ASL: Vier neue Trainer und 52 neue Spieler
Vor der bereits am Wochenende beginnenden Axpo Super League bewegten sich die Transferaktivitäten im Rahmen des Vorjahres. 52 neue Spieler (Vorjahr 62) wurden bisher engagiert, 65 (58) mussten oder wollten ihre bisherigen Klubs verlassen.

Weil die Transferperiode für inländische Spieler aber noch bis am 30. September und für ausländische Akteure noch bis Ende August dauert, werden sich in den nächsten Wochen noch zahlreiche Wechsel ergeben. Insbesondere dürfte sich auch beim Feilschen um den FCZ-Internationalen Almen Abdi noch eine Lösung ergeben.
Wie schon im Vorjahr war Neuchâtel Xamax auch diesen Sommer wieder der aktivste Verein: 7 (Vorjahr 12) neue Spieler stiessen an den Neuenburgersee, 12 (7) haben das Team von Pierre-André Schürmann verlassen. Beinahe eine komplette Startelf ist dafür neu zu den Young Boys gestossen, 7 Spieler, darunter die Routiniers Carlos Varela und Thomas Häberli, mussten die Berner verlassen.
Die Transfers in der Axpo Super League (Stand 8. Juli 2009)
Zürich (Vorsaison Meister). Trainer: Bernard Challandes (Jahrgang 1951/seit Juli 2007). -- Zuzug: Milan Gajic (Ser, Luzern). -- Abgang: Remo Staubli (Schaffhausen).
Young Boys (2.). Trainer: Vladmir Petkovic (1963/10. August 2008). -- Zuzüge: Matar Coly (Sen, Al Wahda/VAE), Emiliano Ariel Dudar (It/Arg, Bellinzona), Issam Mardassi (Tun, CS Sfaxien/Tun), Joe-Tex Frimpong (Ghana, Luzern), Scott Sutter (Sz/Eng, Grasshoppers), Christian Schneuwly (Biel), Aron Liechti (Biel), Alexandre Pasche (Lausanne-Sport), Adriano De Pierro (Team Lausanne/Vaud U21), David Frey (Thun). -- Abgänge: Christian Schwegler (Salzburg), Thomas Häberli (Nachwuchs-Trainer YB und Spielertrainer Perlen-Buchrain), Carlos Varela (Sp/ass., Neuchâtel Xamax), Miguel Portillo (Arg, -), Baykal Kulaksizoglu (Sz/Tür, -), Felix Bastians (De, SC Freiburg/De), Guillermo Ariel Pereyra (Arg/It, -).
Basel (3.). Trainer: Thorsten Fink (De, 1967/neu, bis April 2009 Ingolstadt/De, 2. BL). -- Zuzüge: Cagdas Atan (Tür, Energie Cottbus/De), Antonio Da Silva (Br, Karlsruher SC/De), Samuel Inkoom (Ghana, Asante Kotoko Kumasi/Ghana), Massimo Colomba (Sz/It, Grasshoppers), Adilson Tavares Cabral (Sevilla Atletico/Sp, 2. Div.), Pascal Schürpf (Concordia Basel), Dominik Ritter (Concordia Basel), Sabri Boumelaha (Fr, Concordia Basel). -- Abgänge: Christian Gross (Trainer, -), Eren Derdiyok (Sz/Tür, Bayer Leverkusen), Ivan Ergic (Ser/Au, -), Yann Sommer (Grasshoppers), Eduardo (Br, -), Fabian Frei (St. Gallen), Jürgen Gjasula (De/Alb, -), Ronny Hodel (-), Eduardo Rubio (Chile, -), Oliver Stöckli (Rücktritt, Goalie-Trainer Nachwuchs).
Grasshoppers (4.). Trainer: Ciriaco Sforza (1970/neu, vereinslos, zuvor Luzern). -- Zuzüge: Yann Sommer (Basel), Rogerio (Br, Aarau), Paulo Menezes (Br/ass., Aarau), Vincenzo Rennella (It/Fr, Lugano), Lorenzo Bucchi (It, Bellinzona), Vullnet Basha (Sz/Kosovo, Lausanne-Sport). -- Abgänge: Hanspeter Latour (Trainer, -), Raul Bobadilla (Arg, Borussia Mönchengladbach), Eldin Jakupovic (Sz/Bos, -), Alessandro Riedle (De, VfB Stuttgart), Roland Linz (Ö, Braga/Por), Scott Sutter (Sz/Eng, Young Boys), Massimo Colomba (Sz/It, Basel), Feliciano Magro (Sz/It, -).
Aarau (5.).Trainer: Jeff Saibene (Lux, 1966/neu, zuvor Assistenztrainer). -- Zuzüge: Michele Polverino (It/ass., Vaduz), Martin Stoll (De, Karlsruhe), Sergej Alexejew (Mol, Iskra-Stali Ribnita/Mol), Artur Ionita (Mol, Iskra-Stali Ribnita/Mol), Tobias Müller (Wohlen), Michael Ludäscher (Baden). -- Abgänge: Ryszard Komornicki (Trainer/Pol, Gornik Zabrze/Pol, 2. Div.), Cristian Ianu (Rum, Luzern), Kristian Nushi (Kosovo/ass., St. Gallen), Frédéric Page (Neuchâtel Xamax), Paulo Menezes (Br/ass., Grasshoppers), Rogerio (Br, Grasshoppers), Mario Mutsch (Lux, -), Francisco Guerrero (Arg, APEP Pitsilia/Zyp), Daniel Oprita (Rum, -), Daniel Tarone (Sz/It, -).
Bellinzona (6.). Trainer: Marco Schällibaum (1962/Juli 2008). -- Zuzüge: Gaspar (Br, Vaduz), Paolo Carbone (It, Chiasso). -- Abgänge: Lorenzo Bucchi (It, Grasshoppers), Emiliano Ariel Dudar (It/Arg, Young Boys), Jocelyn Roux (Thun), Vincent Bernardet (Fr, -), Frank Feltscher (Lecce/It, Serie B), Luigi Beghetto (It, Rücktritt), Drissa Diarra (Mali, Lecce/It, Serie B), Roland Bättig (Thun).
Neuchâtel Xamax (7.). Trainer: Pierre André Schürmann (1960/neu, U21-Nationaltrainer). -- Zuzüge: Frédéric Page (Aarau), Carlos Varela (Sp/ass., Young Boys), Andrejs Kostjuks (Lett, Skonto Riga), Fatadi Baba (Bahrain, Al-Muharrak/Katar), Omar Ismaeel (Bahrain, Al-Muharrak/Katar), Mario Gavranovic (Yverdon), Admir Aganovic (Bos, Dender/Be). -- Abgänge: Alain Geiger (Trainer, -), Tariq Chihab (Mar, Sion), Johnny Szlykowicz (Fr, -), Hussain Sulaimani (Saudi-Arabien, Al Nasr Riad/Saudi-Arabien), Chahir Belghazouani (Fr, Dynamo Kiew), Ivan Furios (Arg, -), Mickaël Niçoise (Fr, -), Alexandre Quennoz (-), Richmond Rak (Sz/Ghana, -), Niklas Tarvajärvi (Fi, -), Stéphane Garcia (Le Mont), Martin Steuble (-), Maxime Vuille (-).
Sion (8.). Trainer: Didier Tholot (Fr, 1964/14. April 2009). -- Zuzüge: Tariq Chihab (Mar, Neuchâtel Xamax), Emile Mpenza (Be, Plymouth Argyle/Eng, 2.), Aleksandar Mitreski (Maz/ass., 1. FC Nürnberg/De, 2. BL), Andris Vanins (Lett, Ventspils/Lett), Abdoul Karim Yoda (Fr, Servette), Anthony Sauthier (Servette), Kevin Fickentscher (La Chaux-de-Fonds), Branislav Micic (Sz/Ser, Namur/Be, 2. Div). -- Abgänge: Olivier Monterrubio (Fr, Lorient/Fr), Kali (Ang/Por, -), Michele Morganella (It/ass., Le Mont), Damien Germanier (Le Mont).
Luzern (9.). Trainer: Rolf Fringer (1957/27. Oktober 2008). -- Zuzüge: Hakan Yakin (Al Gharafa/Katar), Cristian Ianu (Rum, Aarau). -- Abgänge: Milan Gajic (Ser, Zürich), Joe-Tex Frimpong (Ghana, Young Boys), Jacopo Ravasi (It, -), Ezequiel Scarione (Arg, -).
St. Gallen (1. Challenge Leauge). Trainer: Uli Forte (1974/seit Juli 2008). -- Zuzüge: Mario Frick (Lie, Siena/It), Kristian Nushi (Kosovo/ass., Aarau), Fabian Frei (Basel). -- Abgänge: Alex Tachie-Mensah (Ghana, Rücktritt), Juan-Pablo Garat (Arg, -), Thomas Weller (De/ass., Schaffhausen), Moustapha Dabo (Kam, -), Yago Bellon (Sp/ass., Wil).
ass. = assimiliert
Bemerkung: Nationale Transfers dürfen bis zum 30. September getätigt werden, internationale bis 31. August. Wir senden per Anfang September eine aufdatierte Liste.
(fest/sda)

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Kundenberater (w/m/d), 90 – 100 % in Luzern
Luzern - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Kundenberater/in Outbound 80-100% in Basel
Basel - Dein Aufgabenbereich: Du akquirierst Neukunden und verkaufst unsere Produkte und Dienstleistungen... Weiter - Crossborder Control Expert (Ref. 1788)
Zürich - Crossborder Control Expert (Ref. 1788) Bank J. Safra Sarasin Ltd is a leading sustainable private... Weiter - Junior Sustainable Investment Engineer (Ref. 1796)
Zürich - Junior Sustainable Investment Engineer (Ref. 1796) Bank J. Safra Sarasin Ltd is a leading... Weiter - Sustainability Manager / ESG Specialist (Ref. 1790)
Zürich - Sustainability Manager / ESG Specialist (Ref. 1790) Bank J. Safra Sarasin Ltd is a leading... Weiter - Compliance Officer (m/w/d)
Vaduz - Höchste Qualitätsstandards Kronospan ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen... Weiter - ESG Solution Architect
Zürich - he Opportunity ESG Solution Architect works closely with Business leads, and POs to identify the... Weiter - Berater/in Privatkunden 80 - 100 %
Dagmersellen - sie fördern kundenbeziehungen, wir ihre karriere Dagmersellen die kompetente Ansprechperson für... Weiter - Leiter:in Underwriting Personenversicherungen (Team Broker) 80–100%
Richtipl. 1, 8304 Wallisellen - Leiter:in Underwriting Personenversicherungen (Team Broker) 80-100% Underwriting Allianz Suisse... Weiter - Health Innovation Manager (w/m/d), 80-100 %
Zürich - Das erwartet dich Du analysierst und verstehst Geschäftsmodelle sowie Prozesse und leitest daraus... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.monterrubio.ch www.wechselboerse.swiss www.schaffhausen.com www.belghazouani.net www.trainerbank.org www.tarvajaervi.shop www.kulaksizoglu.blog www.komornicki.eu www.uebungsleitern.li www.wochenende.de www.challandes.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 13°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 31°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 30°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 30°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 31°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Polnisch Anfänger/innen
- Systemisches Coaching - Zusatzqualifikation
- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in (Blended Learning)
- 12-tägiger Lehrgang für erfolgreiches und ressourcenorientiertes Coaching
- Die Tunisreise
- Italienisch Niveau B2 Konversation
- Koreanisch Anfänger/innen - Hybridkurs
- Spanisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Certified Kanban Coach - KANC
- Erweitertes Microsoft Office Outlook-Management für Fortgeschrittene - OUTF
- Weitere Seminare