«Marsch für s'Läbe»
Abtreibungsgegner gehen in Zürich auf die Strasse
publiziert: Samstag, 15. Sep 2012 / 18:10 Uhr / aktualisiert: Montag, 17. Sep 2012 / 16:28 Uhr

Zürich - Rund 1000 Abtreibungsgegner haben am Samstag in Zürich am dritten «Marsch für s'Läbe» teilgenommen. Gegendemonstranten störten die Veranstaltung mit Hupen, Trillerpfeifen und Buhrufen. Die Polizei war mit einem Grossaufgebot vor Ort.

6 Meldungen im Zusammenhang
Mit einer Kundgebung auf dem Münsterplatz, einem Marsch durch die Zürcher Innenstadt und einem Gottesdienst demonstrierten die Lebensschützer gegen «das tödliche Geschäft der Abtreibung» und gegen die Fristenlösung. Ihrer Ansicht nach handelt es sich um einen «Fluch für das Schweizer Volk, der wieder abgewendet werden muss», wie es in einem Flyer heisst.

Die Abtreibungsgegner zogen mit weissen Kreuzen, Kindersärgen und einem überdimensionalen Kinderwagen über Bahnhofstrasse und Limmatquai. Zum «Marsch für s'Läbe» aufgerufen hatten 13 Organisationen. Unter den Teilnehmern waren auch Gruppen aus dem Ausland, beispielsweise aus Polen.

Ausschreitungen im letzten Jahr

Nachdem es im vergangenen Jahr zu Ausschreitungen gekommen war, weil Autonome die Veranstaltung störten, war die Polizei in diesem Jahr mit einem grossen Aufgebot vor Ort. Bis auf einzelne Scharmützel, bei denen die Polizei sofort hart durchgriff und etwa Pfefferspray einsetzte, blieb die Veranstaltung friedlich.

Die Gegendemonstranten beschränkten sich auf Lärmattacken: mit Hupen und Trillerpfeifen störten sie Kundgebung und Gottesdienst. In verschiedener Verkleidung setzten sie sich für das Recht auf Abtreibung ein.

Ein Verbot schaffe nicht Abtreibung aus der Welt, sondern verschiebe sie nur in die Illegalität, heisst es in einem Flugblatt. Die Initiative, die fordert, dass die Krankenkassen den Schwangerschaftsabbruch nicht mehr bezahlen, greife in ein Grundrecht ein und gefährde die Benachteiligten unserer Gesellschaft.

Die Zahl der Abtreibungen bleibt in der Schweiz seit 2004 konstant. Im Jahr 2011 haben rund 11'000 Frauen abgetrieben, wie aus den Zahlen des Bundesamts für Statistik hervorgeht. Rund 4 Prozent sind Frauen mit Wohnsitz im Ausland.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Protest gegen den Abbruch von Schwangerschaften.
Aarau - Rund 70 Anhänger der ... mehr lesen 2
Abtreibungsgegner starten eine neue Volksinitiative. (symbolbild)
Bern - Abtreibungsgegner starten eine neue Volksinitiative. Das Initiativkomitee argumentiert wirtschaftlich: Der Volkswirtschaft fehlten wegen Abtreibungen zehntausende Menschen, die weder ... mehr lesen 2
Bern - Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK) des Nationalrates ... mehr lesen
Die Initiative will, dass Abtreibungen nicht mehr von der obligatorischen Krankenversicherung bezahlt werden.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Montevideo - Der Senat von Uruguay hat in einem für die Region bahnbrechenden Schritt grünes Licht für Abtreibungen gegeben. Am Mittwoch votierten 17 Senatoren für den Gesetzesentwurf, 14 dagegen. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Wertschätzung durch Geschenk.
Wertschätzung durch Geschenk.
Publinews Abschiede sind häufig mit negativen Emotionen behaftet, schliesslich bedeuten sie, dass man einen Menschen, den man gern hat, zumindest eine Weile oder vielleicht gar nicht mehr sieht. mehr lesen  
Publinews Das BMW Concept Touring Coupé ist eine Design-Studie, die auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023 ... mehr lesen  
BMW Concept Touring Coupé bei der Vorstellung auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este 2023.
Publinews Wenn Sie auf der Suche nach kreativen Möglichkeiten sind, um Ihren Party-Ort in eine grüne Oase zu verwandeln und eine einladende Atmosphäre zu schaffen, dann sind Sie hier genau richtig. Denn Indoor-Gartenpartys sind eine grossartige Möglichkeit, die Natur in Ihre eigenen vier Wände zu bringen und eine einzigartige, lebendige Atmosphäre zu schaffen. mehr lesen  
Die Gitarre ist eine schwarze Fender Stratocaster, Baujahr 1990.
Die Gitarre, die Kurt Cobain, der legendäre Sänger von Nirvana, bei einem Konzert zerstörte, hat bei einer Auktion fast 600.000 Dollar ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 10°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Lugano 15°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten