Aegerter erstmals vor Lüthi - Rennausschluss gegen Krummenacher

publiziert: Sonntag, 19. Sep 2010 / 13:36 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 19. Sep 2010 / 18:11 Uhr
Dominique Aegerter.
Dominique Aegerter.

Tom Lüthi wurde im Moto2-Rennen in Alcañiz (Sp) zum ersten Mal in seiner achtjährigen GP-Karriere von einem anderen Schweizer bezwungen.

1 Meldung im Zusammenhang
Dominique Aegerter belegte im Grand Prix von Aragonien den 7. Platz, womit ihm gleichzeitig auch das beste Resultat der Saison gelang. Letztlich lag der Oberaargauer um mehr als acht Sekunden vor seinem Kantonskollegen aus dem Emmental.

Lüthi, der nach miserablem Training nur von Position 20 ins Rennen ging, schaffte es trotz Reifenproblemen als Zehnter ebenfalls in die Top 10. Weil aber Andrea Iannone ein ungefährdeter Start-Ziel-Sieg gelang, verbesserte sich der Italiener in der Gesamtwertung auf Lüthis Kosten auf den 3. Platz. Dazu vergrösserten auch der WM-Leader Toni Elias (4. Platz) und der WM-Zweite Julian Simon (2.) ihren Vorsprung auf Lüthi.

Schwarzer Tag für Randy Krummenacher

Der Zürcher 125-ccm-Fahrer Randy Krummenacher erlebte in Aragonien einen Renntag zum Vergessen. Weil er bei der GP-Premiere auf dem Rundkurs in Alcañiz (Sp) den einheimischen WM-Leader Marc Marquez zu Fall brachte, erhielt Krummenacher von der Rennleitung die Schwarze Flagge gezeigt.

Diese beurteilte Krummenachers Aktion als grobes Foul und nicht als normalen Rennunfall, weshalb der 20-jährige Zürcher von der Weiterfahrt ausgeschlossen wurde. Sein Fehler war, dass er nach dem Start sehr aggressiv in die erste Kurve einbog und beim Kurvenausgang Marquez' Hinterrad erwischte. Für den Derbi-Werkfahrer war das Rennen damit zu Ende. Krummenacher konnte zunächst weiterfahren, ehe er nach dem Ausschluss die Teambox ansteuern musste.

Durch das unverschuldete Out büsste Marquez (197 Punkte) die Führung in der Gesamtwertung an seinen Landsmann Nicolas Terol (208) ein, der in Alcañiz Zweiter hinter Pol Espargaro (202) wurde.

Resultate:
Alcañiz (Sp). Grand Prix von Aragonien. 125 ccm: 1. Pol Espargaro (Sp), Derbi, 38:14,248. 2. Nicolas Terol (Sp), Aprilia, 0,050. 3. Bradley Smith (Gb), Aprilia, 9,460. - 30 Fahrer gestartet, 22 klassiert; ausgeschieden: u.a. Randy Krummenacher (Sz), Aprilia (Ausschluss), Marc Marquez (Sp), Derbi (1. Runde/Sturz). - WM-Stand (12/17): 1. Terol 208. 2. Espargaro 202. 3. Marquez 197. 4. Smith 144. 5. Cortese 118. 6. Vazquez 110. Ferner: 9. Krummenacher 79.

Moto2: 1. Andrea Iannone (It) 40:33,264. 2. Julian Simon (Sp), 6,203. 3. Gabor Talmacsi (Un) 6,276. 4. Toni Elias (Sp) 7,123. Ferner: 7. Dominique Aegerter (Sz) 12,987. Ferner: 10. Tom Lüthi (Sz) 21,171. - 40 Fahrer gestartet, 28 klassiert. - WM-Stand (12/17): 1. Elias 224. 2. Simon 148. 3. Iannone 144. 4. Lüthi 130. 5. Corsi 108. 6. Talmacsi 95. Ferner: 13. Aegerter 45.

(pad/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Trotz schmerzhafter Prellungen ... mehr lesen
Dominique Aegerter.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Tom Lüthi verpasste auf dem Circuit in der Toskana nur um zwölf Hundertstel eine Top-3-Platzierung.
Tom Lüthi verpasste auf dem Circuit in der Toskana nur um zwölf ...
Zweiter Saisonsieg von Zarco  Tom Lüthi fällt im Moto2-Rennen in Mugello in der letzten Runde noch vom 3. in den 4. Rang zurück. Der Sieg im GP von Italien geht an Titelverteidiger Johann Zarco aus Frankreich. mehr lesen 
GP von Italien  Tom Lüthi nimmt das Moto2-Rennen in ... mehr lesen
Tom Lüthi verlor drei Zehntel auf die Bestzeit.
Bestklassierter Schweizer  Tom Lüthi ist am ersten Trainingstag in Mugello als Zwölfter der bestklassierte Schweizer in der Moto2-Klasse. Der Emmentaler büsst 0,359 Sekunden auf die Bestzeit des Franzosen Johann Zarco ein. mehr lesen  
Letzte Top-Plätze für nächste Saison vergeben  In der MotoGP sind die Fahrer-Rochaden in den grossen Werkteams abgeschlossen. Maverick Viñales wechselt von Suzuki zu Yamaha. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 14°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten