95 Prozent der E-Mails sind Schrott
Bochum - 95 Prozent aller im dritten Quartal des laufenden Jahres versendeten E-Mails waren Spam. Bei der thematischen Aufschlüsselung geht Werbung für pharmazeutische Produkte als Sieger hervor.

Die üppigen Gehälter der Spammer bezahlen dabei die Empfänger der Spam-E-Mails, so die Ansicht des Security-Anbieters G Data.
Die einfache Formel lautet: Je höher die Anzahl der versendeten Spam-E-Mails, desto grosszügiger ist die Entlohnung durch die Auftraggeber. Der Versand von 20 Mio. Spam-E-Mails ist bereits ab 350 Euro zu haben.
Weniger pdf- und Bilderspam
Die häufigste Form von Spam ist reiner Textspam. Die erstmals im Frühjahr 2007 aufgetauchten Spam-E-Mails mit pdf-Anhang gehen dagegen zurück.
«Mittlerweile liegt der Anteil nur mehr bei fünf Prozent», erläutert Thorsten Urbanski, Sprecher von G Data. Ebenso rückläufig ist Bilderspam, der Anteil liegt ebenfalls bei etwa fünf Prozent.
Der jüngst aufgetauchte Fall von Spam in Form von mp3-Dateien sei nach Einschätzung der Experten lediglich ein Versuchsballon, der kaum den erhofften Erfolg mit sich brachte.
«Der Trend geht wieder zurück zu reinem Textspam», so Urbanski. Die anderen Formen seien sehr aufwendig zu produzieren und würden damit auch einen Kostenfaktor darstellen.
Mehr Infektionen durch Websites
Spam ist jedoch nicht nur lästig, wenn er den E-Mail-Eingang verstopft, sondern hat auch unangenehme Nebeneffekte. Nicht selten verstecken sich in den Spam-E-Mails Links auf Webseiten, die zur Einschleusung von Schadcodes genutzt werden. Deren Anteil liegt aktuell bei gut acht Prozent.
Infektionen durch Webseiten sind laut G Data klar auf dem Vormarsch. 50 Prozent der weltweiten Malware-Infektionen gehen auf das Konto dieser sogenannten Drive-by-Infektionen.
Mit der vorweihnachtlichen Zeit erwarten die IT-Sicherheitsexperten zudem einen weiteren Anstieg der Spamattacken. «Die Weihnachtszeit wird Onlinekriminellen reiche Beute bescheren. Daher rechnen wir im Vorfeld des Weihnachtsgeschäfts mit einer deutlichen Zunahme von Phishing-Attacken», sagt Ralf Benzmüller, Leiter G DATA Security Labs.
(rr/pte)

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Beauftragte/r EHS 80 - 100%
Sins - Was sind Ihre Aufgaben? Vertretung gegen innen und aussen als Beauftragter für Umwelt, Sicherheit... Weiter - HR Director EMEA 90-100% (m/w), Mitglied der Geschäftsleitung
Sins - Was sind Ihre Aufgaben? Verantwortung für alle personalwirtschaftlichen Prozesse sowie Definition /... Weiter - HR Specialist (80-100%)
Oberdiessbach - Deine Aufgaben Sicherstellen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und koordinieren zwischen dem... Weiter - Senior Manager - Financial Services, Deal Strategy & Operations
Zürich - It's time for you to get excited As a new member of our specialised, dedicated and award-winning... Weiter - HR Manager (m/w/d)
Zürich - Das ist der Job - Deine Hauptaufgaben bei Eraneos Ansprechperson und Unterstützung / Beratung von... Weiter - Mitarbeiter*in VID, 80-100%
Schiers - Für die Albert Spiess AG in Schiers suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine... Weiter - Projektleiter*in Immobiliengeschäfte
Zürich - Liegenschaften für eine lebenswerte Stadt Zürich Liegenschaften Stadt Zürich gehört mit ihrem... Weiter - Disponent D/F Gewerbetechniker (B2B) (m/w/d)
Spreitenbach - Wie wird man als Familienunternehmen Weltmarktführer im Premiumsegment für Hausgeräte und gefragter... Weiter - Guest Relations / Office Management, 100%
Zürich - Ihre Aufgaben Reception / Guest Relations Kompetente und sprachlich gewandte Betreuung von Anrufern... Weiter - Head of Lean Management (m/w/d)
Richterswil / Kleinlützel - ASSA ABLOY ist der weltweit führende Hersteller und Lieferant von Schliesslösungen und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.onlinekriminellen.ch www.nebeneffekte.swiss www.empfaenger.com www.einschleusung.net www.kostenfaktor.org www.versuchsballon.shop www.schadcodes.blog www.bilderspam.eu www.einschaetzung.li www.mittlerweile.de www.weihnachtszeit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Planen und Erstellen von Microsoft Office Access Datenbanken - ACWA
- Cyber-Security Fundamentals - CYBS
- Adobe FrameMaker - FRMA
- Führung: Das Seminar - FUEHS
- ITIL 4® Specialist: Create, Deliver & Support - ITICDS
- Linux for Unix Administrators, GL615 - LINU
- Kurs Part 1 zur Linux Prüfungsvorbereitung für LPIC-1, 101 - LPI101
- Kurs Part 1 zur Linux Prüfungsvorbereitung für LPIC-2, 201 - LPI201
- Microsoft 365 Mobility and Security, MS-101 - MOC -101T00
- Data Analysis Fundamentals using Excel 10994 - MOC 10994
- Weitere Seminare