Abend für Abend 110'000 Zuschauer bei der Leichtathletik

publiziert: Mittwoch, 20. Sep 2000 / 11:14 Uhr

Sydney - Die Königssportart der Olympischen Spiele übernimmt in Sydney das Szepter. Die 110 000 Plätze im Stadium Australia sind für sämtliche Abendveranstaltungen der am Freitag beginnenden Leichtathletik restlos ausverkauft. In den ersten zwei Tagen stehen die Namen zweier grosser US-Sprinter im Mittelpunkt: Marion Jones und Mo Greene.

Niemand zweifelt daran, dass die beiden 100-m-Weltmeister des letzten Jahres erstmals auch olympische Goldmedaillen über die klassische Sprintdistanz erringen werden, doch die Spannung liegt über dem Wie. Wie souverän geht Marion Jones ihr Projekt «High Five» an, den erstmaligen Gewinn von fünf Goldmedaillen an Olympischen Spielen? Wie spektakulär setzt sich Maurice «Mo» Greene in Szene, vielleicht gar mit einem Weltrekord?

«Ich kam hierher, um die Goldmedaille über 100 m zu gewinnen, und das werde ich tun», sagt Greene, über dessen Hochform australische Zeitungen dieser Tage aufgeregt berichten. Er sei die 100 m im Training in 9,78 Sekunden gelaufen, eine Hundertstelsekunde unter seinem Weltrekord, den er letztes Jahr in Athen aufgestellt hat. Allerdings... handgestoppt. Das heisst, dass Greene vielleicht 10,00 bis 10,10 erreicht hat. Nicht schlecht für ein Training, aber mit Weltrekord hat dies weiss Gott nichts zu tun. Selbst ein Mo Greene schüttelt im Training keine Weltrekorde aus den Beinen.

Er selber bezeichnete die Trainingszeiten als irrelevant, schloss aber die Möglichkeit eines Weltrekords nicht aus. «Alles ist möglich. Glaube ich daran, dass ich dazu fähig bin? Natürlich!» Sein Trainingspartner Ato Boldon (Trinidad), der 200-m-Weltmeister von 1997, nahm kein Blatt vor den Mund: «In unserer jetzigen Form sind wir bereit, schneller zu laufen als wir dies jemals zuvor getan haben.» Dazu muss allerdings auch der Wind mitspielen. Leider ist auch für den Leichtathletik-Auftakt schlechteres Wetter angekündigt.

Ato Boldon geht als Favorit in die 200 m, nachdem Greene, der Weltmeister über diese Distanz, und Michael Johnson, der 1996 in Atlanta triumphiert hatte, bei den US-Trials verletzt ausgefallen sind und sich daher intern nicht qualifiziert haben.

Michael Johnson, der vor vier Jahren bei den Spielen in den USA den 200-m-Weltrekord auf sagenhafte 19,32 gesenkt hatte, wird diesmal nach einem Sieg über 400 m seine Rennschuhe wohl nicht ins Publikum werfen. «Sie sind ein bisschen teuer», sagte der bisher dreifache Olympiasieger und doppelte Weltrekordhalter (200/400 m). «Nike» hat für Johnson wie in Atlanta goldene Schuhe hergestellt, diesmal noch ein paar Gramm leichter und -- sie wurden mit 24- karätigem Gold bestrichen.

Dass Marion Jones am Samstagabend im 100-m-Final kaum Mühe haben wird, ihren Goldmarathon zu starten, ist nach dem Ausfall ihrer Teamkollegin Inger Miller noch deutlicher zu Tage getreten. Wer will die 24-Jährige, die sich in der Form ihres Lebens befindet, bremsen, wenn nicht sie selbst?

Eine ganze Reihe von Athleten darf oder kann nicht im Stadium Australia starten. Wegen Dopings gesperrt sind neben Deutschlands 5000-m-Olympiasieger (1992) Dieter Baumann auch die ukrainischen Kugelstoss-Asse Alexander Bagatsch und Viktoria Pawlitsch und die wie in Atlanta erwischte Top-Dreispringerin Iva Prandscheva (Bul). Von Kuba ausgebremst wurde Weitsprung-Weltmeisterin Niurka Montalvo (Sp) nach ihrem Nationalitäten-Wechsel. Den brutalen Ausscheidungsmethoden fielen in den USA drei Sieger der Atlanta-Spiele zum Opfer: Kenny Harrison (Drei), Randy Barnes (Kugel), Derrick Adkins (400 m Hürden); dazu kam mit Jeff Hartwig der beste Stabspringer der Saison. Trial-Geschädigte sind auch Kenias Steeple-Asse Joseph Keter und Christopher Kosgei, der Olympiasieger und der Weltmeister, sowie 3000-m-Weltrekordler Daniel Komen.

Verletzt absagen mussten 400-m-Hürden-Europarekordler Stéphane Diagana (Fr), 1500-m-Olympiasieger (1992) Fermin Cacho (Sp), 5000-m- Weltmeister Salah Hissou (Mar), Kugel-Weltmeister C.J. Hunter (USA), der Ehemann von Marion Jones, sowie der vierfache Sprint- Silbergewinner Frankie Fredericks (Nam) und die deutschen 400-m- Läuferinnen Anja Rücker (WM-2.) und Grit Breuer.

(sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Tiffany Géroudet fährt als einzige Schweizer Fechterin nach Rio.
Tiffany Géroudet fährt als einzige Schweizer Fechterin nach Rio.
Nationale und internationale Leistungskriterien erfüllt  Swiss Olympic selektioniert die Fechterin Tiffany Géroudet sowie das Männer-Quartett mit Peer Borsky, Max Heinzer, Fabian Kauter und Benjamin Steffen für die Olympischen Spiele in Rio. mehr lesen 
Wegen Zika-Risiko  Über 50 Gesundheitsexperten empfehlen in einem offenen Brief die zeitliche oder räumliche Verlegung der Olympischen Spiele in Rio. Sie fürchten ... mehr lesen  
Eine halbe Million Besucher der Spiele könnten in Rio de Janeiro angesteckt werden.
Nun werden noch die B-Proben analysiert.
Dopingverdacht  Bei Nachtests von Dopingproben der Olympischen Sommerspiele 2012 in London wurden 23 Sportler ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 10°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 11°C 15°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Genf 14°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 11°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten