Aargau will Sterbetourismus verbieten

publiziert: Dienstag, 8. Jan 2008 / 12:45 Uhr

Aarau - Die Freitodbegleitung von nicht in der Schweiz wohnhaften Personen soll auf Bundesebene unter Strafe gestellt werden. Der Aargauer Grosse Rat will mit einer entsprechenden Standesinitiative den Sterbetourismus unterbinden.

Beihilfe zum Freitod soll verboten sein, wenn der Sterbewillige nicht in der Schweiz wohnt.
Beihilfe zum Freitod soll verboten sein, wenn der Sterbewillige nicht in der Schweiz wohnt.
4 Meldungen im Zusammenhang
Das Kantonsparlament beschloss mit 65 gegen 60 Stimmen die Standesiniative auszuarbeiten. Den Antrag hatte die EVP-Fraktion eingereicht. Beihilfe zum Freitod soll im Strafgesetzbuch verboten sein, wenn der betroffene Sterbewillige keinen Wohnsitz in der Schweiz hat.

Für diese Forderung sprachen sich die Fraktionen SVP und CVP aus. Die Machenschaften der Sterbehilfeorganisationen seien «eine Schande für die Schweiz», sagte eine CVP-Grossrätin. Diesen Machenschaften müsse ein Riegel geschoben werden.

Abgelehnt wurde die Forderung von den Fraktionen SP und FDP. Letztlich strebe die EVP ein Verbot des begleiteten Freitodes an, sagte eine SP-Grossrätin. Klare Regelungen auf Bundesebene seien notwendig, dazu müsse jedoch nicht das Strafgesetzbuch verschärft werden, betonte ein FDP-Grossrat.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - «Sterbetourismus» lautet ... mehr lesen
«Sterbetourismus» beschreibe eine Kommerzialisierung des Todes. (Archivibild)
Dignitas berücksichtigt auch ausländische Sterbewillige.
Schwerzenbach - Der Gemeinderat ... mehr lesen
Bern - Ludwig A. Minelli, Gründer der Sterbehilfeorganisation Dignitas, übt ... mehr lesen
Ludwig A. Minelli hält nichts von rechtlichen Standards für die begleitete Sterbehilfe.
In diesem Hotel habe Dignitas eine Frau in den Freitod begleitet.
Bern - Die SP des Kantons Zürich ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 10°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 12°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 8°C 8°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 7°C 10°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 6°C 10°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 9°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass trüb und nass
Lugano 5°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten