Katholische Kirche habe zu wenig getan

Abt Werlen: Aufarbeitung von Missbrauch ungenügend

publiziert: Montag, 28. Mrz 2011 / 16:34 Uhr
Martin Werlen, Abt des Klosters Einsiedeln.
Martin Werlen, Abt des Klosters Einsiedeln.

Einsiedeln SZ - Der Einsiedler Abt Martin Werlen kritisiert die Katholische Kirche im Zusammenhang mit den vergangenes Jahr laut gewordenen Vorwürfen von sexuellem Missbrauch. Die Kirche habe die Chance nicht gepackt, der Weltöffentlichkeit zu zeigen, was ihr wichtig sei.

5 Meldungen im Zusammenhang
Die Katholische Kirche habe nicht genug getan, um Missstände aufzudecken, sagte Werlen in einem am Montag veröffentlichten Interview mit der «Aargauer Zeitung». «Es wäre eine Herausforderung gewesen, zu zeigen, was uns wichtig ist: Sich um die Opfer kümmern, Täter korrekt behandeln, das Schlechte aufarbeiten.»

Solches Handeln wäre laut Werlen «ein konkreter Beitrag gewesen, die Problematik von sexuellen Übergriffen auch in anderen Kontexten offensiv anzugehen». Die beste Voraussetzung für die Prävention sei eine umfassende, transparente Aufarbeitung.

Aufdeckungen waren «ein Segen»

Für das Kloster Einsiedeln, dem Werlen vorsteht, sei die Aufdeckung von Übergriffen im Nachhinein ein Segen gewesen: Die Opfer hätten sich getraut, an die Öffentlichkeit zu gehen und hätten gemerkt, dass sie nicht alleine seien. Ein Segen sei die Aufdeckung auch für die Täter gewesen, denn ohne Aufarbeitung gebe es keine Heilung.

Für die Kirche habe sich die Aufdeckung ebenfalls als Segen erwiesen, «weil uns diese Erfahrung demütiger und wahrhaftiger gemacht hat».

Die Katholische Kirche - auch die Weltkirche - fahre mit angezogener Handbremse, sagte Werlen. Die Menschen interessierten sich für ihre Botschaft, aber in der Kirche fehlten «Visionen und der Mut, den Menschen und Situationen von heute auf Augenhöhe zu begegnen und bei Schwierigkeiten angemessen zu reagieren.»

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Der katholischen Kirche sind im Jahr 2010 insgesamt 146 Missbrauchsfälle gemeldet worden. Dies geht aus dem Zwischenbericht «Sexuelle Übergriffe in der Seelsorge» hervor, welchen die Schweizerische Bischofskonferenz am Donnerstag präsentiert hat. mehr lesen 
Erzbischof von Philadelphia: Justin Rigali.
New York - Die katholische Kirche ... mehr lesen
Rom - Papst Benedikt XVI. hat die ... mehr lesen
Benedikt XVI. fordert eine andere Vorbereitung auf das Priestertum.
Der Priester missbrauchte sechs Knaben.
London/Birmingham - Ein ehemaliger katholischer Priester ist im englischen Birmingham wegen Kindesmissbrauchs zu 21 Jahren Haft verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Anbetung der Könige, Darstellung um 1500, als die Kolonialisierung Amerikas und Afrikas Fahrt aufnimmt. Altargemälde, Kirche St. Peter und Paul, Zug, um 1493.
Anbetung der Könige, Darstellung um 1500, als ...
Bis zum 07.01.2024  Wie aus vielen Magiern drei Könige wurden und warum sie für die Weihnachtsgeschichte so wichtig sind, zeigt die traditionelle Krippenausstellung im Landesmuseum Zürich. mehr lesen 
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler ... mehr lesen  
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch Ateliers, Erzählungen und Kalligraphie-Kurse geboten.
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für ... mehr lesen  
Streitigkeiten über Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien  Teheran - Iranische Gläubige werden in diesem Jahr nicht an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Mekka teilnehmen. Irans Kulturminister Ali ... mehr lesen   1
Gemäss dem Koran muss jeder Muslim, ob Mann oder Frau, der gesund ist und es sich leisten kann, einmal im Leben an der Wallfahrt zur heiligsten Stätte des Islam in Mekka teilnehmen. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
  • Freie Stellen aus den Berufsgruppen Langzeitpflege, Hebammen, Lehrer, Dozenten, Sozial-, Jugendarbeit
  • Fachperson Gesundheit EFZ (m/w/d) 40% Nachtdienst
    Bern - Aufgaben Begleitung und Betreuung unserer Bewohnenden mit körperlicher Behinderung abends und über... Weiter
  • Pflegehelfer:in SRK 80 %
    Bern - Aufgaben Professionelle, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter
  • Fachperson Gesundheit EFZ 80% (m/w/d)
    Bern - Aufgaben Fachgerechte, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter
  • Pflegefachperson HF/FH 80% (m/w/d)
    Bern - Aufgaben Fachgerechte, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter
  • Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF (90% -100%)
    Solothurn - Die Lungenliga Solothurn ist eine innovative Gesundheitsorganisation und biete seit mehr als 115... Weiter
  • Fachperson Gesundheit oder Betreuung EFZ (a) 70 - 100 %
    Effretikon - Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und dein Wissen auch. Und deine Leidenschaft etwas... Weiter
  • Dipl. Pflegefachperson (a) 40 - 80% im Nachtdienst
    Effretikon - Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und dein Wissen auch. Und deine Leidenschaft etwas... Weiter
  • Studienplatz Aktivierung HF Tageszentrum
    Winterthur - Studienplatz Aktivierung HF für das 3. Studienjahr (Tageszentrum) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt... Weiter
  • Studienplatz Pflege HF
    Winterthur - Studienplatz Pflege HF Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über 114'000... Weiter
  • Pflegefachperson HF/FH Privatstation E / Nachtdienst 40%
    Kilchberg -