Acht Millionen Fünfräppler werden wieder eingerollt

Bern - In einer viel beachteten Aktion kippte die Gruppierung «Generation Grundeinkommen» letzten Oktober acht Millionen Fünfräppler auf den Bundesplatz. Danach wollte die Gruppe den Geldhaufen samt Tresor verkaufen - ohne Erfolg, wie sich nun zeigt.
Weil der Kredit nun ausläuft und noch kein Käufer für das «Geldbad» gefunden ist, müssen die Fünfräppler wieder zurückgebracht werden. Der Tresor stehe für drei Millionen Euro aber weiterhin zum Verkauf, sagte Initiant Che Wagner gegenüber der sda. Ein allfälliger Käufer könne diesen dann in der gewünschten Währung selbst mit Münzen füllen.
Da die Aktion auf dem Bundesplatz weltweit für Schlagzeilen gesorgt habe, hätten sich rund 70 Interessenten aus aller Welt gemeldet: Museen, Kunsthändler aber auch Private, die in ihrem Haus ein «Geldbad» einbauen wollten.
Münzen sind 15 Tonnen schwer
Der Rückverkauf der Geldstücke ist eine organisatorische Herausforderung. Mit mehreren Lastwagen musste die 15 Tonnen schwere Ladung von Basel in die Westschweiz transportiert werden, wo die Münzen wieder in Rollen verpackt werden. Wenigstens gibt es für das Einpacken geeignete Maschinen - Auspacken mussten die Initianten die Rollen noch von Hand.
Offenbar war es auch gar nicht so einfach, das Geld wieder loszuwerden. «Die Nationalbank teilte uns erst mit, sie wolle die Münzen nicht zurücknehmen. Für mehrere Tage sassen wir auf fast einer halben Million Franken, die plötzlich nichts mehr wert war», sagte Wagner. Interessanterweise habe man sich dann doch einigen können.
Bedingungsloses Einkommen für alle
Die Initiative war im letzten Oktober eingereicht worden. Sie verlangt ein bedingungsloses Grundeinkommen, «das der ganzen Bevölkerung ein menschenwürdiges Dasein und die Teilnahme am öffentlichen Leben ermöglicht.» Den Initianten schwebt ein Betrag von etwa 2500 Franken vor.
Hinter dem Begehren steht ein bunt gemischtes Komitee, dem unter anderem der Publizist Daniel Straub, der frühere Bundesratssprecher Oswald Sigg und die Zürcher Rapperin Franziska Schläpfer («Big Zis») angehören. Mit dem Verkauf des Tresors wollen die Initianten ihren Abstimmungskampf finanzieren.
(asu/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
15:29
So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens -
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen PR, Corporate Communications, Medien, Redaktion, Verlagswesen, Werbeberatung, -kommunikation, Oeffentliche Verwaltung
- Juristin / Jurist
Weinfelden - Juristin / Jurist Pensum 80 - 100 % Unterstützung der KESB in ihrem gesamten Tätigkeitsbereich... Weiter - Juristin/Jurist 60 %
Liestal - Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Beurteilung von Gesuchen um finanzielle Leistungen (Entschädigung... Weiter - Assistent/-in der Geschäftsleitung (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Sachbearbeiter/-in Stiftungsaufsicht (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kriminalanalyse (100 %)
Zug - Ihre Aufgaben Bearbeiten von Aufgaben im Fachbereich der taktischen Kriminalanalyse Systematische... Weiter - Marketing & Lead Generation Specialist (80-100%)
Bern oder Zürich -Marketing & Lead Generation Specialist (80-100%) In Bern oder Zürich... Weiter
- Events & Communications Specialist
Zürich - Zurich Hauptgebäude Heute die Chancen von morgen erkennen. Ihre und unsere. Bei Swiss Life Asset... Weiter - Leiter/in Schulverwaltung 100%
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Stadtplaner*in der Stadt Bern
Bern - 80 - 100 % Das Stadtplanungsamt fachlich, personell und finanziell führen, organisieren und... Weiter - Leiter:in Public Relations, Kommunikation und Social Media (80 - 100 %)
Luzern - In dieser Funktion performen Sie im Duett mit der «Leitung Marketing und Verkauf»: Mit klaren... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.initiant.ch www.maschinen.swiss www.abstimmungskampf.com www.offenbar.net www.einkommen.org www.verfuegung.shop www.auspacken.blog www.westschweiz.eu www.fuenfraeppler.li www.initiativkomitee.de www.bundesplatz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 16°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- Intensivwoche Sinnes-Kurs (Vision Circles)
- Professionelles Arbeiten mit Microsoft Forms - FORM
- Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals SC-900 - MOC SC-900T00
- Floristik mit DIPLOMA SFV Grundmodul
- Mitarbeiterführung kompakt
- Gehirntraining
- Weitere Seminare

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen