Abdullah fordert Bush zu verstärkten Bemühungen auf

publiziert: Mittwoch, 25. Jul 2007 / 13:05 Uhr

Washington - Der jordanische König Abdullah II. hat US-Präsident George W. Bush zu verstärkten Bemühungen der USA um eine Lösung des Nahost-Konflikts aufgefordert.

Der jordanische König Abdullah II fordert einen Stopp sämtlicher Siedlungsaktivitäten.
Der jordanische König Abdullah II fordert einen Stopp sämtlicher Siedlungsaktivitäten.
1 Meldung im Zusammenhang
Bei einem Treffen in Washington bat der Monarch den Präsidenten zudem, Druck auf Israel auszuüben. Die israelische Regierung solle die Einschränkungen für die Palästinenser lockern, erklärte die jordanische Botschaft.

Israel trage nach der von Saudi-Arabien angestossenen arabischen Friedensinitiative die Verantwortung für weitere vertrauensbildende Massnahmen. Insbesondere zählte Abdullah II. dazu den Stopp sämtlicher Siedlungsaktivitäten in den Palästinensergebieten.

Bush habe bekräftigt, die USA sähen sich verpflichtet, die Bemühungen um Frieden und Stabilität in der Region auf der Basis einer Zwei-Staaten-Lösung zu unterstützen, hiess es in der Erklärung weiter.

Bush und seine Ehefrau Laura empfingen König Abdullah II. zu einem «privaten Abendessen» im Weissen Haus, wie Mitarbeiter Bushs sagten.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Lissabon/Gaza - Das so genannte Nahost-Quartett ist am Abend in Lissabon zu ... mehr lesen
In der USA und der EU entstanden eine Uneinigkeit darüber, was die genaue Rolle Blairs betrifft.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten