7 Milliarden Dollar bei weitem», beschreibt Medwenitsch die aktuelle Situation.
Angetrieben wird das Wachstum am digitalen Musikmarkt dabei nicht nur von dem weiterhin starken Einzeltrackgeschäft, das im vergangenen Jahr weltweit um 24 Prozent auf 1,4 Mrd. verkaufte Einheiten zulegen konnte. Auch im Bereich der Albenverkäufe lässt sich im Vorjahreszeitraum ein Zuwachs von 36 Prozent verzeichnen.
Grosser Wachstumsmotor
«Neue Online- und Mobile-Musikangebote sind der Wachstumsmotor des Musikmarkts. Kundenfreundlichkeit, jederzeitige Verfügbarkeit, individuelle Auswahl, einfacher Zugang und multiple Verwendbarkeit auf verschiedenen Abspielgeräten sind die Hauptfaktoren für den Erfolg digitaler Musikservices», fasst Medwenitsch zusammen.
Insgesamt gesehen würde der Bereich Digital Sales mittlerweile bereits 20 Prozent der globalen Musik-Umsätze ausmachen. «Die USA sind dabei mit 40 Prozent führend, in Taiwan und Korea haben Digital Sales die klassischen Tonträgerverkäufe bereits überholt», merkt Medwenitsch an.
Alternative Geschäftsmodelle
Um mit den veränderten Marktbedingungen zurechtzukommen, hat sich die Musikindustrie in den vergangenen Jahren verstärkt darum bemüht, neue alternative Geschäftsmodelle für sich nutzbar zu machen.
«Neben den klassischen Digital Sales - á la carte Downloads z.B. von Apples iTunes - werden Business-to-Business-Vereinbarungen zwischen den Musiklabels und Netzbetreibern, Handyherstellern oder Internet Service Providern, Pay-TV-Anbietern sowie Mobile-TV-Partnern immer häufiger.
Strategisches Marketing und Content-Lizenzierung gewinnen an Bedeutung», schildert Medwenitsch und verweist dabei auf Nokias «Comes With Music»-Dienst, der seinen Nutzern ein Jahr lang Zugriff auf den kompletten Bestand von Mio. von Musiktiteln ermöglicht.
(tri/pte)

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Typografie, Druck, Informatik, Telekommunikation
- Business Relationship Manager IT (w/m/d)
Horgen - Als unser neuer Business Relationship Manager IT für die Schweiz vertrittst Du die "Business Voice"... Weiter - Business Owner (m/f/div) - Purpose Team Hammer
Zuchwil - Company Description At Bosch, we care. For you, our business, and our environment. At Bosch, we... Weiter - Embedded Engineer C++/C
Zürich - Seit vielen Jahren unterstützen wir als Personaldienstleister unsere Kunden bei der erfolgreichen... Weiter - Technischer Product Owner Mobile Apps 80-100%
Solothurn - Zeit für was Neues. Die yellowshark AG bringt seit über 15 Jahren die richtigen Menschen in die... Weiter - Big Data - (Senior) Data Scientist and Machine Learning Engineer (m/w)
Urdorf - Unser Kunde hat den Anspruch, seine Dienstleistung auf dem höchstmöglichen Level anzubieten und ist... Weiter - SAP Projektleiter SAP S/4 HANA (m/w)
Zentralschweiz - Ihr Aufgabengebiet - ... Weiter
- ICT Supporter (m/w)
Bern - Unser Kunde ist ein international vernetzter Medizinal-Dienstleister und geniest den Ruf eines... Weiter - Leiter (w/m/d) Service Desk
Mägenwil - Ihre Aufgaben Personelle und fachliche Führung des Service Desk Teams in Mägenwil und... Weiter - Senior IT Support Specialist (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde stellt für die lebensmittelverarbeitende Branchen Produkte und Dienstleistungen bereit... Weiter - IT Product Owner CRM (m/w) 80-100%
Luzern - Werden Sie Teil eines dynamischen und leistungsstarken Unternehmen mit einer tollen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ausgleichen.ch www.handyherstellern.swiss www.medwenitsch.com www.vorjahreszeitraum.net www.geschaeftsmodelle.org www.angetrieben.shop www.tontraegerverkaeufe.blog www.musiklabels.eu www.netzbetreibern.li www.musikindustrie.de www.milliarden.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- CompTIA Cloud+ - COMC
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Project+ - COMP
- CompTIA Server+ - COMS
- CompTIA Advanced Security Practitioner (CASP+) - COMSP
- CompTIA Security+ - COMY
- Microsoft 365 Mobility and Security, MS-101 - MOC -101T00
- Programming in C# 20483 - MOC 20483
- Essentials of Developing Windows Store Apps Using C# 20484 - MOC 20484
- Weitere Seminare