Abschied von Metzmacher, Wirbel um Anna Netrebko
Hamburg - Der Wirbel um Anna Netrebko in diesem Sommer in Salzburg illustrierte es eindrucksvoll: Mehr denn je dreht sich der Opernbetrieb um einzelne Stars.

Bei der Festspielpremiere von «La Traviata» in Salzburg mit Netrebko, Rolando Villazón und Thomas Hampson stimmte zum Glück beides - die Stars präsentierten sich in Bestform und sorgten für einen der Höhepunkte des zurückliegenden Opernjahres.
Hamburg, München, Wien
Ansonsten prägten personelle Wechsel und Weichenstellungen den Betrieb an den grossen Häusern. In Hamburg verabschiedete sich Generalmusikdirektor Ingo Metzmacher. Mit Regisseur Peter Konwitschny hatte er in seinen acht Amtsjahren einen idealen Partner gefunden.
Ihre eigenwilligen, von heftigen Kontroversen begleiteten Produktionen dürften in die Annalen der Staatsoper eingehen, die in diesem Jahr zum «Opernhaus des Jahres» gekürt wurde. Kein leichtes Erbe für Metzmachers Nachfolgerin, die Australierin Simone Young.
Heftige Turbulenzen gab es zeitweise an der Bayerischen Staatsoper in München. Bayern löste den Vertrag mit dem als neuen Intendanten vorgesehenen Christoph Albrecht nach Problemen mit dem neuen Opernmusikchef Kent Nagano überraschend auf.
Opernintendant in der Nachfolge von Sir Peter Jonas soll nun der Wiener Burgtheaterchef Klaus Bachler werden. Mit Jonas wird auch Generalmusikdirektor Zubin Mehta München verlassen.
Auf Neubeginn stehen die Zeichen auch an der seit Jahren sehr erfolgreichen Staatsoper Stuttgart: Intendant Klaus Zehelein geht nach der laufenden Spielzeit 2005/06, aus Hannover kommt Nachfolger Albrecht Puhlmann.
Frankfurt, Dresden, Berlin
Kontinuität wird in Frankfurt gross geschrieben: Bernd Loebe, der die künstlerische Qualität des Hauses in den letzten drei Jahren deutlich gesteigert hat, verlängerte bis 2013. Als neuen Generalmusikdirektor ab 2008 holte er den Dirigenten Sebastian Weigle.
Mit Millionenschulden muss sich die Semperoper Dresden herumschlagen. Als Grund für das 3,3-Millionen-Euro-Loch wurden Einnahmenverluste nach der Flutkatastrophe 2002 genannt, als die Oper wochenlang nicht spielen konnte.
Der neue Generaldirektor der Berliner Opernstiftung, der Basler-Thaterdirektor Michael Schindhelm, agierte in seinem ersten Amtsjahr eher hinter den Kulissen.
An der Deutschen Oper Berlin absolvierte Intendantin Kirsten Harms ihre erste Spielzeit. Sie musste sich also mit bereits geplanten Produktionen begnügen.
Nürnberg in China
Das Staatstheater Nürnberg war in China aktiv. Es exportierte seine aktuelle Inszenierung von Wagners «Ring des Nibelungen» nach Peking. Die allererste «Ring»-Aufführung im «Reich der Mitte» erregte grosses Aufsehen.
In China wächst das Interesse an europäischer Musik und Kultur. Vielleicht findet demnächst auch eine «Zauberflöte» oder ein «Don Giovanni» den Weg ins Reich der Mitte. Denn im Mozartjahr 2006 steht auf den Spielplänen der meisten Opernhäuser eine Mozart-Neuproduktion.
Für den Superlativ sorgt hier wieder Salzburg. Dort wollen die Festspiele anlässlich von Mozarts 250. Geburtstag alle 22 Opern, Singspiele und szenischen Fragmente des Komponisten auf die Bühne bringen - ein in der Musikgeschichte bisher einmaliges Unterfangen.
(Stephan Maurer/dpa)

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Fachspezialist Bautechnik (w/m/d)
Brugg - Begutachtung und Beaufsichtigung der Projektierung, Errichtung, Instandhaltung, Ertüchtigung und... Weiter - Dozierende Masterstudiengang Sonderpädagogik in Teilpensen (10%-40%)
Zug - Die Pädagogische Hochschule Zug ist mit ihren rund 400 Studierenden und 130 Mitarbeitenden eine... Weiter - Sachbearbeiter/-in Polizeiwesen 70-90%
Ostermundigen - Stellenantritt: per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ostermundigen Selbständige,... Weiter - Steuerexperte/in Unternehmensbesteuerung 80-100 %
Thun - Stellenantritt: 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Thun Sie haben Recht Sie meinen, in... Weiter - R&D Test Ingenieur (w/m/div) Power Tool Zubehöre: Cut & Grind Drill & Drive
Zuchwil - Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch... Weiter - CEO
Zürich - «Mit den intellektuell Hungrigen die Freiheit und Freude zu teilen, die sie aus kritischem und... Weiter - Raumplaner/-in 50 – 100%
Bern oder Nidau - Arbeitsort: Bern In dieser spannenden und vielseitigen Funktion engagieren Sie sich für die Berner... Weiter - Business Analystin / Business Analyst 60 - 100 %
Bern - Stellenantritt: 1. April 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Ergänzung und Verstärkung... Weiter - Doktorandin / Doktorand Risk and Compliance Management
Rotkreuz - Magenta Näher dran an der Arbeitswelt von morgen. Wirtschaft Die Hochschule Luzern - Wirtschaft ist... Weiter - Gruppenleiter/-in Buchhaltung 100%
Ostermundigen - Stellenantritt: per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ostermundigen Da s... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.staatstheater.ch www.vielleicht.swiss www.schindhelm.com www.hoehepunkte.net www.flutkatastrophe.org www.generalmusikdirektor.shop www.einnahmenverluste.blog www.opernstiftung.eu www.bayerischen.li www.singspiele.de www.komponisten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 3°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Brain Gym (Teil 2)
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Microsoft Flow - Microsoft Power Automate - FLOW
- Gedanken und Ideen visualisieren mit Mind Mapping - MIMA
- Microsoft Flow 55268 - MOC 55268
- Migrating Application Workloads to Azure WS-050T00 - MOC WS-050T00
- Microsoft Office 365 Einführung - O365E
- Workshop: What's new in SQL Server 2019 - SQLN
- Gewaltfreie Kommunikation - Die Ausbildung
- Englisch Niveau A1 (2/2) (Kleingruppe)
- Weitere Seminare