Abschied von Rudolph Moshammer

publiziert: Samstag, 22. Jan 2005 / 12:52 Uhr / aktualisiert: Samstag, 22. Jan 2005 / 13:47 Uhr

München - Rund 400 geladene Gäste haben in München mit einer Gedenkfeier Abschied von dem vor einer Woche ermordeten Modeschöpfer und Paradiesvogel Rudolph Moshammer genommen.

4 Meldungen im Zusammenhang
Der evangelische Pfarrer Christian Stalter wies in einer Trauerrede auf das grosse Engagement Moshammers für Obdachlose, aber auch auf die Einsamkeit des in der Klatschpresse stets präsenten Modeschöpfers hin.

Moshammers barocke Art zu leben habe viele Menschen begeistert, sagte der Pfarrer. Das Öffentliche sei vielleicht aber auch eine Flucht aus einer Einsamkeit gewesen.

Moshammer habe aber nie vergessen, dass ihm vieles im Leben geschenkt wurde. Zum Dank dafür habe er sich für Obdachlose engagiert.

Bayerns Finanzminister Faltlhauser äusserte Kritik

Auch Moshammers geliebte Yorkshire-Hündin Daisy war bei der Trauerfeier dabei. Moshammers langjähriger Chauffeur brachte sie mit in die Kirche.

Mehrere hundert Menschen verfolgten den Gottesdienst auf einer Leinwand vor dem ehemaligen Gotteshaus der bayerischen Könige.

Im Vorfeld der Trauerfeier hatte Bayerns Finanzminister Kurt Faltlhauser (CSU) Kritik geäussert.

In den historischen Räumen dürften nur würdige Veranstaltungen stattfinden. Bei dem Rummel um die Moshammer-Feier habe er hingegen Zweifel, sagte Faltlhauser in einem Interview mit der Münchner Abendzeitung.

(kst/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
München - Der Angeklagte im Prozess um die Tötung des des homosexuellen Münchner Modemachers Rudolph Moshammer hat vor Gericht ein volles Geständnis abgelegt. Dies erfolgte am zweiten Prozesstag in München. mehr lesen 
München - Unter grossem Andrang der Öffentlichkeit hat in München der Prozess gegen den mutmasslichen Mörder des Modemachers Rudolph Moshammer begonnen. mehr lesen 
Amsterdam - Der Schmuck des vor acht Monaten ermordeten Münchener Modemachers Rudolph Moshammer ist in Amsterdam für knapp 300 000 Euro (460 000 Franken) versteigert worden. mehr lesen 
München - Mit einer grossen Trauerfeier wollen Freunde und Bekannte dem erdrosselten Rudolph Moshammer am Samstag die letzte Ehre erweisen. Der Trauergottesdienst werde in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz stattfinden. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören Kundeninformationen, Finanzdaten, geistiges Eigentum und Daten von Schweizer Behörden. mehr lesen 
Fotografie Vom 26. Januar bis 20. August 2023 im Schweizerischen Kameramuseum Vevey  Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der ... mehr lesen  
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen müssen - dann ist in der Regel ein Virus schuld. Dieser heisst jedoch nicht Corona, sondern beispielsweise Ransomware und verbreitet sich digital so schnell wie die Omikron-Variante. mehr lesen  
Spyware der israelischen Firma Candiru im Fokus der Ermittlungen  Jena - Die Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben strategische Angriffe auf die Webseiten von Medien, Regierungen, Internet-Service-Providern und Luftfahrt- und Rüstungsunternehmen aufgedeckt. Im Fokus stehen nach aktuellen Erkenntnissen Organisationen in Ländern des Nahen Ostens bzw. mit Verbindungen dorthin. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Basel 14°C 20°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 18°C 18°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten