Acht Festnahmen rund um Cupfinal YB gegen Sion

publiziert: Montag, 17. Apr 2006 / 21:18 Uhr

Bern - Rund um den Cupfinal zwischen den Berner Young Boys und dem FC Sion hat die Berner Polizei acht Personen festgenommen.

Vor dem Match war es zu Scharmützeln zwischen den Anhängern beider Clubs gekommen.
Vor dem Match war es zu Scharmützeln zwischen den Anhängern beider Clubs gekommen.
1 Meldung im Zusammenhang
Sie müssen sich wegen Tätlichkeiten, Drogenbesitz, sowie Besitz bzw. Abbrennen von Petarden verantworten.

Obwohl es im Vorfeld des Matches auf dem Casinoplatz in der Innenstadt und auf der Allmend in der Nähe des Stade de Suisse zu einzelnen Scharmützeln zwischen den Anhängern beider Clubs gekommen war, schrieb die Berner Stadtpolizei in einem Communiqué von einem «friedlichen Fussballfest».

Die Sion-Anhänger machten sich bereits vor dem Spiel im Berner Bahnhof lautstark bemerkbar. Sie hinterliessen eine beachtliche Müll-Halde. Die grosse Halle war eine einzige grosse Bierlache, durchmischt mit Glassplittern.

Wachsames Auge auf die Fangruppen

Die Bahnpolizei hatte im Bahnhofsgebäude ein wachsames Auge auf die verschiedenen Fan-Gruppen; zu Problemen kam es aber nicht, wie ein Sprecher der SBB auf Anfrage sagte.

Die Matchbesucher mussten rigorose Eingangskontrollen durchlaufen: Mitgebrachte Flaschen, Fahnenstangen, Büchsen, Feuerwerkskörper oder andere, als Schlaginstrumente einsetzbare Gegenstände, wurden den Zuschauern aus Sicherheitsgründen abgenommen.

Die Polizei zählte 91 Cars und 16 Kleinbusse aus dem Wallis sowie total 1500 Personenwagen, welche im Bereich der Allmend parkiert waren. Ein Grossteil der Fans reiste jedoch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an.

(smw/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der Challenge-League-Verein FC ... mehr lesen
Sions Alain Gaspoz jubelt mit dem Pokal.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Fotografie Vom 26. Januar bis 20. August 2023 im Schweizerischen Kameramuseum Vevey  Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der Informationsressourcen- und Archivabteilung der UNIL (Université de Lausanne, UNIRIS) vollständig inventarisiert und digitalisiert. Es ist jetzt in das digitale Sammlungsportal der UNIL integriert und bietet freien Zugang zu einem einzigartigen Erbe. mehr lesen  
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine ... mehr lesen  
Die Angriffe auf KMU werden im kommenden Jahr ebenso zunehmen, wie die auf Städte und Gemeinden.
Watering‑Hole‑Angriffe im Nahen Osten.
Spyware der israelischen Firma Candiru im Fokus der Ermittlungen  Jena - Die Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben strategische Angriffe auf die ... mehr lesen  
Bern - Kriminellen Hackern ist es mutmasslich gelungen, eine Liste mit Namen von bis zu 130'000 Unternehmen zu entwenden, welche über die Plattform EasyGov im Jahr 2020 einen ... mehr lesen  
Die Angriffe auf Easygov.swiss erfolgten vom 10. bis 22. August 2021.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich -1°C 10°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 0°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen -2°C 7°C wolkig, wenig Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern -3°C 9°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 0°C 10°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf -2°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
Lugano 6°C 15°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten