Abu Hamza will Auslieferung in die USA verhindern

publiziert: Dienstag, 10. Jul 2012 / 08:36 Uhr

London - Der in Grossbritannien inhaftierte radikale Imam Abu Hamza wehrt sich gegen seine Auslieferung an die USA. Wie das britische Innenministerium mitteilte, legte der Terrorverdächtige Rechtsmittel gegen die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte ein.

3 Meldungen im Zusammenhang
Dieser hatte Anfang April geurteilt, dass Hamza an die USA ausgeliefert werden dürfe. Hamza hatte drei Monate Zeit, dagegen Rechtsmittel einzulegen. Diese Frist, in der er nicht an die USA überstellt werden durfte, wäre am Dienstag abgelaufen.

Ein Sprecher des Gerichtshofs in Strassburg bestätigte, dass Hamza rechtlich gegen die Entscheidung von Anfang April vorgehe. Ein Anwalt des Imam habe fristgerecht Rechtsmittel eingelegt.

Das Auslieferungsverfahren sei gestoppt worden. Eine Sprecherin des britischen Innenministeriums sagte der Nachrichtenagentur AFP, Hamza bleibe vorläufig in Abschiebehaft.

Terrorvorwürfe

Die USA werfen Hamza vor, 1998 an einer Geiselnahme im Jemen beteiligt gewesen zu sein. Ausserdem wird dem britischen Staatsbürger ägyptischer Herkunft die Einrichtung eines Terrorcamps im US-Bundesstaat Oregon und die Unterstützung terroristischer Anschläge in Afghanistan zur Last gelegt.

Insgesamt liegen in den USA elf Anklagen gegen den einäugigen Imam vor, dem ein Haken eine fehlende Hand ersetzt. Bei einer Verurteilung muss er mit lebenslanger Haft rechnen. In Grossbritannien wurde er im Jahr 2006 wegen Aufrufs zu Rassenhass und Mordanschlägen zu sieben Jahren Haft verurteilt.

(bert/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Hassprediger Abu Hamza.
Bern - Der islamische Hassprediger Abu Hamza ist vor einem US-Gericht wegen Terrorismus schuldig gesprochen worden. Die Geschworenen in New York bestätigten am Montag alle elf ... mehr lesen
London - Der radikalislamische ... mehr lesen
Ein Hochsicherheitsgericht in London klagte Hamza in insgesamt 16 Punkten an.
Zum...
Glück kann dieser Hassprediger und Terrorist nun endlich an die USA ausgeliefert werden.
Erstaunlich ist nur noch, dass die CH diesem Typen noch nicht politisches Asyl angeboten hat.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen  
Verbände Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Hier erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen. Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen und welche Schritte sind nötig? In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema «Gewerbeanmeldung in der Schweiz». Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei Ihrem Vorhaben, damit die Anmeldung des Gewerbes problemlos gelingt. mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen  
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten