ASTRA hat mit Blick auf ein Ja zusätzliches Personal eingestellt

Bern - Vor der Abstimmung über die teurere Autobahnvignette hat das Bundesamt für Strassen (ASTRA) rund 30 Personen eingestellt. Diese sollten die mit dem Aufschlag verbundene Übertragung von kantonalen Strassen auf den Bund vorbereiten.
Das Personal sei eingestellt worden, damit im Falle eines Ja der Beschluss rasch hätte umgesetzt werden können, sagte Peter Frey, Sprecher des Eidg. Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK), auf Anfrage.
Er bestätigte einen Bericht der Zeitungen «Tages-Anzeiger» und «Der Bund» vom Samstag. Laut dem Bericht wurden insgesamt 34 Angestellte rekrutiert. Für die Umsetzung des so genannten Netzbeschlusses wären zusätzliche 60 Personen benötigt worden.
Stellen werden gestrichen
Die für ein derartiges Projekt unverzichtbaren Vorbereitungen hätten ohne zusätzliches Personal nicht umgesetzt werden können, sagte Frey. «Es ist klar, dass diese Stellen nach dem negativen Entscheid des Volkes gestrichen werden», fügte er hinzu.
Dem UVEK sei wichtig, dass dies finanz- und personalrechtlich korrekt ablaufe. Um ein korrektes Vorgehen sicherzustellen, habe das Departement nach der Abstimmung vom 24. November mit dem ASTRA und mit der Eidgenössischen Finanzverwaltung Kontakt aufgenommen.
Zu den Kosten, die die Einstellung der zusätzlichen Personen verursacht haben, äusserte sich das ASTRA nicht. Die Beträge seien in den Voranschlägen für 2012 und 2013 enthalten und vom Parlament bewilligt worden, hielt das Bundesamt gegenüber den Zeitungen fest.
(fest/sda)
Loris Deuthard,
spart am Gotthard,
nicht aber am Personal,
dies wär zu schal!
Ist jetzt aber ganz neu, dass im Fall eines Ja ein Beschluss rasch umgesetzt werden soll.
Verwaltungsbeamte sind so nützlich wie der Sand in der Wüste.
Haben andere Bundesämter auch schon hunderte Stellen auf Vorrat besetzt? Zum Beispiel, weil man glaubte, die Schweiz trete der EU bei?
Werden bei Kündigung der Personenfreizügigkeit im Gegenzug auch Stellen gestrichen?

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
19:03
Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021 -
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist -
17:57
Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter -
17:35
Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen -
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Fahrzeugmechanik, -diagnostik, Personentransport Flug, See, Zug, Strasse
- Baumaschinen-Mechaniker
Volketswil - Schlägt Ihr Herz auch für grosse Baumaschinen? Bei uns gibt es viel zu tun Reparieren der... Weiter - Automobil-Diagnostiker m/w (100%)
Niedergösgen - IHR AUFGABENBEREICH Sie führen termingerecht sämtliche Service- und Reparaturarbeiten sowie... Weiter - Automobil-Mechatroniker/in für die technische Aufbereitung 100%
Niedergösgen - IHR AUFGABENBEREICH Sie führen sämtliche Service- und Reparaturarbeiten rund um das Automobil an... Weiter - Fahrzeugaufbereiter/in 80-100%
Hägendorf - IHR AUFGABENBEREICH Sie reinigen, polieren und waschen Neuwagen, Occasions- und Kundenfahrzeuge Sie... Weiter - AUTOMOBILFACHMANN/-FRAU 100%
Glattpark (Opfikon) - Du hast eine Leidenschaft für Autos Abschluss als «Automobilfachmann/-Frau» Interesse und Freude an... Weiter - Automechatroniker / Automobilfachmann (m/w) 100%
Seuzach - Tätigkeitsbereiche: Allgemeine Service- und Reparaturarbeiten an Kundenfahrzeugen sowie Neu- und... Weiter - Automobil-Mechatroniker (m/w), Automobilfachmann
Raum Zürich - Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für unseren Renommierten Kunden im Raum... Weiter - Chauffeur C
Dietikon - abwechslungsreiche, spannende Stelle in innovativem Betrieb kollegiales, familiäres Umfeld... Weiter - Betriebsleiter Reparaturen (m/w/d)
Bellach -Betriebsleiter Reparaturen (m/w/d)
HESS - Der... Weiter - Servicetechniker/in mit Lust zur Veränderung
Grenchen - Lust auf eine neue Herausforderung? Wir sind auf der Suche nach der idealen Besetzung einer offenen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kommunikation.ch www.netzbeschlusses.swiss www.uebertragung.com www.november.net www.personal.org www.aufschlag.shop www.entscheid.blog www.strassen.eu www.beschluss.li www.departements.de www.eidgenoessischen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -4°C | 2°C |
|
|
|
Basel | -5°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 0°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 2°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Verkehrssicherheit, Neulenker
- Verkehrskunde
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil C - mündliche Berufsprüfung OdA MM
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil A - schriftliche Berufsprüfung OdA MM
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil B - praktische Berufsprüfung OdA MM
- Microsoft Certified: Dynamics 365 Fundamentals (ERP) MB-920 - MOC MB-920T00
- Agile Scrum Product Owner Bridge - SCRUMPOB
- 3-tägiger Kurs Erfolgreich verhandeln - Verhandlung lernen im Verhandlungstraining
- AdA SVEB-Weiterbildungszertifikat «Lernprozesse digital unterstützen»
- Deutsch Niveau C1 (1/4)
- Italienisch Anfänger/innen Power (Kleingruppe)
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen