Adidas schluckt Reebok

publiziert: Mittwoch, 3. Aug 2005 / 16:20 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 3. Aug 2005 / 17:08 Uhr

Herzogenaurach - Der deutsche Sportartikelhersteller Adidas-Salomon kauft den amerikanischen Konkurrenten Reebok. Der Preis beläuft sich auf 3,1 Mrd. Euro, wie Adidas mitteilte.

Die Aktionäre von Reebok und die Kartellbehörden müssen noch zustimmen.
Die Aktionäre von Reebok und die Kartellbehörden müssen noch zustimmen.
8 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
adidasadidas
Adidas erwirbt alle ausstehenden Reebok-Aktien für 59 Dollar je Titel in bar. Das entspricht einem Aufschlag von 34,2 Prozent auf den Schlusskurs vom Dienstag. Damit verstärkt Adidas auf einen Schlag die Position im wichtigen US-Markt und rückt näher zum Weltmarktführer Nike auf.

"Der Zusammenschluss ermöglicht Kosteneinsparungen in Höhe von jährlich 125 Mio. Euro sowie ein Umsatz- und Gewinnwachstum", sagte Adidas-Vorstandschef Herbert Hainer. Mittelfristig erwartet Adidas durch die Übernahme zweistellige Zuwachsraten beim Nettogewinn.

Übernahme fast perfekt

Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aktionäre von Reebok sowie der Freigabe durch die Kartellbehörden. Sie soll im ersten Halbjahr 2006 abgeschlossen werden.

Die Übernahme des US-Konkurrenten wird Adidas mit Eigenkapital und Krediten finanzieren. Das genaue Finanzierungsverhältnis steht noch nicht fest.

Der neue Sportartikel-Konzern kommt, auf Basis der Zahlen vom vergangenen Jahr, auf einen Umsatz von knapp 9 Mrd. Euro. Trotz Übernahme soll Reebok Name und Hauptsitz in Canton (USA) behalten. Zum Vergleich: Der Umsatz von Weltmarktführer Nike lag im Geschäftsjahr 2004/05 (31. Mai) bei umgerechnet 11,2 Mrd. Euro.

Erfreuliche Geschäftsergebnisse

Adidas-Salomon gab auch die Geschäftszahlen für das zweite Quartal bekannt. Der Sportartikelhersteller konnte Umsatz und Gewinn deutlich steigern.

Der Reingewinn kletterte um 52 Prozent auf 67 Mio. Euro. Der Umsatz legte von April bis Juni um 8,2 Prozent auf 1,516 Mrd. Euro zu.

Die Zahlen sind bereinigt um die Erlöse aus der Winter- und Outdoorsparte Salomon, die an die finnische Amer Sports Corporation verkauft wird. Das Geschäft soll im September abgeschlossen werden.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Der US-Sportartikelhersteller Reebok muss eine Million Dollar ... mehr lesen
Ein Reebok-Schmuckanhänger (Archivbild).
In Europa erzielte Nike einen um fünf Prozent höheren Umsatz von 1,2 Mrd. Dollar.
Beveton - Der weltgrösste ... mehr lesen
Washington/New York - Die ... mehr lesen
Zuerst nur Rentnerin beschuldigt.
Adidas und Reebok sollen auch nach der Fusion als eigenständige Marken weitergeführt werden.
Frankfurt/Washington - Adidas-Chef ... mehr lesen
Paris - Der Besitzerwechsel beim ... mehr lesen
Bernard Tapie fühlt sich vom französischen Staat betrogen.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Alexander McQueen soll die Schuhkollektion von Puma noch etwas aufpeppen.
Frankfurt - Der Sportartikelhersteller ... mehr lesen
Fashion Herzogenaurach - Europas grösster Sportartikelkonzern Adidas-Salomon hat im ersten Quartal 2005 deutlich ... mehr lesen
Der Gewinn kletterte um 46 Prozent auf 105 Mio. Euro, wie Adidas mitteilte.
Sony zahlt für sieben Jahre 365 Mio. Franken. Bild: FIFA Hauptsitz am Sonnenberg in Zürich.
Die FIFA hat den höchstdotierten ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Fitness Joggen ist eine beliebte Sportart, die viele Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden bietet. Allerdings kann Joggen auch die Gelenke belasten, vor allem ... mehr lesen  
Wandern mit Stöcken ist gelenkschonend, auch bergauf mit wenig Gepäck. Regel: Hinauf zu Fuss, hinab mit der Bahn.
Tiffany Géroudet fährt als einzige Schweizer Fechterin nach Rio.
Olympische Sommerspiele Nationale und internationale Leistungskriterien erfüllt  Swiss Olympic selektioniert die Fechterin Tiffany Géroudet sowie das Männer-Quartett mit Peer Borsky, ... mehr lesen  
Masters in Guadalajara  Ciril Grossklaus belegte am Masters im mexikanischen Guadalajara mit den Top 16 der Welt pro Limit den 7. Schlussrang. mehr lesen  
Ciril Grossklaus ist bereits fix für Rio 2016 qualifiziert. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 17°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten