Absturzursache der US-Raumfähre Columbia

publiziert: Sonntag, 2. Feb 2003 / 15:00 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 2. Feb 2003 / 21:14 Uhr

Cape Canaveral - Nach dem Absturz der US-Raumfähre Columbia mehren sich die Hinweise auf technische Probleme als mögliche Unglücksursache. Nach Expertenansicht könnten Schäden am Hitzeschild der Fähre eine zentrale Rolle spielen.

2 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Space ShuttleSpace Shuttle
Diese Vermutung äusserte auch der Berater für die europäische Raumfahrtbehörde ESA, Hanspeter Schneiter. Ich gehe davon aus, dass ein Teil dieses Schutzes aus irgendeinem Grund versagt hat, sagte Schneiter, der früher Chef der Zürcher Firma Oerlikon-Contraves Space war.

Aufschlüsse darüber, warum die Raumfähre am Samstag im Landeanflug auseinander brach, erhofft sich die US-Raumfahrtbehörde NASA von den Trümmerteilen und den Flugdaten.

Der Chef des NASA-Shuttle-Programms, Ron Dittemore, erklärte, beim Start der Columbia am 16. Januar sei ein Stück der Hartschaum-Isolierung des Aussentanks in den linken Flügel des Shuttles eingeschlagen. Dies sei damals als nicht beunruhigend eingestuft worden.

Ein Zusammenhang mit dem Columbia-Absturz könne nicht ausgeschlossen werden. Deshalb soll das Teil jetzt noch einmal untersucht werden. Bis zur Klärung der Ursache seien die Planungen für alle weiteren Shuttle-Flüge gestoppt.

Eine Viertelstunde vor der geplanten Landung im US-Bundesstaat Florida brach der Funkkontakt zu der Besatzung ab, dann zerbarst das Raumschiff in mehrere Teile. An Bord waren sechs US-Bürger und mit dem Offizier Ilan Ramon auch der erste Israeli im All. Sterbliche Überreste der Crew wurden inzwischen in der Nähe der osttexanischen Stadt Hemphill inmitten von Trümmerteilen geborgen.

Bush übermittelte den Familien der Toten in einem Telefonat das tiefe Mitgefühl der ganzen Nation. Im ganzen Land wurden Flaggen auf Halbmast gesetzt. Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder, aber auch die griechische EU-Ratspräsidentschaft äusserten ihr tiefes Bedauern.

Das Unglück der Columbia war das schwerste in der Geschichte der US-Raumfahrt seit der Explosion der Challenger.

(bsk/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Auf der Suche nach der Ursache für den Absturz der Raumfähre ... mehr lesen
Dieses Foto beschäftigt die NASA ausserdem noch immer: Die Unterseite der Columbia beim Eintritt in die Atmosphäre. Linker Flügel beschädigt?
Raumfähre Columbia beim Start.
Houston - Hinter dem Absturz der US-Raumfähre Columbia könnte möglicherweise eine Kollision im All stecken. Radar-Aufnahmen vom Tag nach dem Start zeigten einen Gegenstand, der sich ... mehr lesen

Space Shuttle

Merchandising rund um das Thema Space Shuttle und NASA
DVD - Fahrzeuge
SPACE SHUTTLE [MP] - DVD - Fahrzeuge
Genre/Thema: Fahrzeuge; Raumfahrt - Space Shuttle - Metal-Pack Der Sp ...
20.-
DVD - Documentary: Science
HAIL COLUMBIA-IMAX - DVD - Documentary: Science
Genre/Thema: Documentary: Science - HAIL COLUMBIA-IMAX (DVD ...
29.-
Nach weiteren Produkten zu "Space Shuttle" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Francesco Schettino: Weil er das Schiff verliess, wurde er als  «Käptain Feigling» verspottet.
Francesco Schettino: Weil er das Schiff ...
Schiffsunglück  Florenz - Kapitän Francesco Schettino ist mehr als vier Jahre nach der Havarie der «Costa Concordia» auch in zweiter Instanz zu 16 Jahren und einem Monat Haft verurteilt worden. Das Berufungsgericht in Florenz bestätigte damit das Urteil aus erster Instanz. mehr lesen 
Heute Nachmittag ist es auf der Autobahn A14 in Ebikon zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Der Lastwagen ... mehr lesen  
Durch den Unfall entstanden an den Fahrzeugen, an der Strasseneinrichtung und am Radargerät ein Sachschaden von über 100'000 Franken.
Die Wege mancher Autofahrer sind unergründlich.
Am Dienstag, 31. Mai 2016, kurz vor 08.30 Uhr, ereignete sich im Bereich der Unterführung Rothausstrasse in Muttenz BL eine Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Person wurde dabei leicht ... mehr lesen  
Beim Kiesabladen in Gretzenbach SO  Gretzenbach SO - Beim Abladen von Kies ist am Dienstag ein Lastwagen in Gretzenbach SO auf die Seite gekippt. Der Chauffeur zog sich ... mehr lesen  
Nach einer medizinischen Erstversorgung durch die Ambulanz wurde er mit dem Helikopter in ein Spital geflogen.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 8°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 8°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 7°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 7°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Luzern 8°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Genf 7°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen recht sonnig
Lugano 5°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten