95-jährige Bloggerin begeistert Fans

publiziert: Sonntag, 22. Jul 2007 / 12:30 Uhr

Muxía/Hamburg - «Freunde des Internet, heute ist mein 95. Geburtstag. Ich habe Geburtstag und mein geiziger Enkel hat mir ein Blog geschenkt.» Mit diesen Worten begann eine ungewöhnliche Karriere.

María Amelias Blog ist in der gesamten spanischsprachigen Welt ein Hit.
María Amelias Blog ist in der gesamten spanischsprachigen Welt ein Hit.
3 Meldungen im Zusammenhang
Maria Amalia López aus Muxía in Spaniens Nordwesten schrieb sie im Dezember 2006 in ihr neues Internet-Tagebuch. Über ihre Jugend, Heimat und das Leben einer Dame jenseits der 90 wollte die Rentnerin berichten, ein paar Herrschaften ihres Alters erwartete sie als Leser.

Doch inzwischen ist sie als «älteste Bloggerin der Welt» hunderttausenden Internet-Surfern bekannt. Das Internet-Tagebuch «A mis 95 años» hat sich innerhalb weniger Monate vom Geheimtipp zum Publikumsmagneten entwickelt, vor allem in der spanischsprachigen Welt.

Verschiedene Sprachen

Medien wie die spanischen Zeitungen «El País» und «El Mundo» haben die «Blog-Oma» entdeckt. Eifrige Leser übersetzen einige Einträge in andere Sprachen. Auf Deutsch ist jedoch erst ein Beitrag zu lesen.

Der Titel der «ältesten Bloggerin» muss Maria Amalia mittlerweile allerdings teilen: Auch andere betagte Menschen haben das Internet für sich entdeckt. So berichtet seit Februar die 108-jährige Australierin Olive Riley online aus ihrem Leben.

Maria Amalias Verhältnis zu ihrem Enkel ist nicht so schlecht, wie der erste Blog-Eintrag Glauben macht. Über das Geschenk hat sich die Witwe gefreut, ohne den jungen Mann könnte sie ihr Blog auch nicht bestücken: «Er nimmt mich mit dem Mikrofon auf und tippt später alles ab», berichtet sie.

Gelebte Geschichte

Allerdings hat der Betriebswirt nicht immer Zeit. «Seine Arbeit geht vor», sagt die Grossmutter grosszügig. Immerhin sind es schon mehr als 170 Beiträge, von denen mancher allerdings auch auf Berichte über die «Blog-Oma» verweist.

Señora López' Themen sind vielfältig. Die Einträge über ihre Jugend sind gelebte Geschichte. «Die Jungs von damals waren anders. Sie schenkten uns Blumensträusse, Veilchen, Bonbons... Nicht wie heute, mit diesem unflätigen Vokabular», schreibt sie etwa.

Eindrücklich schildert sie auch ihre Erfahrungen aus dem Spanischen Bürgerkrieg. Nur mit Glück entkam die bekennende Sozialistin damals den Truppen des späteren Diktators General Franco.

Tanz unter Palmen

Doch die Bloggerin lebt nicht nur in der Vergangenheit. Die aktuelle Politik beschäftigt sie regelmässig, vor allem Spaniens Ministerpräsident José Luis Zapatero: «Er ist ein grosser Spanier.»

Wie vital die 95-Jährige ist, beweisen Berichte von ihrer Reise nach Brasilien. Fotos zeigen sie unter Palmen und beim Tanz mit einem brasilianischen Samba-Tänzer. Warum ist das Blog so populär? Die Leser zeigen mit ihren Kommentaren, dass sie Maria Amalia nicht nur als Kuriosum sehen: «Welch ein Luxus, nach so vielen Jahren solch lebhafte Schilderungen aus erster Hand zu bekommen», schreibt etwa ein Fernando.

Und ein anonymer Surfer lobt: «Es macht Spass, dieses Blog zu lesen. Hoffentlich lernen wir von Leuten wie Ihnen!»

(von Christof Kerkmann, dpa/dpa)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - Eine beachtliche Zahl an Weblogs wird inzwischen von bezahlten ... mehr lesen
Blogger stehen unter andauerndem Druck, der sich auch auf ihre Gesundheit und Lebensqualität niederschlägt.
Blogger werden zur Zielgruppe für Werber.
Reston - Blogger zählen zu den ... mehr lesen
Wahlen 2007 Bern - Immer häufiger rüsten die ... mehr lesen
Der Blogexperte Marcel Bernet über die Wahlkämpfe im Internet.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Henriette Grindat, Peupliers et tournesols, route de Velleron, Frankreich, 1951.
Henriette Grindat, Peupliers et tournesols, route de Velleron, ...
Fotografie 08.06.2023 - 06.08.2023 in der Fotostiftung Schweiz  Das Werk von Henriette Grindat (1923-1986) nimmt in der Schweizer Fotogeschichte eine besondere Position ein. Während viele ihrer Kolleg:innen in den 1950er-Jahren einen sachlichen Stil vertraten und engagierte Reportagen für die auflagenstarken Magazine lieferten, entwickelte Grindat eine sehr subjektive, vom Surrealismus geprägte Bildsprache. mehr lesen  
Boutiquen Ein Album, das den Lauf der Musikgeschichte veränderte und bis heute als Klassiker gilt, ist zweifellos «Paul's Boutique» der Beastie Boys von ... mehr lesen  
Die berühmte Ecke Ludlow und Rivington in Manhattan auf dem Cover von «Paul's Boutique».
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47
  • Pacino aus Brittnau 731
    Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26
Nick Jonas tourt diesen Sommer mit Devi Lovato durch Nordamerika.
FACES Nick Jonas hatte Angst um Demi Lovato Nick Jonas (23) gestand, dass er früher fürchtete, ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten