Acer erwartet Umwälzungen in der PC-Branche

publiziert: Montag, 10. Dez 2007 / 08:07 Uhr

München - Eine Umverteilung der Gewinne erhofft sich Acer-Chef Gianfranco Lanci. Derzeit befinden sich Microsoft und Intel bei der Herstellung von Mikroprozessoren fast in einer Monopolstellung, die dem Herausforderer Acer nicht gefällt.

Microsoft-Intel-Herausforderer: Die Firma Acer.
Microsoft-Intel-Herausforderer: Die Firma Acer.
3 Meldungen im Zusammenhang
«Wenn ich mir anschaue, wie sich andere Branchen im Lauf der Zeit entwickelt haben, dann war so ein Missverhältnis nie von Dauer», meint Lanci gegenüber dem Nachrichtenmagazin Focus.

Momentan muss sich Acer mit sehr niedrigen Gewinnmargen zufriedengeben, obwohl das Unternehmen im Vergleich zu anderen Monopol-Herausforderern sehr gut dasteht. «Wenn man hört, dass eine Firma einen Gewinn von drei oder vier Prozent erwirtschaftet, denkt man ja eigentlich, dass das nicht gesund ist», sagt Lanci. In der PC-Branche gelte das durch den Konkurrenzkampf mit Microsoft und Intel jedoch als sehr gut.

Einbussen für Intel?

Hoffnung gibt dem Acer-Chef der technologische Fortschritt. Darin sieht er die grosse Chance für das Unternehmen, denn bald werden auch zweitklassige Prozessoren für viele PC-Nutzer leistungsstark genug sein. Intel wird von dieser Entwicklung wohl nicht profitieren, wie Lanci meint.

Das einzig Wichtige sei den Kunden, dass das Gerät einwandfrei läuft. Wie der Antrieb funktioniert, würde ohnehin die meisten nicht interessieren. «Wenn Sie heute eine Waschmaschine kaufen, fragen Sie dann, was für ein elektrischer Antrieb drin ist? Niemand fragt danach», sagt Lanci.

(ht/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - IBM-Forscher haben ... mehr lesen
Erste Chips mit der neuen Technik könnten innerhalb von fünf Jahren auf den Markt kommen.
Microsoft will die Inder schon früh auf ihre Computer einschwören.
Redmond/Neu Delhi - Microsoft will zusammen mit Kooperationspartnern wie AMD und Zenith Computers mit Bildungscomputern den indischen Markt erobern. mehr lesen
New York - Im vergangenen Jahr ... mehr lesen
Hewlett-Packard habe seinen Marktanteil von 15 Prozent auf 17,4 Prozent gesteigert.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hin und wieder einloggen.
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Es ist wichtig zu beachten, dass digitales Marketing ein sich ständig entwickelndes Feld ist.
Publinews Digitales Marketing ist eine effektive Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen und die Markenbekanntheit zu steigern. ... mehr lesen  
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen  
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten