Hacker verhaftet

Abtreibungs-Gegner klaut 10'000 Datensätze

publiziert: Montag, 12. Mrz 2012 / 12:28 Uhr / aktualisiert: Montag, 12. Mrz 2012 / 14:01 Uhr
Der Datendieb wollte die Informationen ursprünglich veröffentlichen.
Der Datendieb wollte die Informationen ursprünglich veröffentlichen.

London - In England hat ein Mitglied der Hackergruppe Anonymous die Datenbank des Britisch Pregnancy Advisory Services (BPAS) gehackt.

2 Meldungen im Zusammenhang
Nachdem er so in Besitz von Daten von 10'000 Abtreibungen kam, wurde er von Behörden festgenommen und vor Gericht verhört. Reue zeigte er nicht: Er habe sich entschieden die Daten zu stehlen, weil er selbst mit der Abtreibungs-Entscheidung zweier Bekannter nicht einverstanden war, berichtet der britische Guardian.

Späte Einsicht des Hackers

Er habe vorgehabt sämtliche Daten öffentlich zu machen, sagte der Hacker vor Gericht aus. Direkt nachdem er die Website gehackt hatte, hatte der 27-jährige bereits ein Anonymous-Logo hinterlassen und einige Datensätze über Twitter veröffentlicht. Bereits kurze Zeit nach dem Angriff war der Hacker von der Polizei aufgegriffen worden. Er habe dann aber doch nicht sämtliche Daten veröffentlicht, weil er gemerkt habe, dass es «falsch» gewesen wäre, sagte der Mann später vor Gericht aus.

Tatsächlich sei der nun festgenommene Hacker äusserst versiert in seinem Fach und habe die Expertise auch Websites von Regierungen und Behörden zu knacken, so das Gericht. Nun wartet er in Grossbritannien auf sein Urteil. Innerhalb von nur sechs Stunden sei man Opfer von etwa 26.000 Angriffen geworden, so ein Vertreter des BPAS. Die Einrichtung ist der grösste Abtreibungs-Anbieter Grossbritanniens, berät zu Themen wie Empfängnisverhütung, Geschlechtskrankheiten und Sterilisation.

(bert/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Abtreibungsgegner starten eine neue Volksinitiative. Das Initiativkomitee ... mehr lesen 2
Abtreibungsgegner starten eine neue Volksinitiative. (symbolbild)
Anonymous halten nicht viel von Chinas Zensur.
Peking - Die internationale Hacker-Gruppe Anonymous hat nach eigenen Angaben mehrere Webseiten chinesischer Behörden angegriffen. Die Aktion sei ein Protest gegen Zensur des Internets ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen 
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz ... mehr lesen  
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen  
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne ... mehr lesen  
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 23°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 9°C 24°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 16°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten