Ab ins Kreuzverhör

Rom - Nächstes Spitzentreffen zur Griechenland-Rettung: Nach dem Paukenschlag in Athen wollen die internationalen Geldgeber am Mittwoch in Cannes die Lage beraten und den G20-Gipfel vorbereiten. Für Ministerpräsident Papandreou dürfte es ungemütlich werden.
Die Finanzmärkte blieben derweil - nach den Schockwellen des Vortages - am Mittwoch unter Spannung: Der SMI notierte gegen 16 Uhr um 0,6 Prozent höher bei 5620 Punkten. Der breite SPI war ebenfalls 0,6 Prozent fester bei 5107 Zählern. Der deutsche Dax lag gar 1,5 Prozent im Plus. Die Börsen in Paris kletterten um gut 1 Prozent. Der Dow Jones stieg um 1,4 Prozent.
Papandreou stellt Vertrauensfrage
Die Anleger lechzen in diesen unsicheren Zeiten nach Stabilität. Ob sie ihnen auch geboten werden kann, steht aber noch in den Sternen. Denn: Die jüngsten Beschlüsse des Brüsseler Euro-Gipfels zu den Milliarden-Hilfen für Athen drohen wieder zu kippen, weil die dortige Regierung wackelt.
Papandreou hatte angekündigt, seinen extrem unpopulären Sparkurs und die Milliarden-Hilfszusagen dem Volk zur Abstimmung vorzulegen. Ausserdem hat er die Vertrauensfrage gestellt. Die Abstimmung soll am späten Freitagabend stattfinden. Seine Partei hat nur noch eine knappe Mehrheit von zwei Stimmen im 300-köpfigen Parlament.
Unklar ist, welche Möglichkeiten Kanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy sowie EU, EZB und IWF eigentlich haben, um den in Griechenland unpopulären Sparkurs durchzusetzen.
Auch Berlusconi unter Druck
In Athen war in der Nacht zum Mittwoch eine Krisensitzung des Ministerrates ohne dramatische Ergebnisse zu Ende gegangen. Im Mittelpunkt der Unterredungen stand nach Angaben eines Regierungssprechers der Referendums-Plan des Regierungschefs. «Das Referendum wird eine klare Nachricht für den Euro sein», versicherte Papandreou.
Auch Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi rudert unter dem Druck der Finanzmärkte und der EU und sucht weiterhin eine rasche Umsetzung der in Brüssel zugesagten Reformen und Sanierungen. Berlusconi kam erneut mit seinen Fachministern zu einer Krisensitzung zusammen. Gemäss italienischen Medien will die Regierung die Massnahmen noch vor dem G20-Gipfel am Donnerstag auf den Weg zu bringen.
(bg/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? -
12:44
Der richtige Schutz für die Haut -
18:05
Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft -
17:23
Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen -
15:56
Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau -
14:19
Geschenke zum 60. Geburtstag: Die besten Fotogeschenkideen -
13:42
SEO Sichtbarkeit steigern: die besten Tipps 2022 - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Regulatory Affairs, Oeffentliche Verwaltung
- Schulsekretär/in (40 - 50%)
Köniz - Per 1. September 2022 oder nach Vereinbarung Das bewirken Sie bei uns Sie sind die erste... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Fachstelle Parlament (30-50 %)
Köniz - Per sofort oder nach Vereinbarung Das bewirken Sie bei uns Sie unterstützen die Leiterin Fachstelle... Weiter - Arbeitsinspektor/-in 100 %
Pratteln - Das Arbeitsinspektorat setzt sich für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz der... Weiter - Sachbearbeiter/in Kanzlei 80%
Bern - Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Sie haben Freude im Umgang mit... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 80 - 100%
Bern - Stellenantritt: Per 01.08.2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Als Stelleninhaberin /... Weiter - Leiter/-in Zivilstandsamt 80-100%-Pensum
Solothurn - Für das Zivilstandsamt Solothurn suchen wir eine/-n Leiter/-in, 80-100%-Pensum. Leiter/-in... Weiter - Telematik-Spezialistin 100%-Pensum
Solothurn - Für das Amt für Informatik und Organisation suchen wir eine/-n Telematik-Spezialistin /... Weiter - Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt 60%-Pensum
Solothurn - Für den Campus Solothurn suchen wir eine/-n Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ, 60%-Pensum.... Weiter - Koordinator/-in ISM 70-90%-Pensum
Solothurn - Für das HPSZ in Solothurn suchen wir eine/-n regionale/-n Koordinator/-in für integrative... Weiter - Management Partner / Executive Assistant (f/m/d)
Zug - Management Partner / Executive Assistant (f/m/d) - marketing / G-Suite / management / English /... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.milliarden.ch www.demokratie.swiss www.bruesseler.com www.ergebnisse.net www.spitzentreffen.org www.unterredungen.shop www.referendums.blog www.schockwellen.eu www.donnerstag.li www.finanzmaerkte.de www.mittwochabend.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 17°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 17°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 17°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 18°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 20°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich
- Parahotellerie mit rund 10% Wachstum im Jahr 2021
- Produzenten- und Importpreisindex steigt im Mai um 0,9%
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- Französisch DELF B1 (Kleingruppe)
- Vertiefung Systemisches Coaching
- HR-Assistent*in mit Zertifikat HRSE - Infoveranstaltung
- Erfolgreiche Mitarbeiterführung
- Deutsch Niveau B1 (1/3) - Semi-Intensiv
- Deutsch Niveau A2 (1/3) - Intensiv Kleingruppe
- Weitere Seminare