Archäologischer Fund

Ägypter brauten vor 5000 Jahren Bier im heutigen Tel Aviv

publiziert: Montag, 30. Mrz 2015 / 06:50 Uhr / aktualisiert: Montag, 30. Mrz 2015 / 09:51 Uhr
Es sei aus einer Mischung aus Wasser und Gerste hergestellt worden, die erwärmt wurde und dann gärte. (Symbolbild)
Es sei aus einer Mischung aus Wasser und Gerste hergestellt worden, die erwärmt wurde und dann gärte. (Symbolbild)

Tel Aviv - Die Ägypter haben schon vor rund 5000 Jahren in der Region des heutigen Tel Aviv Bier gebraut. Dies schliessen israelische Archäologen aus dem Fund antiker Tongefässe im Zentrum der Küstenmetropole.

3 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
BierBier
Es seien 17 Höhlen entdeckt worden, die in der frühen Bronzezeit (3500 bis 3000 vor Christus) zur Lagerung landwirtschaftlicher Produkte dienten, teilte die israelische Altertumsbehörde am Sonntag mit. Dabei seien die Archäologen auch auf Fragmente grosser Keramikwannen gestossen. Diese seien nach ägyptischer Tradition hergestellt worden und hätten zum Brauen von Bier gedient.

Erster Beweis

«Dies ist der erste Beweis einer ägyptischen Präsenz im Zentrum des (heutigen) Tel Aviv», sagte Diego Barkan, Leiter der Ausgrabungen im Auftrag der Behörde. Bisher sei nur bekannt gewesen, dass die Ägypter damals die nördliche Negev-Wüste und die südliche Küstenebene kontrollierten. Die Gefässe wurden bei Grabungen vor dem Bau neuer Bürogebäude entdeckt.

Gerstensaft sei in der Antike eine Art «nationales Getränk» der Ägypter gewesen. Praktisch die gesamte Bevölkerung habe Bier getrunken. Es sei aus einer Mischung aus Wasser und Gerste hergestellt worden, die erwärmt wurde und dann gärte. Die Mischung sei vor dem Genuss noch mit mehreren Fruchtsaft-Konzentraten gewürzt und gefiltert worden.

(flok/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Caesarea - Rund 1600 Jahre alte ... mehr lesen
Biertrinkerinnen an der Streetparade: Erfolgsgeschichte eines patagonischen Hefestammes.
Washington - Das helle Lager-Bier ... mehr lesen
Tokio - Eine japanische Brauerei hat Bier nach einem Rezept der alten Ägypter gebraut. Die Anleitung stamme aus über 4000 Jahre alten ägyptischen Gräbern, teilt die Kirin Brauerei mit. mehr lesen 

Bier

Produkte passend zum Thema
Plakate - Classic - Advertising
BERLINER KINDL - Plakate - Classic - Advertising
Klassische Werbung, Bier, Kleinposter Groesse: 30 x 40 cm
21.-
Nach weiteren Produkten zu "Bier" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren ...
Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. Eine neue Software namens AlphaMissense soll Ärzten dabei helfen, solche Krankheiten schneller und genauer zu erkennen. Die Software nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die genetischen Ursachen von seltenen Krankheiten zu analysieren und mögliche Therapien vorzuschlagen. mehr lesen 
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des ... mehr lesen  
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Neurowissenschaftler der University of California, Berkeley, haben zum ersten Mal ein erkennbares Lied aus Gehirnaufzeichnungen ... mehr lesen  
Die Röntgenaufnahme des Kopfes eines Versuchsteilnehmers zeigt die Platzierung von Elektroden über den frontalen (oben) und temporalen (unten) Regionen des Gehirns.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 10°C 19°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Bern 12°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 14°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten