Weltrekord im Massen-Bootsfahren gelungen

«Aareböötler» im Guiness-Buch der Rekorde

publiziert: Samstag, 4. Aug 2012 / 19:35 Uhr / aktualisiert: Samstag, 4. Aug 2012 / 20:14 Uhr
Schlauchbootfahren auf der Aare, Teilnehmer des Weltrekordversuches.
Schlauchbootfahren auf der Aare, Teilnehmer des Weltrekordversuches.

Bern - Trotz Sicherheitsbedenken der Berner Kantonspolizei hat die Massen-Gummibootfahrt auf der Aare am Samstag 1268 Teilnehmer angelockt. Nach Angaben der Veranstalter wurde damit der letztjährige Rekord von 1214 Teilnehmern geknackt.

5 Meldungen im Zusammenhang
Organisiert wurde der «Weltrekordversuch» von einem Freizeit-Onlineportal, das damit Werbung in eigener Sache machte. Eine Bewilligung für den Anlass brauchte das Unternehmen nicht.

Die Teilnehmer wasserten in Kiesen ein und erreichten nach rund zwei Stunden das Ziel Eichholz bei Bern. Zahlreiche Schaulustige verfolgten auf Brücken und am Ufer die Massenveranstaltung.

Die Kantonspolizei hatte von einer Teilnahme abgeraten, weil eine flächendeckende Sicherung der ganzen Strecke nur sehr schwer zu gewährleisten sei. Zum selben Schluss war zuvor die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG gekommen. Eine ähnliche Veranstaltung auf der Reuss wurde abgesagt.

Gemäss Angaben des Veranstalters war die Sicherheit jedoch gewährleistet. Ein Teilnehmer habe sich beim Start mit seinem Boot verheddert, weshalb Handy und Kamera nass geworden seien. Schlimmere Vorfälle habe es nicht gegeben.

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International machte mit einer Aktion an der Auguetbrücke bei Muri darauf aufmerksam, «dass Fahrten in wackligen Schlauchbooten nicht für alle Menschen Spass bedeuten». Allein 2011 seien im Mittelmeer 1500 Menschen ertrunken oder verdurstet, die auf Booten nach Europa unterwegs waren.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die SBB fährt in 20 Minuten nonstop ... mehr lesen
Rund drei feuchtfröhliche Stunden erwartet jene, die sich eine Bootstour von Schwäbis nach Bern nicht entgehen lassen wollen.
Eine der schönsten Schifffahrten, die man in der Schweiz unternehmen kann, beginnt in der schönen Barockstadt Solothurn.
Es ist ungelogen eine der schönsten ... mehr lesen
Zug - Der für Samstag, 4. August, ... mehr lesen
Mangelnde Sicherheitsvorkehrungen machen dem Veranstalter einen Strich durch die Rechnung.
Auf der Aare gibt es eine Massen-Gummibootsfahrt.
Bern - Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG warnt vor der Teilnahme an zwei Weltrekordversuchen mit Gummibooten auf der Aare und der Reuss von Anfang August. Die ... mehr lesen
Bern - 1214 Personen in 598 Gummibooten haben am Samstag auf der Aare zwischen Kiesen und Bern den Weltrekord im Massen-Gummiboot-Fahren gebrochen. Wie die Organisatoren am Sonntag mitteilten, übertrafen sie den bisher von Japan gehaltenen Guiness-Rekord um über 100 Personen. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten.
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und ...
Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer Auktion in New York am Dienstag, 25.07.2023, für eine Million Dollar (rund 900.000 Euro) versteigert worden. mehr lesen 
Das Gemälde «Dame mit Fächer» von Gustav Klimt hat in London bei einer Auktion einen Rekordpreis von umgerechnet 86 Millionen Euro (ca. 97 Mio. Fr.) ... mehr lesen  
Gustav Klimt, Dame mit Fächer, 1917/18 (Ausschnitt).
Der «Estrela de Fura», ein 55,22-Karat-Taubenblutrubin.
Der «Estrela de Fura» wurde am 8. Juni 2023 von Sotheby's im Rahmen der Auktion Magnificent Jewels versteigert. Eigentlich wurde ein Erlös ... mehr lesen  
Die Schweizer Hotellerie hat in der Wintersaison 2022/2023 einen neuen Rekord aufgestellt und konnte über 17 Millionen Logiernächte verzeichnen. Das sind 18% beziehungsweise 2,7 Millionen Nächte mehr als im ... mehr lesen
Viele Eidgenoss:innen entschieden sich für einen Urlaub im eigenen Land und trugen somit zum positiven Ergebnis bei.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 13°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 11°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 13°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 15°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten