
Bern - Nach dem Scheitern der 11. AHV-Revision will Innenminister Didier Burkhalter die Parteien in die Pflicht nehmen. Er suche mit den Parteispitzen das Gespräch über kommende Reformen, sagte der Bundesrat in der «Samstagsrundschau» von Radio DRS.
«Ich will schauen, ob wir Boden haben, um etwas neues zu bauen.» Noch vor einer fundamentalen Revision plant er, dem Parlament einzelne, «technische» Änderungen vorzuschlagen.
Blockade wegen Wahlkampf
Nichts zu diskutieren gibt es gemäss Bundesrat Burkhalter über die Notwendigkeit einer 12. AHV-Revision. Tiefgreifende Reformen seien nötig. «Die Überalterung der Bevölkerung ist ein Fakt», sagte er. Die Ausgaben von heute fast 40 Milliarden pro Jahr würden in den nächsten Jahren auf 50 Milliarden ansteigen.
Das Parlament habe die 11. AHV-Revision auch nicht aus sachlichen Gründen bachab geschickt. «Der Grund für das Nein ist der Wahlkampf», ist Burkhalter überzeugt. «Die SVP wollte während des Wahljahrs keine Abstimmung über die AHV.»
Nachholbedarf bei Prämien
Ebenfalls viel zu tun gibt es für den Gesundheitsminister bei den Krankenkassen: «In den letzten Jahren deckten die Prämien die Kosten nicht. Nun gibt es einen Nachholbedarf», stellte Burkhalter fest. Auch hier brauche es grosse Reformen.
< Ein Problem betreffe die Aufsicht der Krankenkassen. «Das ist ein Problem der Transparenz und des Vertrauens», analysierte der Gesundheitsminister. Für einen Bereich, bei dem es um 23 Milliarden Franken Prämien gehe, sei eine Aufsicht einfach nötig.
Gegen Einheitskasse
Ebenfalls im Visier hat Burkhalter Billigkassen, «die den Wettbewerb verzerren und in finanzielle Schieflage geraten». Auch Quersubventionierungen gelte es künftig zu vermeiden.
Nicht in Frage kommt für den FDP-Bundesrat eine Einheitskasse: «Sie löst keine Probleme, sondern ist nur eine Etikette.» Es brauche Grundreformen wie eine Risikoausgleichsrevision oder die Spitalfinanzierung.
(ht/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Securitas Mitarbeiter*in mit guten Englischkenntnissen 100%
Zürich - Was Sie bewegen können: Betreuung und Überwachung von einem internationalen Kundenobjekt Kontroll-... Weiter - Formation contrôleur·euse de la circulation aérienne 100% Genève
Geneva - Vous avez envie de travailler dans une ambiance internationale? D'avoir un poste passionnant à... Weiter - Mitarbeitende im Verkehrsdienst (Region Graubünden)
Chur - Was Sie bewegen können: Kontrolle der Parkzonen in Einkaufszentren, Messen, Veranstaltungen o.ä.... Weiter - Revierbewachungsmitarbeiter-/in 100% (Region Chur)
Region Chur - Was Sie bewegen können: Nächtliche Überwachung von diversen Liegenschaften und Geländen Prävention... Weiter - Unterstützung im Tagespikett (m/w/d) - Thun
Thun - Was Sie bewegen können: Pikettaufträge entgegennehmen Pikettaufträge korrekt bearbeiten... Weiter - Werkschutz Mitarbeiter /-innen (90-100%)
Zürich - Was Sie bewegen können: Nächtliche Betreuung und Überwachung von 2-3 industriellen Gebäuden und... Weiter - Polizeiliche/-r Sicherheitsassistent/-in, Fachrichtung Botschaftsschutz ab 01.02.2023 - Auswahlverfa
Stadt Bern - Arbeitsort: Stadt Bern Ihre Aufgaben So könnte Ihr neuer Berufsalltag aussehen: Bewachung... Weiter - Objektbewachungsspezialisten*innen 80-100%
Zürich - Was Sie bewegen können: Betreuung und Überwachung von einem Kundenobjekt Kontroll- /... Weiter - Zolldeklarant (w/m/d)
Region Basel - Du übernimmst die Zollformalitäten für Import / Export Verzollungen mit Kunden- und Agentenk D... Weiter - Einsatzsupport Chur 100% (Region Graubünden)
Chur - Was Sie bewegen können: Interventionen bei privaten und gewerblichen Liegenschaften... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bevoelkerung.ch www.tiefgreifende.swiss www.transparenz.com www.billigkassen.net www.notwendigkeit.org www.einheitskasse.shop www.parteispitzen.blog www.schieflage.eu www.quersubventionierungen.li www.krankenkassen.de www.grundreformen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 13°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 29°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse, Politik
- Schweizerdeutsch Anfänger*innen - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten I
- Europapolitik - Basler Unternehmen lokal und global
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Grundkurs für Deutschsprachige (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Weitere Seminare

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen