Geofencing machte es möglich

Abtreibungsgegner attackieren Frauen per Handy

publiziert: Montag, 30. Mai 2016 / 15:19 Uhr / aktualisiert: Montag, 30. Mai 2016 / 16:01 Uhr
Durch eine App fanden Abtreibungsgegener raus, wo sich die Frauen befinden.
Durch eine App fanden Abtreibungsgegener raus, wo sich die Frauen befinden.

Boston - Abtreibungsgegner machen Frauen in US-Kliniken für Schwangerschaftsabbrüche neuerdings dank eines Location-Features der Agentur Copley Advertising direkt ausfindig und bombardieren sie mit entsprechenden Botschaften.

3 Meldungen im Zusammenhang
In Echtzeit werden Frauen noch vor dem Aufruf ins Sprechzimmer eines auf Abtreibungen spezialisierten Arztes von Pro-Life-Vereinigungen auf dem Mobiltelefon mit entsprechenden Anzeigen kontaktiert. Die Technik lässt sich sehr simpel, aber für werbende Zwecke effektiv nutzen. In einer Computer-Karte werden bestimmte Bereiche virtuell eingezäunt oder markiert - in dem Fall sind die Areale Abtreibungskliniken.

«Mit diesem Geofencing können wir Frauen erreichen, die nach einem Gesprächspartner suchen», erklärt John Flynn von Copley Advertising die Vorgehensweise. Das heisst: Betritt eine Frau mit eingeschaltetem GPS-Signal eine Einrichtung für Schwangerschaftsabbrüche, löst sie somit ein Signal aus, sodass sie eine automatisierte Nachricht zugeschickt bekommt.

Mithilfe von Geofencing können Abtreibungsgegner gezielt Frauen in einer sehr schwierigen Lebensphase ansprechen. «Das ist unglaublich unethisch und unheimlich», findet dies Marketing-Experte Brian Solis http://briansolis.com . Bislang gibt es jedoch noch keine Gesetze, welche die eingesetzte Technologie in die Schranken weisen könnten. «Das Frauen ohne eine Einwilligung anzutun, ist Raubbau und ein Eindringen in die Privatsphäre. Es ist unethisch», findet auch eine Sozialarbeiterin eines kalifornischen Zentrums für Adoptionen.

(pep/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Los Angeles - Ein bewaffneter Mann ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen 
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören ... mehr lesen
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen  
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne ... mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 21°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Bern 13°C 19°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Luzern 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 20°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten